Suche ein Multimediagerät, mit 1 x HDMI und 3 x USB 3.0

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
magnoud schrieb:
...
Mit diesen Mini PC' s kenne ich mich gar nicht aus. Mein Hausarzt hat so einen, der bei ihm öfter wegen Hitzeproblemen abraucht. ...

Wir haben hier in der Firma hunderte MiniPcs von Lenovo.
M910q, M920q, m75q als Intel oder AMD und einige HP ProDesk.
Hitzeprobleme sind die absolute Ausnahme bei den Dingern und sie sind nicht hörbar im normalen Betrieb. Unter Last kann man sie minimal hören.
Aber bei Media streamen hast du nicht wirklich Last.
Extrene HDD sind lauter als so ein PC selber.

So ein PC per HDMI an den TV angeschlossen, extrene Platten, am besten SSDs, per USB 3 anschließen und KODi als Oberfläche installieren.
Das wäre dann wohl genau das was du dir vorstellst.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
maik005 schrieb:
@magnoud
Die Wiedergabegeschwindigkeit kannst du anpassen.
Also z.b. statt normalen 1x
Bis runter auf 0,25x
Im Video auf das Zahnrad tippen und dann...
Ein nettes und vor allem hilfreiches Feature. Für mich gab es bisher nie einen Grund, auf das untere Youtube Zahnrad Symbol zu klicken. Hat aber auch seine Grenzen. Ich habe mal Spaßes und Interesse halber die Geschwindigkeit auf 50 % reduziert. Als ob die einen an der Waffel hätten, so sprechen die. 75 % passt besser. Das werde ich von jetzt an immer machen. Danke noch mal für den Tipp.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Blade Runner schrieb:
Wir haben hier in der Firma hunderte MiniPcs von Lenovo.
So ein PC per HDMI an den TV angeschlossen, extrene Platten, am besten SSDs, per USB 3 anschließen und KODi als Oberfläche installieren.
Das wäre dann wohl genau das was du dir vorstellst.
Ich habe das noch nicht erwähnt. In anderen Foren würden die Mods drauf hinweisen, dass sich die Posting von der Betreffzeile immer weiter entfernen, man doch bitte beim Thema bleiben solle. Selbstverständlich bin ich auch für alternative Vorschläge dankbar.

Ich habe zwar den amazon TV Firestick erwähnt, aber später fiel mir ein, was das für ein popeliges, bei jeder Bedienung knarzendes Seifenstück von Fernbedienung ist. Nichts für meine Sauerländer Bauernhände. :]Weil der Thread sowieso in eine andere Richtung ging und wie man den Taros einbinden kann, werde ich mir eh eure Postings noch mal Ruhe durchlesen.

So wie die Vorschläge von dir Blade Runner. Klingt auch auf den 2. Blick sehr gut. SSD' s werden es wohl nicht werden, weil ab 2TB zu teuer. Damit wir nicht aneinander vorbei reden. Schlägst du einen Mini PC statt eines NAS vor ? Falls ja und weil ihr diese Mini PC' s in der Firma im Einsatz habt, selbst wenn höchstwahrscheinlich nicht mit großen 3,5" HDD Festplatten, werden die mit 3,5" 8TB SATA' s zurecht kommen ?

Ich werde sie im Schrank unterbringen und für Lüftung in der Rückwand sorgen. Als Cineast wechsle ich eh ständig zwischen DVD/BluRay, aktuelle Rec-Aufzeichnungen und archivierte Filme hin und her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlägst du einen Mini PC statt eines NAS vor ?
Ja schlägt er, genau so, wie ich auch schon in Post #5.
Aber du suchst ja etwas Fertiges, was es nicht gibt.

selbst wenn höchstwahrscheinlich nicht mit großen 3,5" HDD Festplatten, werden die mit 3,5" 8TB SATA' s zurecht kommen ?
Was meinst du mit "zurecht kommen" ?

Grundsätzlich ist es nicht ratsam, eine 3,5 Zoll Spin Festplatte direkt an einem USB Anschluss ohne zusätzliches Netzteil zu betreiben ..... Das was du da vorhast, ist eher ungewöhnlich und man nimmt einen entsprechenden Hub, der die Festplatten mit Strom versorgt. Egal ob Mini-PC, PC, Router ..

Oder eine Festplatten Docking - Station mit Einschüben.

Aber ich frage mich die ganze Zeit, warum du denn überhaupt 3 x Spinfestplatten rund um die Uhr laufen lassen möchtest, wenn deren Inhalt seltenst verwendet wird ... das ist kontraproduktiv ...auch wenn du einen zeitlichen Spindown verwendest.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Nothing
Antworten
9
Aufrufe
179
maik005
maik005
pueh
Antworten
0
Aufrufe
123
pueh
pueh
B
Antworten
0
Aufrufe
232
benreis666
B
xasca87
Antworten
9
Aufrufe
578
KnudBoerge
K
Zurück
Oben Unten