Probleme mit der Speicherkarte

Ja ,probiere Mal
 
Ich habe nun die 128 GB-Karte am PC auf exFAT formatiert (512 kB Zuordnungseinheiten).
Dann habe ich die 18 GB-HD-Video-Datei am PC draufkopiert.
Das Kopieren lief mit ca. 7 MB/sec.
Dann habe ich die Datei auf der Karte am PC geöffnet. Erst dachte ich, es hätte geklappt. Aber dann stellte ich fest, dass der Film ab Zeit ca. 1:23 stehenblieb und ab diesem Zeitpunkt auch beim Vorwärtsklicken nichts mehr abgespielt wurde (nur die Zeit lief weiter).
Ich habe die Datei auf den PC zurückkopiert. Das lief erst mit 21 MB/sec, dann wurde es immer langsamer und am Schluss nur noch mit 9 MB/sec.
Das Ergebnis beim Abspielen am PC war nun dasselbe, wie beim Abspielen von der SD-Karte (bei ca. 1:23 Datei offenbar leer).
Um sicher zu gehen, habe ich mit Total Commander die Original-Datei mit der hin- und herkopierten Datei verglichen. Ergebnis: Die Dateien sind NICHT identisch.
Offenbar wurde also die Datei beim Kopieren auf die SD-Karte beschädigt und das Ganze ohne Fehlermeldung oder Warnung.
Zum Schluss habe ich die SD-Karte noch ins S5 eingesetzt. Der Film wird zwar mit MX Player vom Anfang an tadellos abgespielt, allerdings funktioniert kein Vorwärtsspulen (beim Streichen mit dem Finger von links nach rechts tut sich gar nix). Mit HD scheint dieses Problem allerdings nichts zu tun zu haben, sondern auch mit der Dateigröße, denn ich habe am S5 auch einen HD-Film, der genau gleich gerendert wurde, aber nur 3 Minuten lang und daher nur 550 MB groß ist und bei dem funktioniert ALLES tadellos (auch Spulen).

Naja ... ich stehe an ...
Grüße, nbsbg
 
Hallo,
ich gehe mal sehr davon aus, dass man Dir eine Fake-Karte verkauft hat. Habe mir vor über einem Jahr ähnlichen Ärger mit 64 GB Karten aus der "Bucht" eingefangen. Ich bin bald verzweifelt. Hab dann ein paar Euro mehr angelegt und beim "blauen Riesen" gekauft. Keine Probleme mehr.

Gruß
vmddorf
 
Ich denke auch es liegt an der Karte selber. Mit HD Filme in der Größe hatte ich bisher keine Probleme.
 
Gib ein paar Euro mehr aus und kauf dir eine vernünftige.
Dann wirst du die Probleme wahrscheinlich nicht haben!
 
Eine 128GB-microSD-Karte für € 38,88?!

Es gab vor längerer Zeit mal von der c't ein Programm, mit dem man Speichersticks / -karten entsprechend testen konnte... Das hat den Speicher einfach vollgeschrieben und dann versucht, den Speicher wieder auszulesen.

Versuch das mal: H2testw - Download - heise online

Ich denke auch, dass diese Karte einfach ein Fake ist!

Markenware bei Amazon kostet um die € 100,--, NoName für 80,-- wäre ja noch realistisch, wenn es sie denn mit 128GB gäbe, aber für nicht mal € 40,--?!

Andere Option: es ist einfach nur Ausschussware?!

Dann ist der Kauf wie ein Lotteriespiel... Zudem mit ungewissem Ausgang, denn die Speicherkarte wird mit der Zeit nicht besser...

Was mich bei einem Verkäufer zudem aber stutzig machen würde: wenn er diverse Artikel (z.B. 128GB-microSD-Karten) im Zustand "neu" anbietet und die Rücknahme unter Hinweis auf den Privatverkauf ausschließt.

Ein Finanzbeamter würde wohl, wenn er sieht, dass jemand über zehn solcher Artikel originalverpackt verkauft, sehr wohl von einem gewerblichen Handel ausgehen ... An Deiner Stelle würde ich den Verkäufer um Rücknahme bitten und wenn er der Bitte nicht nachkommen will, dezent darauf hinweisen, dass man wohl doch mal beim zuständigen Finanzamt eine Nachricht hinterlassen würde. Zudem würde ich den Händler dann auch bei ebay mit dem Hinweis auf vermuteten gewerblichen Handel melden. Aber: es sind ja immer nur Vermutungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hatte mir den Link zur Karte noch gar nicht angesehen. Ist mit Sicherheit ein Fake!! Auch die Speicherpreise fallen, aber dieser ist doch unrealistisch. Ich verstehe nur die Käufer nicht, die eine pos. Bewertung abgegeben haben. Tragen die die Karten leer mit sich rum??? Bei mir hat´s damals wenigstens nachträglich noch einen negativen Kommentar dazu gegeben. So sind dann weitere evtl. Käufer gewarnt. Nein, Speicherkarten nur noch vom Markenverkäufer vor Ort.

Gruß
vmddorf

P.S.
Auf dem Link ist mir ist mir noch aufgefallen, dass schon mit der Speicherplatzangabe etwas nicht stimmt. Brutto kann die Karte keine 134 GB haben und Netto dürften es nur 119,2 GB sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Speicherkarten-Fälschungen Micro SDHC 64 GB und 128 GB | eBay



Es handelt sich definitiv um eine Speicherkartenfälschung !!!

Es sind 8 oder 16 GB Karten die auf 128 GB formatiert werden!!!

Lest mal den angehängten Link durch oder gebt mal bei Google Micro SD Fake ein

Besonders die weis blau verpackten sind aus eigener Erfahrung alles Fakes!
 
Es ging mir gar nicht so um den Preis, ich hatte mich damit nicht auseinandergesetzt.
JETZT weiß ich es auch besser, wenn ich sehe, dass die Karten sonst 100 Euro kosten!
Ich hatte bei Ebay noch nie Probleme und war daher nicht skeptisch.
Die Karte fasst nur 15 GB und ist DEFINITIV eine FAKE-Karte!
Ich habe dem Verkäufer gesagt, er soll AUGENBLCKLICH das Geld zurücküberweisen.
Es wurde per Paypal überwiesen.
Da es sich offensichtlich um Betrug handelt, denke ich, dass man doch hier irgendwo geschützt sein müsste (Ebay? Paypal?).

Hier das Testergebnis von H2testw:

Achtung: Nur 127995 von 127997 MByte getestet.
Der Datenträger ist wahrscheinlich defekt.
15,0 GByte OK (31654711 Sektoren)
109,9 GByte DATEN VERLOREN (230479049 Sektoren)
Details:
0 KByte überschrieben (0 Sektoren)
0 KByte leicht verfälscht (< 8 Bit/Sektor, 0 Sektoren)
109,9 GByte mit Datenmüll (230479049 Sektoren)
0 KByte mehrfach genutzt (0 Sektoren)
Erster Fehler bei Offset: 0x00000003c6066e00
Soll: 0x00000003c6066e00
Ist: 0xe21a2c9912f18574
H2testw Version 1.3
Schreibrate: 6,87 MByte/s
Leserate: 11,1 MByte/s
H2testw v1.4
 
Was ich bei der ganzen Geschichte nie verstehen werde ist, dass die Leute nicht stutzig werden, wenn etwas weit unter 50 % des eigentlich Marktwertes angeboten wird....
Als ob jemand was zu verschenken hätte....
Was mich noch mehr wundert, sind die ganzen Positiven Bewertungen auf dem Ebay Account...
 
  • Danke
Reaktionen: email.filtering
Ich schrieb doch, ich hatte mich mit den Preisen nicht beschäftigt und nicht verglichen. War ein Fehler - ok. Ich dachte halt, das sei ein üblicher Preis. Dass die Karten teilweise über 100 Euro kosten, sah ich erst nachher.

Warum positive Bewertungen?
Ganz einfach:
Weil die meisten die Karte bekommen, ein paar Dateien draufkopieren und denken, es passt alles. Man merkt es ja erst ab 15 GB.
Ich wollte gleich am Anfang meinen HD-Urlaubsfilm mit 18 GB draufkopieren und bin daher SOFORT draufgekommen (bzw. nach stundenlangem Herumexperimentieren).
 
Die positiven Bewertungen kommen daher , weil die Leute zu voreilig bewerten ohne die Speicherkarten vollumfänglich zu testen , wie es z.B. das Programm H2Test macht!

Sie stecken die Karten rein, sehen aha 128 GB Kapazität wurden schon mal erkannt... ein paar Daten hin und her kopiert und alles scheint zu funktionieren.....naja bis man dann halt doch an die physische Grenze wie in deinem Fall 16 GB herankommt und plötzlich gehen die Daten OHNE FEHLERMELDUNGEN kaputt und dan fängt man langsam an in z.B. einem solchen Forum fragen zu stellen... Naja zum Glück hast du es ja noch rechtzeitig bemerkt...

Viele bemerken es erst sehr viel später und gehen von einem plötzlichem Defekt aus...
 
Schon seit vielen Jahren wartet der "Beschiss mit digitalen Speicherkarten" auf freudige Käufer.

Die Frage ist einfach =

Wann hat es der letzte Käufer verstanden, dass es für wenig eben nicht viel gibt ?

(Nicht persönl. gemeint)
 
jetzt weiß ich auch, dass 40 wenig ist. Wie gesagt, ich hatte nicht viel verglichen.
Aber es ist zum Glück kein Problem. Ich habe schon mit Ebay telefoniert. Da ich per Paypal bezahlt habe, bekomme ich das Geld wieder zu 100% zurückerstattet. Für den Fall, dass der Betrüger sein Paypalkonto vorher schnell abgeräumt haben sollte, geht dieses bei ihm ins Minus und Paypal kümmert sich darum.
Ich bin positiv überrascht, wie einfach das geht.
Grüße, nbsbg
 
Versuch auf jeden Fall auch andere in deinem persönl. Umfeld für die "Problematik" zu sensibilisieren. Das erspart jemandem möglicherweise (vermeidbaren) Frust.
 
Na ja man wird leider manchmal nachhinein schlauer
 
Hallo!

Meine neue Transcend Micro SDXC 64GB zickt rum.
Handy (honor 6) hat sie erkannt. PC (ubuntu und win7) aber nicht.
Versucht zu formatieren, nix ging mehr, wurde nicht mehr erkannt. Mehrere Versuche folgten.
Mit gparted den MBR neu geschrieben. Formatieren geht nicht, hat angeblich nur 64kB.

Kann man da noch was machen?

Gruß,
Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt denn gparted? Nur eine 64kb Partition und der Rest unbenutzt?
 
Habe ein LIFTAB. Die Micro SD karte wird nicht erkannt. Habe schon die verschiedensten Dateimanager ausprobiert. Das merkwürdig ist nur dass ich im TextMaker eine abgespeicherte Datei öffnen kann. Kann aber keine neue Datei auf der SD Karte abspeichern.
Hat jemand einen Rat??
 
Bei Android 4.4 ist das normal (gehe ich mal von aus, das es daran liegt), aufgrund der Änderungen der Schreibrechte.
Kommst du nur mit root weiter!
 
  • Danke
Reaktionen: funkenwerner

Ähnliche Themen

E4_
Antworten
10
Aufrufe
241
DOT2010
DOT2010
Selter76
  • Selter76
Antworten
10
Aufrufe
3.177
HP1207
HP1207
Bassam
  • Bassam
Antworten
2
Aufrufe
479
prx
P
Zurück
Oben Unten