Genau so ist es, und weil alle in ihre Billigsdorfer den selben Krempel einbauen, sind sich diese bei ihren technischen Daten so ähnlich. Dann kommt noch ein bisschen optischer Hokus-Pokus (Entschuldigung, das heißt ja Design) und aus der Fundgrube noch schnell eine Kamera sowie ein Display dazu, und fertig ist das produktionsmäßig neue, technisch aber schon wieder einmal / immer noch alte Gerät. Flugs rüber zur Marketingabteilung mit dem Ding und noch einen geilen Namen dafür ausgesucht, und später beim Mittagessen in der Kantine noch mit irgendeinem zart unterbe.....teten / weltfremden Freak (ach 'ne, sozialpolitisch korrekt heißt das ja eher "produktivitätsfernen Schicht") aus der Facility-Abteilung drüber gequatscht, nichts davon verstanden und am Nachmittag beim Chef der Verunstaltungsabteilung für den AOSP-Code dieses supercoole ... was war das noch schnell; naja dieses - Du weißt schon ... Feature und irgendwelche anderen Extras in Auftrag gegeben. Das ganze dann am Abend noch ganz schnell dem Kind der Nachbarin zum Testen in die Hand gedrückt und am nächsten Morgen, nach dem "naja, es geht so"-Feedback von nebenan, gleich rüber zum Fertigungsleiter und in Auftrag gegeben. Den Rest sollen gefälligst die Verkäufer machen; wozu haben wir die denn? Sollen halt ein bisschen herumtelefonieren und das Zeug irgendwem andrehen.
In etwa so muss es in den einzelnen Konzernen ablaufen, denn wie sonst könnte man wohl jedes Jahr alleine zehn (und manchmal auch mehr) neue Billigsdorfer auf den Markt hauen. Und dann wundert man sich als Konsument darüber, dass alles eine Nudel, ein Teig ist, die Aktualisierungen und Fehlerbehebungen ewig und drei Jahre dauern, und sich manche Macken und Marotten (nein man muss ja nett "Schwachstellen" oder "Eigenheiten" sagen) obendrein jahrelang halten.
Alleine der Marktführer Samsung hat 23 verschiedene, als S2 vermarktete Geräte im Programm und im letzten Jahr mindestens 20 "neue" Billigsdorfer auf dem Markt geschmissen. Wie will man denn das warten? Nicht umsonst kauft jede größere Firma immer gleich alle EDV-Teile palettenweise, denn anders packt man das einfach nicht!
Aber gut, ich hör' ja schon auf zu leiern; versteh' als EDV-Mammut ja ohnedies nichts davon.