Android 4 ICS - Erste Erfahrungsberichte Bugs

  • 300 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DA bei mir auch Wlan nicht immer an ist ist mein Hauptverbraucher "Mobilfunkt Standy".. Android kommt da irgendwo auf 4%. ICS bei selber Nutzung kam auch gut 25%.
 
matzt schrieb:
DA bei mir auch Wlan nicht immer an ist ist mein Hauptverbraucher "Mobilfunkt Standy".. Android kommt da irgendwo auf 4%. ICS bei selber Nutzung kam auch gut 25%.
Komisch, vielleicht muss sich das noch irgendwie einpendeln, ich werde das mal beobachten und weiter berichten.
 
Ollli33 schrieb:
also wirklich JEDER hat doch irgendwelche Probleme mit diesem ICS. Bald sind Handy wie ich eins habe, nämlich ein ray OHNE ICS ein echtes Highlight und sehr begehrt.

WAAAAAAAAAAS ein ray ohne ICS?! Bezahle 300 auf die Kralle :scared:

Jo, habe die ganzen posts zu dem Thema eine ganze Weile verfolgt und ich bleibe vorerst ebenfalls bei GB. Außer der Optik und dem Gefühl "Up-to-date" zu sein bringt es mir auch nichts - außer einer menge Nachteile. Manchmal klingt das fast schon so als wollten einige User das ICS nicht schlechtreden weil sie das Update gewagt haben. Anders kann ich mir Posts der Sorte "Alles läuft super, Kamera aber nicht getestet..." nicht erklären. Dazu sage ich: "GB läuft super, ALLES getestet..." :winki:. Ich werde jedenfalls auf ein Update zum Update warten - so sieht es zumindest bis jetzt aus.

Eine Frage hätte ich noch: Gibt es irgendwo im Internet ein umfangreiches Video zum Thema ICS? Vor allem eines was auf die Macken eingeht, wie den Kamera Bug, Performance- Einbrüche usw..
Habe auf YT ein Vid gefunden, was zwar mehr zeigt als die ganzen links-rechts-Scroller, aber bei weitem nicht genug. Zudem ist es auf italienisch :laugh:.
 
  • Danke
Reaktionen: Ollli33
Mir ist doch noch etwas aufgefallen!
Ich weiß zwar nicht, ob es an ICS liegt, was ich bezweifle, aber mein mobiles Internet geht seit wenigen Tagen nicht mehr. Zuhause oder bei Freunden mit Wlan klappt alles super, Facebook, google, Whats App etc. nur wenn ich beispielsweise in der Schule ins Internet möchte, keine Chance. Bei Facebook kommt immer "Keine Verbindung. Erneut versuchen."
Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob es an ICS liegt, aber was kann ich dagegen tun?
Freunde von mir, welche ebenfalls o2 haben kommen ins Internet, andere die ebenfalls das Ray haben auch..
 
Meine Beobachtungen zu WLAN nach dem update auf ICS:
es gibt tagelang keine Probleme, nach etlichen problemlosen Verbindungsaufnahmen kam es aber zwei, dreimal vor, daß der dhcp-Bezug der IP-Adresse nicht klappte und in der Infozeile zum Funknetz zwei Nachrichten wild hin- und hersprangen: Authentifizierung und Beziehe IP-Adresse. Bei einem der beiden Sachen schien das Problem zu liegen. Das hörte nicht auf. Neustart des Router ändert nichts. Nach einem Neustart des ray ging es wieder.
Falls es jetzt nochmal auftritt, würde ich dann mal das Profil meines Funknetzes auf dem ray löschen und dann mal nach der Auswahl des Funknetzes das WLAN-Passwort neu eingeben. Da ich nach dem ICS-update kein factory-reset gemacht habe, was sicherlich geraten ist (ja, ja, die faulheit) und ich mir nicht vorstellen kann, daß sony software rausgibt, mit der auf angeblich 80% aller router WLAN nicht genutzt werden kann, vermute ich, daß evtl. mit der Datenübernahme (WPA2-PAsswort) von GB was nicht klappt. Kann es aber derzeit nicht testen, da nach ein paar Neustarts vor drei Tagen WLAN seitdem gut läuft. Meine allgemeine Beobachtung seit Android 1.6: Nach software-update sind diverse Neustarts in den ersten Tagen immer eine heilsame Medizin. Später dann kann das Ding monatelang problemlos durchlaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ollli33
für mich ist nach dieser Nachricht völlig klar, daß ich es (leider) erst mal bei der alten Version belasse :angry: obwohl ich auch neugierig auf ICS war...
 
Ollli33 schrieb:
für mich ist nach dieser Nachricht völlig klar, daß ich es (leider) erst mal bei der alten Version belasse :angry: obwohl ich auch neugierig auf ICS war...

Wenn du dir so unschlüssig bist, ob du es versuchen sollst, belasse dein Handy lieber wie es ist. Nur durch probieren kannst du das für dich optimale System finden. Für meine Ansprüche bin ich mit Stock-ICS und ein paar kleinen Anpassungen voll zufrieden. Ich habe auch kein Problem mit WLAN oder dem Akkuverbrauch.

Mit der Eiscreme auf dem Ray für Tapatalk2 gedingst.
 
  • Danke
Reaktionen: Ollli33
Obwohl ich auch überlegte hatte, GB noch zu behalten, möchte ich doch nach über einer Woche ICS ein klares Votum für das update aussprechen. Man gewöhnt sich schnell daran und beim Blick zurück an GB denke ich jetzt: das ist vorbei. Ich finde, ICS ist ein Fortschritt, und möchte nicht zurück. Leider schreiben in allen Foren die Leute viele weniger von dem, was jetzt besser ist und ihnen gefällt, als vielmehr von dem, was irgendwie nicht gleich so klappt, was aber bei genauem Hinsehen am Ende oft eher nicht auf Fehler von Sony oder ICS selbst zurückzuführen ist.
Meine Hauptbedenken vor dem update, daß nämlich die Akkulaufzeit kürzer sein soll als vorher, haben sich z.B. überhaupt nicht bestätigt. Die Akkulaufzeit ist jedenfalls bei mir dieselbe wie vorher und liegt bei 3-4 Tagen. Wenn viele von erhöhten Akkuverbrauch schrieben, scheint es mir zwei schlichte Gründe zu haben. Ersten rückt sich das System nach dem update erstmal zurecht, irgendwelche Sachen werden neu durchgenudelt (z.B. Mediendatenbank). Zweitens ist man danach ständig am machen, um erstmal alles kennenzulernen usw. Klar frist das Strom. Aber dann posten, daß der Akkuverbrauch höher ist und alle Pferde scheu machen? Na ich weiß nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ollli33
Also ich habe vor ein Paar Tagen auf ICS aktuallisiert und bin skeptisch.

Pro:

  • die meisten Einstellungen und Widget-Konfigurationen wurden erhalten
  • Buntere Widgets, ein paar sinnvolle Funktionen, z.B. WPS im Wlan-Setup, wenn auch umständlich zu erreichen, Taskkiller im App-Switch-Menu, bessere Vorschau beim Widget-Einrichten, eingebauter Traffic-Counter
  • kann man rooten (angeblich, werde ich demnächst in Angriff nehmen). Rooten ist bitter nötig, um endlich alle Junk-Apps los zu werden.
Kontra:
  • manche Apps crashen im Hintergrund, z.B. wetter.com (auch nach Löschen der App-Konfiguration)
  • Die Xperia-Tastatur spinnt. Fängt manchmal an zu lagen ohne erkennbaren Grund (nicht mal Vibro-Feedback, und nach einigen Sekunden wird alles gedrückte am Stück ausgeführt). Manchmal wird dabei ALLES blockiert (weder Home- noch Power-Tasten gehen). Nach Screen-Timeout und aufwecken geht es dann weiter. Ich habe jetzt erstmal die "gute alte" Gingerbread-Tastatur installiert, das Sony-Teil ging mir eh auf die Nerven.
  • Text-Reflow in Webkit-Browsern defekt (Standard, Dolphin HD). D.h. Zeilen bleiben gleich lang beim rein- oder raus-zoomen, d.h. zu kurz oder zu lang fürs Bildschirm. Opera geht, immerhin.
Neutral:

  • es ist nicht viel neues hinzugekommen (ich habe im ersten Augenblick gedacht, das Update wäre heimlich fehlgeschlagen), eigentlich habe ich ein Paar Gimmicks erwartet, die CyanogenMod und einige andere Hersteller haben, z.B. Controls im Lock-Screen, Kontrol-Widgets in der Status-Leiste und/oder besseres Status-Widget (gut, da gibt es immer Widgetsoid, aber Status-Leiste ist viel praktischer)
  • es funktioniert im wesentlichen wie gehabt, keine besonderen Funktionsstörung gesichtet, Laufzeit wie früher, Kamera-UI ist anders aber ganz brauchbar
  • manchmal Lags an Stellen, die in GB problemlos waren, und keine Lags an Stellen, die in GB immer ruckelten
 
  • Danke
Reaktionen: Ollli33
Da kann ich euch echt nur danken, für diese guten qualifizierten Rückmeldungen. Letzten Endes muss es ja jeder selbst entscheiden . Es ist schon sehr schade, daß ein solches update Probleme bereitet... :mellow:
 
also gestern hab ich auch den ersten fehler bei meinem ray entdeckt. und zwar hab ich null probleme bei mir zuhause (dorf mit seeeeeehr langsamer i-net leitung) mit dem w-lan. doch als ich dann gestern bei meinen eltern (stadt, mit seeeehr schneller i-net leitung) war, hatte das ray probleme sich im w-lan einzuloggen. habe dann ein paar mal die verbindung getrennt und dann gings plötzlich. mit gb hatte ich bei dem wechsel von dorf/stadt nie probleme. doch gestern zeigte es mir das w-lan zeichen mit gelben ausrufezeichen an. weiß jetzt nicht obs am w-lan oder am ray hing. aber es scheint jetzt zu gehen. ansonsten weiterhin zufrieden. akku hält auch nen halben tag länger als vorher, bei gleicher spielerei wie vorher (spielen,fb,whatsapp,news lesen,google nachschlagen,sms,....) . mit der widget aufteilung bin ich auch zufrieden hab auch meine favoriten schön mit bild auf den desktop abgelegt. und bin begeistert. vor allem von der neuen kalenderanzeige.
 
Es wurde nun offiziell bestätigt, dass unter anderem das Xperia Ray nach dem Update auf ICS WLAN-Probleme hat.

Xperia - Android-4.0-Update verursacht WLAN-Probleme

Ganz großes Kino, testet Sony sowas nicht bevor es veröffentlicht wird? Habe das Handy erst seit gestern und würde es am liebsten wieder zurückschicken...
 
Vereinzelte(!!!) Probleme
Sony wird sicher getestet haben. Aber bei den Milliarden an Kombination von Router (Hersteller, Modell, Firmware, Frequenz, Kanal) und den örtlichen Gegebenheiten (was funkt alles in der Umgebung?) kann sowas schon mal vorkommen.
Ich hatte noch kein Problem.
Getestet mit 5 heimischen WLANs und diversen Flughafen und Hotel AP.

sent via Patentverletzende Technologie
 
Also "offizielle Bestätigung durch Sony" würde ich den kleinen Blog-Eintrag von Sony-Employee Johan nicht gleich nennen, der lediglich schrieb:
"I have reported this earlier but I don't have any information about when it will be fixed yet." Also da weiß noch keiner so genau, was los ist.. Bevor man nicht aus dem Software-Entwickler-Team was richtiges hört, kann man den Ball noch flach halten.

Die Sache mit dem WLAN ist komisch. Wieso habe manche Leute keine Probleme, manche seltene, durch Handy-Neustart behebbare Probleme (wie ich) und manche große Probleme, bei denen es gar nicht geht? Kann es angesichts dieser Lage eigentlich überhaupt ein ICS-Softwareproblem sein? Sieht es nicht eher nach routerspezifischen und nutzerspezifischen Problemen aus? Ich denke eher in Richtung Sonderzeichen in Passwörtern, die unter GB anders abgelegt wurden und jetzt falsch gelesen werden oder anders zum Router gehen. Es scheint mir vielleicht eine Authentifizierungsgeschichte zu sein, irgendwas mit WPA2, wie auch schon woanders zu lesen war. Kann jemand mit Wlan-Problem bitte mal auf dem ray das Funknetzprofil löschen, handy neu starten, Funknetz neu auswählen und Passwort neu eingeben? Bringt das was?
Weitere Fragen an diejenigen, wo es nicht geht: Ist das Problemfunknetz WPA- oder WPA2-verschlüsselt? Habt Ihr sowas wie ß,ä,ö,ü,[,} usw. im Passwort? Funktioniert WLAN-Tethering?
Natürlich kann ich hier mit meinen Überlegungen völlig falsch liegen, aber vielleicht kann man die Sache ja mal ein bißchen einkreisen und einzelnes ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
rayx schrieb:
Also "offizielle Bestätigung durch Sony" würde ich den kleinen Blog-Eintrag von Sony-Employee Johan nicht gleich nennen, der lediglich schrieb:
"I have reported this earlier but I don't have any information about when it will be fixed yet." Also da weiß noch keiner so genau, was los ist.. Bevor man nicht aus dem Software-Entwickler-Team was richtiges hört, kann man den Ball noch flach halten.

Die Sache mit dem WLAN ist komisch. Wieso habe manche Leute keine Probleme, manche seltene, durch Handy-Neustart behebbare Probleme (wie ich) und manche große Probleme, bei denen es gar nicht geht? Kann es angesichts dieser Lage eigentlich überhaupt ein ICS-Softwareproblem sein? Sieht es nicht eher nach routerspezifischen und nutzerspezifischen Problemen aus? Ich denke eher in Richtung Sonderzeichen in Passwörtern, die unter GB anders abgelegt wurden und jetzt falsch gelesen werden oder anders zum Router gehen. Es scheint mir vielleicht eine Authentifizierungsgeschichte zu sein, irgendwas mit WPA2, wie auch schon woanders zu lesen war. Kann jemand mit Wlan-Problem bitte mal auf dem ray das Funknetzprofil löschen, handy neu starten, Funknetz neu auswählen und Passwort neu eingeben? Bringt das was?
Weitere Fragen an diejenigen, wo es nicht geht: Ist das Problemfunknetz WPA- oder WPA2-verschlüsselt? Habt Ihr sowas wie ß,ä,ö,ü,[,} usw. im Passwort? Funktioniert WLAN-Tethering?
Natürlich kann ich hier mit meinen Überlegungen völlig falsch liegen, aber vielleicht kann man die Sache ja mal ein bißchen einkreisen und einzelnes ausschließen.

In diese Richtung wurde ich auch eher tendieren. Dazu dann eventuell noch der n-Standard, der dem Ray zu schaffen machten könnte.





kuemmeltuerk schrieb:
Vereinzelte(!!!) Probleme
Sony wird sicher getestet haben. Aber bei den Milliarden an Kombination von Router (Hersteller, Modell, Firmware, Frequenz, Kanal) und den örtlichen Gegebenheiten (was funkt alles in der Umgebung?) kann sowas schon mal vorkommen.
Ich hatte noch kein Problem.
Getestet mit 5 heimischen WLANs und diversen Flughafen und Hotel AP.

sent via Patentverletzende Technologie

Mein Router funkt noch nach b/g und ist mit WPA2 abgesichert. Da hatte ich unter GB schon mit Sonderzeichen im Passwort Probleme.
Unter ICS läuft mein WLAN stabil. Tethering macht auch keine Probleme.


Mit der Eiscreme auf dem Ray für Tapatalk2 gedingst.
 
Ich glaube kaum das es am Router liegt, ich habe mit keinem einzigen anderen Gerät Probleme. Mein Bruder mit seinem Iphone auch nicht.
Außerdem empfange ich auch nur 2 WLAN-Signale und diese sind auch nicht auf dem gleichen Kanal.

Bei mir ist es der Fall, dass er immer wieder die Verbindung verliert, danach verbindet er wieder und das ganze Spiel fängt wieder von vorne an.

FRITZ!Box Fon WLAN 7050
Modus: g + b
802.11g++ aktiviert
WPA2 (CCMP) Verschlüsselung
32 stelliges Passwort nur mit Zahlen und Klein/Großbuchstaben. Keine Sonderzeichen oder Umlaute
 
Probiere mal einen kürzeren Schlüssel, vielleicht verschluckt sich die Eiscreme ja daran.

Mit der Eiscreme auf dem Ray für Tapatalk2 gedingst.
 
Zuletzt bearbeitet:
rayx schrieb:
... Wenn viele von erhöhten Akkuverbrauch schrieben, scheint es mir zwei schlichte Gründe zu haben. Ersten rückt sich das System nach dem update erstmal zurecht, irgendwelche Sachen werden neu durchgenudelt (z.B. Mediendatenbank). Zweitens ist man danach ständig am machen, um erstmal alles kennenzulernen usw. Klar frist das Strom. Aber dann posten, daß der Akkuverbrauch höher ist und alle Pferde scheu machen? Na ich weiß nicht.

Das ICS am Anfang etwas konfigurieren muss, was anscheinend auf den Akkuverbrauch geht, kann ich nun auch bestätigen.

Ich hatte mein Ray neu gekauft und ohne vorher etwas einzurichten gleich auf ICS upgedatet. Danach hatte ich 3 Akkuladungen eine Laufzeit von ca. 2 Tagen wobei ich bei der ersten Akkuladung noch relativ viel mit dem Handy ausprobiert habe. Die zweite und dritte Ladung habe ich das Ray allerdings nicht mehr viel verwendet, meist lag es im Standby und trotzdem hielt der Akku nur ca. 2 Tage, Android OS stand auf einem Verbrauch von ca. 25 bis 30%, WLAN und Display lagen deutlich darunter mit 20 % und weniger
Jetzt nach der vierten Akkuladung hat sich einiges geändert. Wlan steht nun auf 32% Mobilfunk-Standby auf 21% Ruhezustand auf 20%, Display auf 14% und Android OS nun auf Platz 5 mit 14% (vorher war es immer auf Platz 1). Mein Akku wurde Freitag Mittag das letzte Mal aufgeladen (ca. 13:00 Uhr), hält demnach schon fast drei Tage und ich bin momentan noch bei einem Akkuzustand von 59%.
Ich kann damit also bestätigen, dass ICS die ersten Tage deutlich mehr Akku verbraucht, da das System in dieser Zeit anscheinend noch etwas konfiguriert. Dies hat sich nun nach ca. einer Woche Betrieb des Ray deutlich gebessert.

Zu Wlan: Da ich vorher auf GB noch nichts eingerichtet hatte, habe ich mein WLAN erst unter ICS konfiguriert und bis heute noch keine Probleme gehabt (Fritzbox 7240, WPA2 Verschlüsselung, Langes Kennwort ohne Sonderzeichen, nur mit Groß- und Kleinschreibung).
Auch in der Firma habe ich guten Empfang und keine Probleme mit dem Wlan. Meine Vermutung ist auch, dass die Übernahme der Konfiguration unter GB zu ICS Probleme bereitet.
Vielleicht sollten wirklich mal alle mit Problemen einfach mal die Profile löschen und das Wlan komplett neu einrichten, ich könnte mir vorstellen, dass dies die Probleme beseitigen könnte.

Grüße,
quattrofever
 
Ich komme nochmal auf meine Frage #permalink[/B]) zurück. Hat diesen Bug noch jemand bemerkt? (keine LED bei verpassten Anrufen)

WLAN-Problem habe ich übrigens keine.
 
Zurück
Oben Unten