[How-To] [LB] [UL] Root und Bootloader unlock - Anleitung

Ist wirklich nicht schwer.

Bootloader öffnen, irgendeinen Kernel flashen, supersu Update zip in der recovery flashen.
Fertig ;)

Dann hast du in einer Minute root, besseren Kernel und eine recovery ;)

Was will man mehr?

- sent from xperia s -
 
Kann man den das Xperia Z noch Updaten oder muss mann das auch neu flashen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich kannst Du! Was nicht mehr geht, bzw. was Du wg. Brick-Gefahr dann vermeiden solltest, sind FOTA-Updates. Ansonsten alles grün ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Darth1996Vader
Dann ist halt der root weg aber wenn der bootloader einmal auf ist ist das kein Problem.

Dann flasht man halt wieder den Kernel und die su zip.
Dauert weniger als 1 Minute.

- sent from xperia s -
 
  • Danke
Reaktionen: Darth1996Vader
Was ich gemerkt habe, seit ich nen offenen Bootloader und Root habe, bootet mein XZ merklich schneller!
 
Klaus N. schrieb:
Natürlich kannst Du! Was nicht mehr geht, bzw. was Du wg. Brick-Gefahr dann vermeiden solltest, sind FOTA-Updates. Ansonsten alles grün ;)

Entschuldige die etwas dumme Frage, aber wie erkenne ich den Unterschied zwischen Fullupdates und Fotaupdates. Und was sind Fotaupdates?
 
FOTA oder OTA ("over the air"), also die Updates, die Du Dir direkt über WLAN (Einstellungen > über das Telefon > Updates) - wie beim Samsung - ziehen kannst ;)
 
Achso, wenn das gerät also einen offenen boatloader hat, sollte man die updates nur über pc machen, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau! So wird auch im einschlägigen Thread bei XDA darauf hingewiesen, keine FOTA-Updates mit offenem Bootloader zu versuchen. Mittels PC ist kein Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: Darth1996Vader
Ist dass das Pc Programm: Sony Mobile Update Service
Noch dem Update bleibt der Bootloader auch geöffnet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja und ja ;)

- sent from xperia s -
 
  • Danke
Reaktionen: Darth1996Vader
Hat man eigentlich nach dem öffnen des bootloaders und nach dem rooten noch garantie?
 
Theoretisch schon man kann ihn ja wieder schließen.

- sent from xperia s -

Der ursprüngliche Beitrag von 19:33 Uhr wurde um 19:34 Uhr ergänzt:

Und viele haben ihr Gerät eingeschickt, obwohl der bootloader mal offen war wurdees auf Garantie repariert.

- sent from xperia s -
 
Gelangweilter schrieb:
Auch wichtig zu wissen, ueber die Sony unlock Funktion gehen normal keine Provider Geraete zu "unlocken" fuer das XZ muss das noch getestet werden, was zB deutsche Provider betrifft.

Keine Ahnung wie es bei Telekom und O2 ist aber zumindest bei Vodafone lässt sich der bootloader öffnen

Sent from my C6603 using Tapatalk 2
 
johannes123 schrieb:
Theoretisch schon man kann ihn ja wieder schließen.

- sent from xperia s -

Der ursprüngliche Beitrag von 19:33 Uhr wurde um 19:34 Uhr ergänzt:

Und viele haben ihr Gerät eingeschickt, obwohl der bootloader mal offen war wurdees auf Garantie repariert.

- sent from xperia s -

Sony hat ja einen guten Service, den Bootloader kann man aber noch nicht aufm Xperia Z schließen.
 
Klar kann man das ;)

Soll ich Dir sagen wie?

- sent from xperia s -
 
  • Danke
Reaktionen: RaZor21
Meinst du das jetzt ironisch? Wenn nicht denn gerne!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eingabeaufforderung öffnen und "fastboot oem lock" eintippen und fertig :)

- sent from xperia s -
 
  • Danke
Reaktionen: Darth1996Vader
Das wars schon? Und root bleibt auch erhalten? Und ich rede vom xperia z, denn das man den Bootloader wieder schließen kann, stand hier noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
436
Apollonios
A
V
Antworten
0
Aufrufe
1.504
vicon
V
Simon G.
Antworten
0
Aufrufe
997
Simon G.
Simon G.
Zurück
Oben Unten