Testberichte zum Sony Xperia XZ1 Compact

  • 49 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@tiicher Ich bin ein wenig raus bei Sony, mein letztes war ein CMD-Z6 :laugh:
 
  • Danke
Reaktionen: SirRobin
Warum nicht OIS+Steadyshot? Wäre ja noch besser!

Zumal ein Schnellladegerät auch langsamer laden kann, da es am Ende die Elektronik im Handy steuert. So könnte man zum Beispiel Standardmäßig langsam laden aber per einfachem Tastendruck Schnellladen aktivieren, wenn man es eilig hat. Was zum Beispiel bei mir nicht immer der Fall ist. Wenn ich das Handy über Nacht auflade, brauche kein Schnellladen o.ä.
 
Danny_Wilde schrieb:
IPhone 7 ist aber nicht mehr up to date

Ich habe dann mal einen Vergleich vom XZ1 mit dem Note 8 ins entsprechende Forum gestellt.
Auch einen Vergleich vom XZ Premium mit dem iphone 8

:lol::lol:

Ich glaube das XZ1 Compact ist noch schneller :smile:
 
Sony Xperia XZ1 Compact Test | Testbericht

Ausserdem ist google voll mit "Es ist im Handel!"

Edit:
Am Ende dieses anspruchsvollen 8-stündigen Arbeitstages ließen sich 65 übriggebliebene Prozent von der Akkuskala ablesen. Damit landet das Xperia XZ1 Compact mit seinem 2.700-mAh-Akku im Mittelfeld. Der Verbrauch im Standby hingegen hätte besser ausfallen können. In einer 16-stündigen Ruhephase büßte der Akku 16 Prozentpunkte seiner Kapazität ein. Nach insgesamt 24 Stunden verblieben somit noch 49 Prozent.

Wow!
Mittelfeld im Vergleich mit den Riesenkloppern nehme ich an.
Das mit dem Standby lässt sich ja vielleicht noch bisschen tunen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
Der genannte Test beantwortet mir auch meine Frage, ob mit dem neuen USB-Anschluss immer noch MHL möglich ist: Ja.
(Vielleicht eine Nischenfunktion, aber für mich sehr praktisch, um in Hotels das Wunschprogramm zu streamen.)
 
Der Kollege aus China schwärmt von der Kamera:
"And with this handset, you will be using the camera a lot. Although Sony has not jumped onto the dual-camera-lens bandwagon, its shooters – a 19-megapixel rear camera and an 8MP front camera – still offer plenty of features."

"The camera is above average, producing quality images and videos – even in extreme low-light conditions."

Moderator Edit:
Bitte in Zukunft kein copy and paste von Englishen Texten ohne Übersetzung ins deutsche.
Quelle bitte mit korrektem Link angeben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Sunny - Grund: Das nächste Mal auf deutsch bitte
  • Danke
Reaktionen: Gosh
  • Danke
Reaktionen: Ron Swanson
Selbst gegen das iPhone 8 meistens nicht langsamer und die Bilder sind auch nicht schlechter, etwas dunkler
Das Display vom Compact ist schöner.

[doublepost=1507231970,1507231615][/doublepost]Hier ist das Compact gegenüber dem Note quasi in einer anderen Liga:biggrin::tongue:

Das Display ist auch nicht schlechter, wahrscheinlich nicht mal "super lebendig" eingestellt!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@derForster Ich würde gerne wissen ob hier irgend einer der Nutzer des XZ1 Compact diesen Test nachvoll ziehen kann.
 
derForster schrieb:

Sehr ausgewogener Test. Aber die Kritik am Akku und am Fingerabdruckscanner kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Die Lage des Scanners ist ideal und auch die Wirkweise könnte nicht besser sein. Allein Linkshänder könnten meckern, weil er für die schwerer erreichbar ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Android-Jeck und tiicher
Kritikpunkte aus dem Artikel

1: Die Kamera-App stürzt regelmäßig ab und startet das Smartphone im schlimmsten Fall neu.
=> kann ich nicht bestätigen, in einer Woch keinen Absturz, Ruckler, Fehlfunktion etc. gehabt
2: Schwierigkeiten im Low-Light-Bereich
=> kann sein, für Schappschüsse ausreichend, habe da keine besonderen Erwartungen, für "gute" Fotos in diesem Bereich nutze ich die RX100III
3. Die Optik des Xperia XZ1 Compact ist zudem gewöhnungsbedürftig.
=> mir gefällt sie
4: Bei der Akkulaufzeit hätten wir auch etwas mehr erwartet.
=> komme mit 5-6h DOT gut über den Tag, für Outdoor (LOCUS MAP) mehr als ausreichend

Hoffe geholfen zu haben
 
  • Danke
Reaktionen: tiicher
Der Test ist doch eher positiv!?

Zu den Kritikpunkten:
- Ich hatte noch keinen Neustart bei der Kamera. Besonders oft habe ich sie aber auch noch nicht benutzt.
- Das klobige Design ist Geschmackssache und war bei mir großer Kaufgrund. Ich will kein Edge zb.
"Die Optik des Xperia XZ1 Compact ist zudem gewöhnungsbedürftig." :blink::confused2:
- Ich frage mich was das für Motoriklegastheniker sind die solche Probleme mit der SIM Karte haben. ;) Ich hatte die Karte Ruck Zuck drin.
- Die meisten berichten, dass der Fingerabdrucksensor "zu gut" funktioniert.
- Zu warmer Display? Vielleicht habe ich als Mann ein etwas eingeschränktes Farbspektrum, also ich kann da echt nix bemängeln. (Bei mir ist das blaue auch Ding nur blau. Ich seh da nix von Lindtgrün bis grau wie jemand hier beschrieben hat ;)).
- Okay das mit Akkulaufzeit ist der größte Bullshit in dem Artikel. Der Akku hält unglaublich lang.

Es wird ja auch irgendwie mit einem iPhone verglichen. Da kann ich eigentlich auch gar nicht mitreden.

Ansonsten, der erste Kommentar zu dem "Test":
Sorry ganz im ernst, das soll ein Test sein? Also wenn ich so arbeiten würde ganz ehrlich, dann wäre ich schon längst wieder beim Arbeitsamt, das war mal gar nichts dieser Beitrag.
:D
 
  • Danke
Reaktionen: HEberh und tiicher
Dies Kritikpunkte sind fast alle eine absolute Frechheit.

-Komme locker auf 6-8 Stunden Dot.
-Noch keinerlei Abstürze etc.
-Optik als Kritikpunkt ist ebenfalls ein Frechheit, überhaupt nicht objektiv.
-Fingerabdruckscanner-Lösung ist genial.Aber mal bestimmt besser als jeder auf der Rückseite!!!
-Wie schon mal geschrieben, wer will kann die Kamera im LowLight schlecht aussehen lassen.Man kann es aber auch gut aussehen lassen!!

Einfach traurig wie viele Internetseiten mit der Welle schwimmen, nur auf Kontroverse aus sind und Wert auf Klicks legen.
 
  • Danke
Reaktionen: HEberh
Kann ich genauso bestätigen, ist bei mir wie bei derForster.
Softwareprobleme hatte ich bisher keine, auch keine Abstürze, der Akku hält bei mir ca 40 h und ich fummel jetzt noch viel rum weil's neu ist.
 
  • Danke
Reaktionen: tiicher und HEberh
Ich denke für Linkshänder ist der Scanner mit dem Zeigefinger problemlos erreichbar...
 
Im Gegensatz zu den anderen ist mir die Kamera bereits zwei mal abgeschmiert, allerdings lief das Telefon weiter.

Was mich an dem Artikel stört ist die Kritik an der "nicht kompakten Bauweise", die ich nicht nachvollziehen kann, da das Xz1c im Vergleich zu anderen Androids kleiner ist und selbst vom normalen iPhone überragt wird. :confused2:
 
Ich weiß nicht ob es jetzt so viel Sinn macht sich auf diverse Tests, egal ob positiv oder negativ, so viel geben sollte. Mir persönlich sind Tests grundsächtzlich egal, ich entscheide immer selbst - also subjektiv. Ein Tester hat Dutzende Handys/Marken in den Griffeln, ich gerade mal eine Hand voll die mich auch wirklich interessieren.

Was ich z.B. bei dem XZ1C nicht so gut finde ich das Display, speziell die Oberfläche (hat so die gewisse "Klavierlackoptik") die mir im direkten Vergleich zu meinem jetzigen Z5C auffällig spiegelt. Die Einlassung der Fronstscheibe in Verbindung mit den Seiten (Abrundung) sagt mir weniger zu. Dafür finde die matte Kunststoffrückseite wieder besser als wie beim XC. Die Linse der Frontkamera ist mir beim XZ1C wiederum zu markant. Da ich kein Selfi-Fan bin kann ich der Weitwinkelfunktion wenig abgewinnen. Alles natürlich subjektiv gesehen!

Ähnlich die Diskussion in einem anderem Thread zur Double-Tap Funktion: Die einem brauchen oder vermissen das nicht, oder nutzen Alternativen (OK Google, Lautstärke-Tasten). Für mich ist es eine merkliche Komfort-Einbuße. Ist es objektiv oder subjektiv? Subjektiv!

Noch etwas zum Akku. Der Verbrauch (insbesondere die Standby-Zeit) hängt sehr von der eingesetzten Android-Version ab. Das konnte ich bei meinem jetzigem Z5C und davor Z3C sehr gut beobachten.
- Android 6: haben beide eine sehr sehr gute Standby-Zeit, über Nacht (im Schnitt 8-10h) verlieren die gerade mal 2 bis max 3% Akku
- Android 7: sind es bis zu 8% beim Z5C, selbst im Stamina-Mode und zusätzlich Datenverbindung aus.

Wenn es beim XZ1C mit Android 8 genauso ist wie beim Z5C und Android 7, ist das ein weiterer Grund noch nicht zu wechseln. So werde ich die XZ1-Modellreihe wohl überspringen. Hängt dann auch davon ab wie Sony die nächste 2018er Modellreihe konzipieren und designen wird.
 
Zurück
Oben Unten