Android 4 ICS - Erste Erfahrungsberichte Bugs

  • 300 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mir ist gerade aufgefallen, dass man bei ICS im Einstellungsmenü die Displayhelligkeit mit Hilfe des Buttons verändern kann. Demnach wird ein bestimmter Wert eingestellt (den man im Einstellungsmenü nicht einmal sieht), man weiß also nach dem Einstellen nicht, mit wieviel % Displayhelligkeit man das Ray betreibt.

Was aber noch komischer ist, ich habe in der Anleitung gelesen, dass das Ray auf der Vorderseite rechts oben einen Helligkeitssensor besitzt und dementsprechend die Displayhelligkeit den Umgebungsbedingungen anpasst. Bei ICS finde ich aber keinen Einstellungspunkt wo man dies auf automatisch stellen kann und somit bleibt bei mir die Displayhelligkeit immer so wie eingestellt.

War das unter GB anders?

Oder habt ihr eine Idee wie man die Displayhelligkeit mittels des Sensors, so wie es eigentlich vorgesehen ist, dynamisch ändern lassen kann?
 
Hallo,

Bei mir wird die Displayhelligkeit automatisch über den Sensor geregelt.
Ja das war auch bei GB schon so, auch da konnte man die automatische Regelung nicht an- oder abschalten.
 
Flowing001 schrieb:
Hallo,

Bei mir wird die Displayhelligkeit automatisch über den Sensor geregelt.
Ja das war auch bei GB schon so, auch da konnte man die automatische Regelung nicht an- oder abschalten.

Woran erkennst du es, dass sich die Helligkeit auch wirklich verändert? So eine Art % Wert ist doch nirgendwo angegeben, oder?
 
Nein, das nicht, aber du kannst es selber ausprobieren, wenn du zum Beispiel mit dem Handy an einen dunklen Ort gehst, und dann mit einer Taschenlampe möglichst nur auf den Sensor leuchtest.
Und ich meine, dass ein Test vom Helligkeitssensor auch im Service-Menü zu finden ist.
 
Es gibt noch einen Bug. Anscheinend nur bei mir: Verpasste Anrufe werden nicht mehr per LED angezeigt. Wenn man die Tastenkombination *#*#7378423#*#* drückt, dann Service Test, dann LED/Illumination funktioniert die LED.

Nur bei verpassten Anrufen tut sich nichts. Die LED bleibt aus. Hat das noch jemand?
 
langsam werde ich ja richtig glücklich nicht auf ICS upgedatet zu haben.
:blink:

Täuscht mich der Eindruck oder ist ICS eine echte fehlentwicklung fürs ray? ist das auch bei anderen handys mit ICS so?"! Mir ist immer noch nicht klar, was an ICS so sensationell ist. erst haben alle sehnsüchtig gewartet und jetzt kommt da ganz offensichtlich so ein Müll bei raus... :sneaky:
Gruß
Olli
Tag 3 ohne ICS obwohl möglich.
 
*capricorn* schrieb:
ich hatte in der fritzbox b+g+n und das funktionierte nicht. habe dann durch googeln rausgefunden, dass eben das n8 probleme mit dem n-standard hat. darum habe ich dann nur noch b+g laufen gehabt. war eben nur so mein gedanke, weil es bei mir auch so war, dass die fritz immer abschmierte, sobald mein n8 da was über wlan laden wollte und das problem hier so klang wie mein problem damals. ich weiß ja nicht, wie das ray in bezug auf den n-standard so drauf ist. ich würde die option eben einfach mal ausprobieren, dass man den n-standard abschaltet.

Was für eine Fritzbox benutzt du? Die 7390 funkt ja unter anderem mit 5Ghz und vielleicht ist dies die Ursache. Meine 7240 kann ja nur 2,4 und nicht 2,4 und 5 zusammen.
 
ich hab die 7390, aber das 5 ghz ausgeschaltet, weil ich das ohnehin mit keinem meiner geräte nutzen kann. wenn ich es einschalte, habe ich aber auch keine probleme. in bezug auf mein altes handy lag es wirklich am n-standard des wlan.
 
mmmmhhhh, aber komisch, dass es bei mir dann geht. Die 7240 hat ja auch n Standard und bei mir ist der nicht ausgeschaltet,...., oder es liegt an gewissen Ray Gerätmodellen.
 
quattrofever schrieb:
mmmmhhhh, aber komisch, dass es bei mir dann geht. Die 7240 hat ja auch n Standard und bei mir ist der nicht ausgeschaltet,...., oder es liegt an gewissen Ray Gerätmodellen.

ich schrieb ja, mein altes handy war ein nokia n8. ich hab das nur deshalb hier erwähnt, weil mein problem mit dem nokia-handy genau so war, wie es hier beschrieben wurde. daher mein vorschlag, den n-standard mal abzuschalten
 
Ollli33 schrieb:
langsam werde ich ja richtig glücklich nicht auf ICS upgedatet zu haben.
:blink:

Täuscht mich der Eindruck oder ist ICS eine echte fehlentwicklung fürs ray? ist das auch bei anderen handys mit ICS so?"! Mir ist immer noch nicht klar, was an ICS so sensationell ist. erst haben alle sehnsüchtig gewartet und jetzt kommt da ganz offensichtlich so ein Müll bei raus... :sneaky:
Gruß
Olli
Tag 3 ohne ICS obwohl möglich.

Wie es scheint, hat nicht jeder die gleichen Bugs, bei mir war das Update ein echter Fortschritt.

greetz Schiep
 
Moin,

Da ich neu im Forum bin erst einmal "Hallo" :smile:
In Sachen Android bin ich noch ein ziemlicher Noob, deshalb bitte nicht über meine Fragen wundern.

Seit kurzem habe ich mein ST18i auf das neue 4.0.3 (4.1.A.0.562) geupdatet. Nach kurzer Umgewöhnung gefällt mir das alles eigentlich ganz gut. Allerdings habe ich echte Performance Probleme seit der Umstellung. Sämtliche Apps ruckeln wie doof, so dass viele fast unbrauchbar werden.

Was sind die üblichen Ursachen dafür, wo fange ich an um das Problem zu beheben?

Freue mich über jede Hilfe. Danke!
 
Probiere mal die Apps neu zu installieren, kann sein das durch das Update da was durcheinander gekommen ist.
 
Dankeschön.

Nur die Apps auf dem Telefon, oder auch auf der SD Karte?

Kann es sein, dass meine Class4 SD Karte seit ICS zu langsam ist und Apps deshalb nicht korrekt laufen?
 
Habe Android 4 jetzt seit einer Woche drauf und konnte bisher nicht viel Negatives feststellen. Akku hält jetzt glatt 2 Tage länger!!
Was mir aber gar nicht gefällt, die Klingelton- und Mitteilungston-Lautstärke lässt sich nicht mehr so fein einstellen, wie vorher. Mein Handy liegt in der Firma immer auf meinem Schreibtisch und daher hatte ich den SMS-Ton sehr leise gestellt. Das geht jetzt nicht mehr. Entweder aus oder die erste, einstellbare Lautstärke ist ganz schön laut. Jetzt bekommt wirklich jeder in unserem Grossraumbüro mit, wenn ich ne sms bekomme... nervt...
Irgendwie rastet der Lautstärke-Schieber ein....
Ansonsten läuft alles wie gehabt, WLAN klappt ohne Probleme, alle Apps laufen wie vorher....
Doch, noch ein negativer Punkt. Um ein Foto zu machen, kann man jetzt nicht mehr irgendwo ins Bild tippen, sondern muss unten am Bildrand ein Kamerasymbol antippen... das nervt auch... jetzt muss man jedesmal genau hinsehen, um den Auslöser zu finden...
 
Habe das Update nun ausgiebig getestet und muss sagen ich bin richtig zufrieden. Von Performanceproblemen und sonstigen Dingen habe ich nicht bemerkt.
Auch die Akkuleistung ist gleich geblieben.
Android OS gönnt sich bei mir nur 5-6% also wirklich normal.
 
also wirklich JEDER hat doch irgendwelche Probleme mit diesem ICS. Bald sind Handy wie ich eins habe, nämlich ein ray OHNE ICS ein echtes Highlight und sehr begehrt.

WAAAAAAAAAAS ein ray ohne ICS?! Bezahle 300 auf die Kralle :scared:
 
@michi-mueller: Eine Akkuhaltbarkeit von 2 Tagen länger hört sich ja super an. Bei mir ist nun nach dem dritten Mal aufladen die gesamte Akkulaufzeit bei 2 Tagen. Ich hoffe noch ein wenig auf das 10te bis 15te mal aufladen, dass sich etwas mehr Laufzeit ergeben.
Android OS steht bei mir im Moment bei 37% Akkuverbrauch und Wlan bei 21% (Wlan läuft durchgängig), wobei ich im Moment sehr wenig mit dem Handy mache und es fast nur da liegt und sich innerhalb von 2 Tagen entlädt.

Bisher bin ich immernoch mit ICS zufrieden.
 
quattrofever schrieb:
Android OS steht bei mir im Moment bei 37% Akkuverbrauch und Wlan bei 21% (Wlan läuft durchgängig), wobei ich im Moment sehr wenig mit dem Handy mache und es fast nur da liegt und sich innerhalb von 2 Tagen entlädt.

Bisher bin ich immernoch mit ICS zufrieden.

und genau das kann doch nicht sein. 37% nur für ICs..... War bei mir auch ähnlich so dass ich wieder Gb drauf habe.
 
Meiner Vermutung nach liegt das aber daran, dass ich so gut wie nichts mit meinem Handy gemacht habe die letzten Tage. Dadurch ist der Displayverbrauch nicht extrem angestiegen und deshalb vermute ich hat das Betriebssystem so einen verhältnismäßig hohen Verbrauch.

Oder lag bei dir bei GB der Verbrauch des Androids weit unterhalb des Wlan Verbrauchs, der ist ja bei mir ein Stück weniger trotz durchgängiger Benutzung.
 
Zurück
Oben Unten