A
AssassinNr1
Gast
- Themenstarter
- #21
Die Schuld sollte man jetzt aber nicht auf den Anschluss schieben und Sony für den langsamen Anschluss danken 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Es muss in dem Fall daran liegen, dass mein neuer Provider das so eingerichtet hat. Hab das Gerät mit zwei Jahres Vertrag, aber bar bezahlt, für ca. 130€ gehört es nun mir, einzige Bedingung ist, dass ich den Vertrag ein Jahr lang nicht kündige.aIRwORX schrieb:?? KOmisch ..... Bei mir lag beim XZ ein Ladegerät mit USB 3.0 <-> USB-C Kabel bei ....
in dieser Situation kann ich die Sony Watch in Kombination mit einer Freisprecheinheit am Ohr empfehlen.speschelist schrieb:Teilweise versteh ich dieses Handy einfach nicht. Das Sony Xperia XZ sollte doch das Flagschiff der Sony Flotte sein, aber...
Erstmal ist mir viel zu leise. Trotz 100% Lautstärke höre ich weder ein klingeln noch höre ich einen Alarmton wenn ich es in der hosentasche trage.
Dann macht es sich manchmal selbständig. Rin inne Tasche, keine App geöffnet, raus aus der Tasche sehe ich bis zu 5 geöffnete Apps und es hat sogar jemanden angerufen.
Sonst gibt es nix dran auszusetzen. Es ist schnell, schickes design einfach zu bedienen. Aber da ich 5 mal am tag Medikamente einnehmen muss, brauch ich eine Lautstärke wo mir der Kit aus der brille fliegt wenn es Alarm macht. Egal ob draussen oder drinnen, die Lautstärke ist mir zu mau.
Werde mal mit meinem Provider über ein anderes Handy verhandeln und vermutlich wieder ein Samsung Gerät nehmen.
TIMOTOX schrieb:Leider ist mir auf gefallen das ab und zu die Software extrem hängt und ruckelt ist seit dem Android 7 Update.