Windows -> Linux: Wer ist gewechselt?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nothing

Nothing

Erfahrenes Mitglied
180
Hi,

aufgrund des letzten Windows-Updates die Frage:

Hat sich jemand hier von Windows verabschiedet und ist zu Linux oder einem anderen OS gewechselt?

Da die Komponenten zum Aufrüsten aktuell teuer sind möchte ich nicht aufrüsten und suche nach Alternativen.

Inwiefern gibt es "kompatible" Programme für vorhandene Word und Excel und OpenOffice Dokumente?

Gruß & Dank
 
Schon immer mit Ubuntu unterwegs gewesen.

LibreOffice ist eine sehr gute Alternative.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86 und holms
@Nothing Ubuntu und Mint Xfce
 
  • W11 -> Fedora und KDEPlasma
  • Libre Office
 
Och nööö, nicht schon wieder ... jaaaaahrelang identische Diskus :(((
 
  • Danke
Reaktionen: areiland
Ich wollte gerne bei meinem Media PC am TV/Wohnzimmer drauf wechseln auch da Windows da durch zwei Bildschirme und viele Tabs nicht gerade toll läuft.

Aber hab aktuell keine Lust mein Keepass umzustellen da es mit Linux nicht vernünftig vernünftig läuft.

Ich nutze KeepassXC mit Browser Erweiterung und habe zwei Probleme damit:
- hab mein File zwecks Auto Sync zwischen Android Handy/Tablet und PC auf Google Drive liegen, jetzt ist bei Linux das Problem das da irgendwie immer ein anderer Pfad ist für die Datei, da ist ein ellenlanger dynamischer Teil im Pfad und ich müsste jedes mal die Datei wieder neu verknüpfen, das nervt einfach nur da man das dann ständig machen müsste.
- Irgendwie krieg ich die Browser Plugins nicht zum Laufen, das wäre wohl lösbar was ich gelesen hab, aber hatte mich jetzt noch nicht intensiv damit beschäftigt aufgrund des ersten Problems.

Falls jemand eine sichere und kostenlose Variante die nicht auf der Cloud basiert hat für Passwörter gerne her, sofern die mit Linux läuft.


- Sky Go läuft dort nicht - nur Windows und MAC.



Ich teste es evtl. mal bei einem Bekannten, der hat nen PC mit i5 4570 aus ca. 2014 (Haswell Architektur), ich hab keine Lust bei ihm jährlich das Update manuell zu machen.

Ich hoffe nur das sein Drucker problemlos läuft und er wieder mit Thunderbird sowie dann dem anderen Office klar kommt, sonst muss man wohl neuere Hardware kaufen.

Was habt ihr für Erfahrungen mit Dau Anwendern, welche Distro läuft und Updatet sich da am besten - also wo der User aktiv auf Updates hingewiesen wird und die auch problemlos machen kann, gleiches für die Software, läuft die automatisch mit Updates wenn über das Software Center von Linux aktualisiert.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten