Rekhyt
Dauer-User
- 1.768
Aktuell sehe ich noch folgende Optionen auf dem Markt:HEberh schrieb:@Cyber-shot Und wenn es keine Sony Smartphones mehr gibt, welche alternative bleibt mir dann? Apple no Way, Samsung muss nicht sein zu schlechte Erfahrungen gemacht persönlich, die ganzen China Geräte? Um einer Diktatur weiter Geld zuzuspielen für was? Das Sie genauso schlimm auf der Welt sich benehmen wie die USA? Bitte welche alternative bleibt dann noch?
- Apple
- Samsung
- Motorola
- OnePlus
- LG
- Huawei / Honor
- Xiaomi
- Nokia
Wenn du Huawei, Xiaomi, OnePlus und LG/Samsung rausnimmst, hast du noch ganze fünf Hersteller zur Auswahl. Das mit dem China-Unternehmen ist aber ohnehin schwierig, da die meisten Hersteller noch irgendwie mit China zusammenarbeiten, sei es bei der Hardware oder der Software. Ansonsten kannst du auf Apple umsteigen oder dich Google ausliefern.
Zuletzt bearbeitet:
, dann, dass eine Segmentierung besser ist als die "Eierlegendewollmilchsau", die dennoch nicht alles wirklich kann.
), kein Thema - der hätte die gerufen, die Dir die weiße Weste anlegen. Dazu noch alle 2 Jahre spätestens ein neues Gerät für 550 EUR Durchschnittspreis, dann sind wir bei rund 2.000 DM pro Jahr . . . .heute tun wir das!!).