Sony Xperia 1 V 85 mm - 125 mm Kamera schief

Timbertim

Timbertim

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,
von außen ist zu erkennen, dass die 85 mm - 125 mm Kamera im Vergleich zur äußeren Abdeckung etwas nach rechts gedreht ist.
Das bestätigt sich auch beim nutzen der Photo pro App.
Wenn ich zwischen den Objektiven wechsel, muss ich für das 85 mm - 125 Objektiv das Smartphone etwas drehen, um ein horizontales Bild zu erhalten. Die Wasserwaage in der Kamera spiegelt das Problem wider. Für ein horizontales Bild muss ich die linke Seite ca. 3 mm anheben.
Ich würde gern wissen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    203,5 KB · Aufrufe: 116
  • 2.jpg
    2.jpg
    194,9 KB · Aufrufe: 117
  • 3.jpg
    3.jpg
    196,7 KB · Aufrufe: 152
  • 4.jpg
    4.jpg
    332,5 KB · Aufrufe: 141
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Observer
Sieht bei mir tatsächlich ähnlich aus
 
  • Danke
Reaktionen: Timbertim
Jup habe ich auch, war beim IVer auch schon so.
Wenn du die Kamera öffnest und in den Zoombereich gehst solltest du eigentlich sehen, dass sich die Position der Linse ein wenig ändert. Daher auch das dezente "klacken" in der Kamera.
Das Ding mit der Wasserwage / Leveling hatte ich hier schon mal beschrieben:
Erfahrungen und erste Eindrücke mit dem Xperia 1 V

Da findest auch nochmal ein paar Infos bzw. nen Video wie sich das auswirken kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Timbertim
Ist bei mir auch etwas schief, aber nicht so stark wie bei dir.
 
  • Danke
Reaktionen: Timbertim
@Timbertim das ist bei deinem Xperia schon heftig. Würde da mal reklamieren.

Zum Vergleich meine Kamera (hatte grad nur so ein altes ZTE zur Hand)
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2023-07-22 at 17.27.19.jpg
    WhatsApp Image 2023-07-22 at 17.27.19.jpg
    155,1 KB · Aufrufe: 110
  • vergleich.jpg
    vergleich.jpg
    135,4 KB · Aufrufe: 104
  • Danke
Reaktionen: Timbertim
Das sieht schon arg schief aus, die Level-Kalibrierung würde da wahrscheinlich auch keine Abhilfe schaffen oder? Eventuell mal ausprobieren vielleicht wird da ja mehr wie nur die Wasserwaage kalibriert?
 

Anhänge

  • PXL_20230722_160901233.jpg
    PXL_20230722_160901233.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 85
  • Danke
Reaktionen: Timbertim
Ich würde es reklamieren.
 
Die große Frage ist doch: Hat man eine Einschränkung dadurch?
Wie @Philipp2k schrieb wäre die erste Möglicht mal zu schauen was nach der Kalibrierung passiert.
Zumindest die Ansicht der Wasserwage sollte passen.
Dann kommt doch das Thema, ob die Aufnahme wirklich gedreht ist. Oder ob man z.B. ne Vignette hat.

Sollte das alles nicht der Fall sein kann das mit dem "Tausch" oder Reparatur im Rahmen der Garantie villeicht ein wenig harkelig werden...
Aber klar - wenn es stört ist der einfachste Weg Garantie oder Rücktritt vom Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Philipp2k und Whoosename
Wie kann man eine Kalibrierung durchführen?
 
  • Danke
Reaktionen: Whoosename
@8848
Im Menü der PhotoPro App (In allen Modi ausser "Basic") - Setup - Levelkalibrierung.
 
  • Danke
Reaktionen: Whoosename und 8848
Danke, hatte ich nicht gefunden. Eine minimale Abweichung bleibt trotzdem. Damit kann ich aber leben.

PS: Die gleiche minimale Abweichung habe ich gerade auf dem 1 IV entdeckt. Hat mich aber ein Jahr lang absolut nicht gestört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Levelkalibrierung kann ich keinen Unterschied feststellen. Hatte vorher und nachher das gleiche Bild. Es wurde nur die Wasserwaage kalibriert.

Im Alltag hat man dadurch wahrscheinlich keine Einschränkungen. Beim fotografieren aus der Hand kann man die Ungenauigkeit einfach ausgleichen.Wenn es ein Einzelfall wäre, hätte ich aber lieber ein Gerät mit einer geraden Kamera.

Hier sind nochmal zwei Bilder, eins mit 24 mm und das andere mit 85 mm fotografiert und es sind eindeutig auch die horizontalen Linien gedreht. Die Position vom Xperia ist bei beiden dieselbe.
 

Anhänge

  • XPERIA 1.jpg
    XPERIA 1.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 77
  • XPERIA 2.jpg
    XPERIA 2.jpg
    97,4 KB · Aufrufe: 76
  • Danke
Reaktionen: Hudrator
Timbertim schrieb:
Mit der Levelkalibrierung kann ich keinen Unterschied feststellen. Hatte vorher und nachher das gleiche Bild. Es wurde nur die Wasserwaage kalibriert.
Das ist - so mein Verständniss, auch sinn und zweck der Kalibrierung.
Nach ausrichten in der Horizontalen werden über alle drei Linsen hinweg "Waage" angezeigt. Die Ausrichtung der Linse hier anzupassen wäre wohl eher ne Verschlimmbesserung. Horizontal ist da ja ein wenig.... flexibel 😆. Die Level-Anzeige hat an sich ja auch ein wenig Toleranz.

Was das "Verdreht" sein des Moduls angeht vielleicht mal noch zwei Anmerkungen nach dem ich die Bilder dann auch mal in groß anschauen konnte.
Fangen wir mal mit dem 24mm Bild an:
XPERIA 1_1.jpg
Einmal in Rot ein "Fadenkreuz" das den Mittelpunkt darstellen soll, dazu in blau einmal angedeutet der ungefähre Ausschnitt für das Bild aus dem Zoom.
1. MmN sieht es so aus, als wenn das Handy nicht "Senkrecht" zur Wand steht. Dadurch entsteht an der stelle schon ein Versatz in der Horizontalen bei 24 mm. Man sehe hierfür den Fliesenspiegel (mal davon ab wie gerade der dann auch wirklich ist 😄) Ich gehe mal davon aus wir nehmen den aber als "in Waage" an.
2. Die Senkrechten passen in der Mitte. Wenn man ins Bild zoomt sieht man die Senkrechte parallel zur Fuge im Panel (unterhalg des TVs)

Dann hier einmal das Bild aus dem Zoom mit "Kreuz":
XPERIA 2_2.jpg

1. Der Mittelpunkt ist ein andere. Das ist zu erwarten Aufgrund der Anordnung der Linsen
2. Der Effekt wird durch das vorher angesprochene "nicht-sekrecht-zur-Wand-stehen" verstärkt
3. Aufgrund des Bildausschnitts (optischer Zoom vs dig.Zoom) wird der Effekt deutlicher - wir sind ja auch näher dran
4. Horizontalen eigenen sich daher für die Betrachtung wie stark ein Versatz ist nicht unbedingt.

Anders sieht es bei den Senkrechten aus. Diese - sofern man jetzt den Faktor der Perspektive mal links liegen lässt - sind gleichbleibend unabhängig vom Betrachtungswinkel.
Schauen wir uns dann hier mal das Zoom bild an. Nachfolgend der breite Strich der Senkrecht im Bild steht. Der Dünne strich ist angelehnt an eine der Fugen (bitte runterladen und zoomen 🤪)

XPERIA 2_1.jpg

Wenn ich mir jetzt anschaue was wir alles "an Spiel" bei dem Aufbau haben, würde ich das als "gut" bewerten.

Ja, natürlich ist das "schief". Aber zumindest teilweise ist das mMn recht natürlich und der Situation geschuldet. Wie oben gesagt: Die Levelanzeige an sich hat schon ein gewisses Spiel - was Sie schon haben muss - sonst kriegt man das aus der Hand ja nie hin
 
  • Danke
Reaktionen: Timbertim
Und wie schon gesagt, ist mir das beim 1 IV ein Jahr lang nicht aufgefallen. Wird mich beim 1 V auch nicht stören.
 
  • Danke
Reaktionen: Hudrator
Hallo liebes Forum,

Könnte Mal jemand hier zum Vergleich in Foto der unteren Linse vom Xperia 1V schicken?

Meine sieht verschoben aus, siehe Foto.

signal-2023-07-24-17-41-49-152~2.jpg

An der linken Seite sieht es so aus als ob da eine Art Blende nicht gerade wäre.
Kann das jemand bei sich bestätigen?

Beste Grüße,

Chedra
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Schon gesehen hier ?
... zu langsam...😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich nicht gesehen, nein. Danke
 
Warum nicht die Garantie inanspruch nehmen bei 1399 .- Euro
Das braucht doch keiner so hinnehmen .
 
Weil man dann X Wochen ohne Gerät da steht.
Wird doch sicher so laufen dass man erst einschicken muss und nicht vorab einen Ersatz bekommt...
 

Ähnliche Themen

phonewatch
  • phonewatch
2
Antworten
24
Aufrufe
448
Christian1297
Christian1297
Kainze75
Antworten
19
Aufrufe
873
Nichts
Nichts
jandroid
Antworten
35
Aufrufe
1.013
phonewatch
phonewatch
Zurück
Oben Unten