M
matzt
Neues Mitglied
- 0
DA bei mir auch Wlan nicht immer an ist ist mein Hauptverbraucher "Mobilfunkt Standy".. Android kommt da irgendwo auf 4%. ICS bei selber Nutzung kam auch gut 25%.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Komisch, vielleicht muss sich das noch irgendwie einpendeln, ich werde das mal beobachten und weiter berichten.matzt schrieb:DA bei mir auch Wlan nicht immer an ist ist mein Hauptverbraucher "Mobilfunkt Standy".. Android kommt da irgendwo auf 4%. ICS bei selber Nutzung kam auch gut 25%.
Ollli33 schrieb:also wirklich JEDER hat doch irgendwelche Probleme mit diesem ICS. Bald sind Handy wie ich eins habe, nämlich ein ray OHNE ICS ein echtes Highlight und sehr begehrt.
WAAAAAAAAAAS ein ray ohne ICS?! Bezahle 300 auf die Kralle![]()
Ollli33 schrieb:für mich ist nach dieser Nachricht völlig klar, daß ich es (leider) erst mal bei der alten Version belasseobwohl ich auch neugierig auf ICS war...
rayx schrieb:Also "offizielle Bestätigung durch Sony" würde ich den kleinen Blog-Eintrag von Sony-Employee Johan nicht gleich nennen, der lediglich schrieb:
"I have reported this earlier but I don't have any information about when it will be fixed yet." Also da weiß noch keiner so genau, was los ist.. Bevor man nicht aus dem Software-Entwickler-Team was richtiges hört, kann man den Ball noch flach halten.
Die Sache mit dem WLAN ist komisch. Wieso habe manche Leute keine Probleme, manche seltene, durch Handy-Neustart behebbare Probleme (wie ich) und manche große Probleme, bei denen es gar nicht geht? Kann es angesichts dieser Lage eigentlich überhaupt ein ICS-Softwareproblem sein? Sieht es nicht eher nach routerspezifischen und nutzerspezifischen Problemen aus? Ich denke eher in Richtung Sonderzeichen in Passwörtern, die unter GB anders abgelegt wurden und jetzt falsch gelesen werden oder anders zum Router gehen. Es scheint mir vielleicht eine Authentifizierungsgeschichte zu sein, irgendwas mit WPA2, wie auch schon woanders zu lesen war. Kann jemand mit Wlan-Problem bitte mal auf dem ray das Funknetzprofil löschen, handy neu starten, Funknetz neu auswählen und Passwort neu eingeben? Bringt das was?
Weitere Fragen an diejenigen, wo es nicht geht: Ist das Problemfunknetz WPA- oder WPA2-verschlüsselt? Habt Ihr sowas wie ß,ä,ö,ü,[,} usw. im Passwort? Funktioniert WLAN-Tethering?
Natürlich kann ich hier mit meinen Überlegungen völlig falsch liegen, aber vielleicht kann man die Sache ja mal ein bißchen einkreisen und einzelnes ausschließen.
kuemmeltuerk schrieb:Vereinzelte(!!!) Probleme
Sony wird sicher getestet haben. Aber bei den Milliarden an Kombination von Router (Hersteller, Modell, Firmware, Frequenz, Kanal) und den örtlichen Gegebenheiten (was funkt alles in der Umgebung?) kann sowas schon mal vorkommen.
Ich hatte noch kein Problem.
Getestet mit 5 heimischen WLANs und diversen Flughafen und Hotel AP.
sent via Patentverletzende Technologie
rayx schrieb:... Wenn viele von erhöhten Akkuverbrauch schrieben, scheint es mir zwei schlichte Gründe zu haben. Ersten rückt sich das System nach dem update erstmal zurecht, irgendwelche Sachen werden neu durchgenudelt (z.B. Mediendatenbank). Zweitens ist man danach ständig am machen, um erstmal alles kennenzulernen usw. Klar frist das Strom. Aber dann posten, daß der Akkuverbrauch höher ist und alle Pferde scheu machen? Na ich weiß nicht.