Xperia Z. Erstkontakt und Erfahrungen.

Schließe mich an, mein bis dato bestes Android Smartphone. :)
 
Bei mir ebenso - Null Probleme :)
 
Hallo,

habe das XZ jetzt seit ca 2,5 Wochen im Rahmen einer T-Mobile-Vertragsverlängerung.

Nun habe ich gerade mit erschrecken festgestellt das die "Zierabdeckdung" auf dem Stöpsel der den Kopfhöreranschluss "versiegelt" ab/weg ist.
D.h. die "Stöpsel" auf den Anschlüssen bestehen aus dem eigentlichen Stöpsel und einer aufgeklebten "Zierabdeckung" (Kleberrückstände kann man noch sehen).

Hilfe ... sieht natürlich jetzt "bescheiden" aus !!
Ich habe in die Einrichtung schon richtig Arbeit investiert, Folien gekauft und draufgeklebt usw., von daher möchte ich es ungern einschicken.
Meint ihr man kann diese Zierersatzteile auch so bekommen um sie zu montieren ?

Grüße
Uwe
 
Was meinst du genau? Mach mal n Bild bitte...
 
Also ein Bild kann ich gerade nicht machen da ich ausser dem XZ gerade keine andere Kamera zu Hand habe.

Aber zur Verdeutlichung ... auf dem Kopfhöreranschluss oben rechts ist doch wie über allen anderen Anschlüssen ein Dichtungsstöpsel der an einem kleinen
kurzen Plastikkabel hängt.
Dieser Dichtungsstöpsel besteht allerdings (warum auch immer) aus zwei Teilen.
Einmal der eigentliche Stöpsel und auf diesem ist ein kleines flaches Plättchen aufgeklebt das nach aussen das Design (also das schwarze/mitternachtsblaue)
des restlichen Rahmens hat.
Und diese besagte aufgeklebte Plättchen ist weg.
Ich vermute das sich hier der Kleber gelöst hat ... und weg war es !

Grüße
Uwe
 
Schau mal auf die XDA Seite, da gibt es einen Thread mit Links zu einer Ersatzteilseite.
 
  • Danke
Reaktionen: UweJansen
@purzelj

das hatte ich auch schon gesehen !

Aber erstens sind bei dem Handler aktuell keine Ersatzteile zu bekommen und zweitens sehe ich irgendwie auch nicht ein das ich die Reparatur bei einem 2 Wochen alten Gerät selber bezahlen/durchführen sollte.

Ich habe halt die Befürchtung das wenn ich es via T-Mobile zur Reparatur einschicke das ich dann ein komplett neues Gerät bzw. ein neues Gehäuse bekomme und meine Investitionen in die Folien fürn Ar... waren.

Ganz zu schweigen von der Installations-/Konfigurationsarbeit die drin steckt.

In dem Zusammenhang eine kurze Anschlussfrage:
Ich habe, wie vorher auf meinem S3 Titanium Backup (mit Root) installiert und mache damit regelmässige Komplettsicherungen auf eine SD-Karte.
Zurückspielungen habe ich allerdings noch nie gemacht.
Wenn ich das Gerät nun einschicken würde und ich vorher das Gerät zurücksetze kann ich dann mit einer Rückspielung der kompletten Sicherung den Originalzustand wie er jetzt ist wieder herstellen (incl. Homescreenlayout) ?

Grüße
Uwe
 
Weiter oben hast Du doch noch gefragt wo man so ein Teil zum selber montieren herbekommt. Nunja wenn du es nicht selbst ankleben willst bleibt nur das einschicken.
 
@purzelj

Prinzipiell hast du natürlich recht ... das hatte ich Vorfeld geschrieben ...

Aber was ich dabei zuerst nicht bedacht hatte ist der Umstand das ich, selbst wenn es das Ersatzteil irgendwann zu bestellen gäbe,
ich das Gehäuse öffnen müsste um den gesamten Stöpsel (incl. das im Gerät irgendwo verankerten Kabels) auszutauschen.
Andernfalls müsste ich von dem Ersatz-Stöpsel ja auch das aufgeklebte "Designplättchen" abknibbeln um es umzukleben und dabei
stellt sich die Frage
... ist es auf dem Ersatzteil auch so einfach abzukriegen und womit klebe ich es dann wieder fest !?

Grüße
Uwe
 
Ich würde es warscheinlich abmachen und einfach nur die Zierleiste austauschen. Mhh der Kleber ist wahrscheinlich das Wichtigste an der Sache. Er muss ja komplett durchsichtig werden, darf keine Luftblasen enthalten und natürlich Bombe halten. Ich hab mit Sekundenkleber nur Erfahrungen im Zusammenhang mit Pfeilzusammenbau fürs Bogenschießen gemacht. Da muss der Kleber ja unglaublich viel aushalten.Da habe ich mal eine ganze Testreihe gemacht. Schlecht war dieses Gel was länger braucht bis es fest wird. Am besten hielt der billige Kleber aus dem 1Euroladen. Wesentlich besser als der teure vor allem wenn es dann um Wasserfestigkeit und Tenperaturschwankungen ging. Ich hab nämlich die Testreihe in den Ofen und Tiefkühler etc geworfen :D
 
Hi,

hier mal eine kleine Anekdote zum Thema Serviceleistungen in Deutschland ...

Nachdem ich erst einmal 4 Anläufe bei der T-Mobile Hotline (weil T-Mobile Vertragshandy) tätigen musste bekam abschliessend die vernichtende
Auskunft das Gehäusefehler-/Schäden (auch solcher Art) generell nicht unter Garantiefehler (zumindestens nicht bei T-Mobile) fallen würden.
Die Begündung dafür ist die das hierbei ja u. a. immer Einflüsse von aussen der Grund für den Schaden/die Beschädigung sein könnten !
Sie haben mich freundlich aber bestimmt auf den Sony Support verwiesen zu denen ich das Gerät auf meine eigenen/auf Firmenkosten zur Reparatur schicken könnte.

Ich finde das eine absolute Frechheit das hier offensichtliche Verarbeitungsmängel von Sony auf Kosten des Endkunden gehen sollen !!!

Eine Einfrage bei W-Support brachte mich auch nicht viel weiter. Ich solle halt das Gerät auf meine Kosten einschicken. Diese würden den Fehler begutachten und
dann evtl. bei Sony selber anfragen ob diese die Reparatur als Garantiefall einstufen sollen oder nicht ...

Mag man von Samsung- und Nokia-Handys sagen was man will (hatte bisher ein S3 und vorher ein C7 von Nokia) aber solche Probleme (Gehäusefehler) und das bereits
nach 3 Wochen (oder auch andere Defekte) hatte ich nie ... !!

Das ist sicherlich mein erstes und letztes Sony-Handy ..... :mad:
 
UweJansen schrieb:
Nachdem ich erst einmal 4 Anläufe bei der T-Mobile Hotline (weil T-Mobile Vertragshandy) tätigen musste bekam abschliessend die vernichtende
Auskunft das Gehäusefehler-/Schäden (auch solcher Art) generell nicht unter Garantiefehler (zumindestens nicht bei T-Mobile) fallen würden.
Die Begündung dafür ist die das hierbei ja u. a. immer Einflüsse von aussen der Grund für den Schaden/die Beschädigung sein könnten !
Sie haben mich freundlich aber bestimmt auf den Sony Support verwiesen zu denen ich das Gerät auf meine eigenen/auf Firmenkosten zur Reparatur schicken könnte.
Wenn ich mich nicht irren gilt in den ersten 6 Monaten nach Kauf des Gerätes die Umgekehrte Beweislast. Das heißt der Verkäufer der Ware muss dir beweisen dass der entstandene Fehler durch unsachgemäße Benutzung entstanden ist. Was in der Regel sehr schwierig bei solchen Fehlern ist (einfacher ist es wenn du auf das Display mit nem Hammer drauf haust...).
Von daher ruf nochmal an und bestehe auf eine Reparatur/Austausch und wenn das nicht fruchtet bring das o.g. Argument.
 
Ich hab das Xperia Z nun seit 9 Tagen im Gebrauch. Nachdem ich einige andere Geräte ausprobiert habe, werde ich wohl beim Xperia Z bleiben.

Design/Maße

Das Äußere ist na klar geschmackssache! Das kantige Design muss einen zusagen oder eben nicht. Ich mag dieses kantige Design sehr. Bei den Maßen dachte ich, dass es mir zu groß sein könnte, da ich das Galaxy S3 schon als sehr groß empfand. Mittlerweile habe ich mich an die Größe gewöhnt, und empfinde es nicht mehr als tragisch.Ich hab das Xperia in der Farbe lila. Schwarz und weiß kann jeder, dachte ich will mal etwas neues probieren und das lila sieht gut aus (auch meine Kollegen finden die Farbe gar nicht schlecht...) :scared:

Die Verarbeitung ist sehr gut, die Materialwahl besser als bei Samsung (komme vom Galaxy S2, welches ich 22 Monate verwendete). Das Galaxy S2 war vom Material noch okay, im Gegensatz du dem Galaxy S3 welches einfach nur billig wirkt!


Zum Display

Ich hab die beiden Folien auf dem Gerät angebracht, um die empfindlichen Folien Splitterfolien nicht zu zerkratzen. Mich stören die zusätzlichen Folien auch nicht weiter!
Nach allen Berichten zum schlechten Display hatte ich schon ein wenig bammel, dass es wirklich so schlecht ist wie berichtet wird. Ich muss sagen, dass das Display gut ist. Der Blickwinkel ist vollkommen ausreichend, Helligkeit ist mehr als in Ordnung und zur Auflösung braucht man nichts sagen. Das einzige was mir sofort aufgefallen ist der weitaus schlechtere Schwarzwert im Vergleich zum Galaxy S2. (Dies ist Technologie bedingt)

Akkulaufzeit


Der Stamina-Modus ist seit beginn aktiviert. Der Akku hält ca. 2 Tage bei normaler Nutzung. Mal ein wenig surfen in der Bahn, ein paar SMS/Whatsapp Nachrichten, manchmal FB und Musik hören. Der Akku würde sehr wahrscheinlich noch etwas länger halten, wenn der Mediaserver nicht die hohe Auslastung aufweisen würde. Dieses Phänomen hatte ich bereits beim Google Nexus 4. Mein altes Galaxy S2 hat dieses Problem trotz gleichem Softwarestands nicht.

Software/Arbeitstempo

Android 4.1.2 ist installiert und läuft im Vergleich zum Galaxy S2 noch einen Tick flüssiger/runder vom Tempo. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich erst wenige Apps installiert habe, und nun auch nicht der exessive Nutzer bin.
Negativ ist mir nur das Problem mit dem Mediaserver aufgefallen! An die Icons von Sony habe ich mich schnell gewöhnt. Bisher kann ich keine Nachteile zur Touchwiz Oberfläche von Samsung erkennen.

Am häufigsten nutze ich den Musikplayer von Sony, der anders aufgebaut ist. Dieser hat aber auch seine Vorteile! So lassen sich verschiedene Presets verwenden und der Sound sich seinen Empfinden anpassen.
Die Lautstärke ist allerdings geringer als beim Galaxy S2! Sehr viel geringer, aber das ist auch gut für die Ohren!

Soweit erstmal meine ersten Eindrücke!
 
Hat jemand für mich paar tipps für android? Bin neu bei diesen geräten komme.inzwischen gut aus, aber paar apps sind anders, xperia z.finde ich aber toll.
Batterie geht bei mir schnell leer, hat da jemand vielleicht tipps dafür und paar einsteigertipps?
wäre echt nett.
Mich würde noch da nfc teil hinten interessieren, wozu dss gut ist und ich es auch abmachen kann? Weil ich da die schutzfolie drübergeklebt habe.
Danke
 
den Aufkleber kannste abziehen, der zeigt nur die Position des Sensors an.
 
Und hier hast Du eine kleine Abendlektüre über den Akku: [OFFURL]https://www.android-hilfe.de/sony-xperia-z-forum/366647-der-xperia-z-akku-thread.html[/OFFURL]
 
Ich habe mein Xperia Z jetzt seit etwa 5 Wochen. Vorher nannte ich ein Samsung Galaxy S2 mein Eigen.
Hier meine Erfahrungen:

Gehäuse:
Hatte mich auf ein Gerät mit edlerer Optik gefreut und auch eines bekommen. Leider ist das Material extrem anfällig für Fingerabdrücke, was schon etwas nervt.
Über die Robustheit kann ich nicht viel sagen, aber die Wasserdichtigkeit gibt ein gutes, sicheres Gefühl. Der Preis sind die Klappen, die immer wieder aufgefummelt werden müssen. Zum Glück lag meinem XZ eine Ladeschale bei. Damit geht es wenigstens zuhause schnell.

Display:
Das große Display ergibt einen deutlichen Mehrwert, den ich bei meiner Nutzung aus der hohen Auflösung nicht ziehen kann. Einhandbedienung ist mir mit durchschnittlichen Männerhänden gerade noch möglich. Die Helligkeit ist gut. Farbe, Kontrast und Blickwinkelabhängigkeit enttäuschen, wenn man vorher ein Super-Amoled hatte.

Prozessor / Leistung:
Super! Keine Ruckler, alles läuft flüssig. Es fehlt nie an Leistung.

UI / Software:
Nochmal Super! Die Xperia UI ist sehr ansehnlich und toll bedienbar. Da verliert Samsung's Touchwiz um Längen.
Daher habe ich auch nur gerootet und behalte das Original-OS. So bleibt auch die Update-Fähigkeit erhalten. Von den Sony-Apps nutze ich nur Smartconnect, das ich aber sehr schätze.

Akku:
Vergleichbar mit dem S2 und damit absolut in Ordnung.

Ausstattung:
LTE, NFC und ein Mikro-SD-Slot. Da bleibt nur der Wunsch nach einem wechselbaren Akku übrig.

Sonstiges:
Die Verbindung zum Netz ist oft kurz weg, was wirklich störend ist.

Gesendet von meinem XPERIA Z
 
  • Danke
Reaktionen: Mandos
Also ich finde das mit dem Blickwinkel überhaupt net schlimm! Man schaut ja grade zu von oben aufn Display. So muss ich au net befürchten das man mir aufn Display schauen kann was ich mache oder schreibe, der neben mir sitzt. Also für mich KEIN Manko.

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
@ Sundrive7

Für die meisten Anwendungen gebe ich Dir Recht.
Aber schau mal zu zweit, oder zu dritt ein Video.

[Gesendet von meinem Nexus 7
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Test hab ich au schon gemacht mit meiner Bekannten. Und beide konnten klar und deutlich was sehen als ein Video geschaut wurde. Kommt immer drauf an wie die Körperhaltung ist. Oder wie schauen Sie Fernsehen ^^?

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
4
Aufrufe
373
Pinky84
P
Anonym6x6
Antworten
0
Aufrufe
824
Anonym6x6
Anonym6x6
A
Antworten
0
Aufrufe
432
Apollonios
A
Zurück
Oben Unten