Zubehör Hinweis zum Zubehör für das Xperia 1 VII – kein Ladegerät oder Kabel enthalten

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Link, den Sie mir geschickt haben, führt zu einem Ladegerät, das nicht von Sony stammt. Es handelt sich eindeutig um Nachbauten, ähnlich wie die USB-Kabel, die man überall findet. Davon halte ich mich lieber fern – schließlich möchte ich in ein Gerät, das fast 1.500 Euro gekostet hat, nichts einstecken, von dem man nicht weiß, wo und wie es produziert wurde. Das Risiko eines Defekts oder Schadens ist mir zu hoch.
Ich würde daher auf ein Originalteil setzen oder zumindest auf ein Ladegerät einer bekannten und zuverlässigen Marke. Ich schaue mir aktuell UGREEN an – die Produkte machen optisch und technisch einen guten Eindruck. Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gesammelt?
 
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur
Wenn das Gerät von DL aus verschickt wird, der Absender eine "ladungsfähige" Adresse in DL hat (kein Postfach), ein CE-Kennzeichen hat (ja sowas kann man fälschen) und eine Konformitätserklärung vorliegt, dann ist der Verkäufer auch haftbar für Schäden.

USB-Kabel sind heute "intelligente" Kabel, die haben einen Mikrochip eingebaut, der den Ladestandard zwischen Ladegerät und Smartphone vermittelt.
Wenn auf dem USB-Kabel "60W" oder "120W" steht, sollte das normalerweise auch durchlaufen, ansonsten würde sich so ein Fake in den User-Bewertungen niederschlagen ;-)

Power Delivery (USB-PD): Ladestandard erklärt | Hama DE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den E-Marker-Chip findet man aber erst in den Kabeln, die 5A bzw. dann 100W (20V 5A) und mehr unterstützen. Die ganz "normalen" 3A/60W-Kabel, sowie das hier verlinkte Sony, ist rein von der technischen Ausführung eher günstig und einfach. Das heißt nicht, dass es schlecht ist. Es erfüllt seinen Zweck. Aber die Preise, die der Hersteller dafür aufruft, stehen in absolut keinem Verhältnis zur Leistung. Zwar werden keine Apple Dimensionen erreicht vom Preisgefüge, aber man zahlt halt drauf, ohne einen echten Mehrwert zu bekommen. Die Margen dieser Kabel und Charger sind absolut absurd.
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Öhmmm, ich mache mir da ehrlich gesagt nicht so dermaßen ausgeprägte Gedanken (jeden Mist kaufe ich dennoch nicht). Mein 1 IV hatte ich etwa 3,5 Jahre im Betrieb - lange mit dem alten LG-Adapter/Kabel, oftmals über Nacht an der Nachttischlampe mit Samsung-Kabel, oftmals mit nem 30 Watt-Adapter an der Steckdose (Firma kann ich nimmer feststellen, da kaputt und entsorgt), zuletzt mit nem 20 Watt-Adapter ausm MM. Ich habe zwar immer nur bis 80% geladen, aber oftmals über Nacht, sehr viel gespielt, wenn das Handy am Strom hing und den Akku dadurch und durch andere Fehler wirklich runter geritten. Aber dennoch hat der noch immer nen ganzen Arbeitstag durchgehalten. Auch jetzt nutze ich nichts Originales von Sony (nur die Nachtladungen brauche ich derzeit überhaupt nicht) und werde dies auch nicht ändern. Wenn notwendig, muss ich den Akku irgendwann tauschen, aber nach den letzten Erfahrungen wird das noch dauern.
 
Hey zusammen,
hab jetzt endlich Rückmeldung vom Händler bekommen – er hat die Ladegeräte Sony XQZ-UC1 30W
wieder lieferbar! 😄

Original Sony XQZ-UC1 30W USB-C Schnellladegerät mit USB-C Kabel OVP Schwarz

Hab mir direkt eins geschnappt, heute angekommen. Muss sagen: echt top Teil. Nicht günstig, aber original Sony.
Also wer noch eins braucht – zuschlagen! Die Dinger sind echt kaum noch zu kriegen.
Hab übrigens auch mit Sony telefoniert – die meinten, die Produktion wurde eingestellt.
Also, wenn ihr noch ein originales wollt, schaut euch das Angebot an. Ich hab meins schon gesichert.
 
  • Danke
Reaktionen: Xperia-MC1
@Toni11 Ja wie gesagt, ich benutze dieses Original Sony Ladegerät schon lange und finde es auch super.

Ich denke, da wird aber bald ein neues aktuelles kommen, da es dieses Teil schon sehr lange gibt. Darum
bekommt man es auch kaum noch und es wird auch nicht mehr produziert.

Ich vermute, dass mal irgendwann eins mit ein paar Watt mehr kommt, wegen der Konkurrenz. Es muss ja
immer schneller gehen, aber für mich ist die Geschwindigkeit mehr als ausreichend und vor allem sehr
Akkuschonend.
 

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
540
MSSaar
MSSaar
E
Antworten
1
Aufrufe
159
phonewatch
phonewatch
D
Antworten
0
Aufrufe
177
Danny_Wilde
D
D
Antworten
7
Aufrufe
363
Observer
Observer
D
Antworten
12
Aufrufe
686
RedPill
R
Zurück
Oben Unten