Eure Erfahrungen mit dem Xperia Z1 Compact

skwal schrieb:
ich habe bei mir die werte verstelt, vielleicht läuft es deswegen nicht.
hast du noch die originalwerte im automodus drin, könntest du die hier posten?
nutze die steuerung auf dem nexus 7, da läuft es super.
statt 40 stunden dot jetzt über 50 stunden:scared:

welche originalwerte im automodus meinst du? :D

und mit welcher app hast du die verandert? :D
oder manuell im root?
 
50 Stunden dot?! Never ever...;)
BTW... Helligkeit über die notificationbar ändern?
Was muss ich dafür wo einstellen?!
 
lorender_ruffy schrieb:
welche originalwerte im automodus meinst du? :D

und mit welcher app hast du die verandert? :D
oder manuell im root?

bei bei den helligkeitseintsellungen im anzeige menü.
dort ist doch oben der an/aus schalter, dann die minimale helligkeit und ganz unten steht automatische einstellungen.
macht man das auf gibt es da 7 helligkeitsstufen (das nexus 7 hat übrigens 12) mit je einem Lux Wert und einem Helligkeitswert
Die habe ich geändert und da wollte ich die "originalen" wieder haben, also Lux wert und die dazugehörige Helligkeitswert


ArmedAnger schrieb:
50 Stunden dot?! Never ever...;)


Da mein das nexus 7 etwa 2% je Stunde dot verbraucht geht das schon, ist aber natürlich nur ein theoretischer Wert
Zur Zeit stehe ich bei 59% Rest. Bei 15 Stunden DOT und das Gerät ist 3 Tage von der Steckdose weg.....

Bei meinem Z1c sind es ja 5% je Stunde dot, in Summe also 20Stunden, theoretisch.
Mit gravitybox Helligkeit sollte es also Richtung 25 Stunden gehen, Praxistest kann ich eh nicht machen, brauche mein Handy.....
 
skwal schrieb:
bei bei den helligkeitseintsellungen im anzeige menü.
dort ist doch oben der an/aus schalter, dann die minimale helligkeit und ganz unten steht automatische einstellungen.
macht man das auf gibt es da 7 helligkeitsstufen (das nexus 7 hat übrigens 12) mit je einem Lux Wert und einem Helligkeitswert
Die habe ich geändert und da wollte ich die "originalen" wieder haben, also Lux wert und die dazugehörige Helligkeitswert


61d22de9f4b2aebcfd4d819b52aed3b6.png


this one? :O
 
Wat. Mit 'nem 20000mAh Anker dran oder was...
 
Hahaha, wahrscheinlich hat er vergessen das Netzteil abzuziehen :D
 
Besitze seit knapp einer Woche auch ein Z1C. Ein richtig tolles Smartphone. Gefällt mir sehr gut. Deutliche Verbesserung zu meinem vorherigen, dem S2.

Eine Frage habe ich: Bei den Energieoptionen habe ich die Option "Ortsbezogenes Wi-Fi" gefunden. Verstehe ich das richtig, wenn ich dieses aktiviere, meldet sich mein Handy wenn ich heimkomme selbst im registrierten WLAN an, ohne dass ich dieses aktiviert habe? Falls ja, das funktioniert bei mir nicht. Mache ich was falsch?
 
Hi Kaka,

ganz so, wie du es beschreibst, funktioniert das ortsbezogene Wi-Fi nicht. Es ist eher so, dass das Z1C WLAN automatisch abschaltet, wenn du dich nicht an einem Ort befindest, wo ein gespeichertes WLAN verfügbar ist. Wenn du allerdings WLAN manuell deaktivierst, schaltet es sich nicht von alleine wieder ein, wenn du in einen solchen Bereich komst.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaka
Wenn ich also beides aktiviert habe (WLAN + ortsbezogenes WLAN) ist mein WLAN sozusagen deaktiviert, bis ich wieder nach Hause in mein registriertes WLAN komme?!

Verstehe ich es richtig? :winki:
 
Jopp. Es wird von selbst aus geschaltet und von selbst wieder an.
Wenn du zB. WLan Daheim und in der Arbeit hast geht das WLan immer Daheim und in der Arbeit an und schaltet auf dem Weg dazwischen immer ab.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaka
Wenn das WLAN aus ist weiß das Gerät ja nichts von dem WLAN ;) Das ist solange deaktiviert wie du dich nicht in der gleichen Mobilfunkzelle befindest wie zu dem Zeitpunkt als du es hinzugefügt hast. Ich habs wieder deaktiviert weil es aus meiner Sicht ziemlich unzuverlässig war und verwende stattdessen eine Kombination aus Intelli3G und Wi-Fi Deep Sleep für Xposed.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaka
Ok, verstanden.

In der Benachrichtigungsleiste wird es aber immer als "an" angezeigt oder? Obwohl eben deaktiviert wenn ich mich nicht im registrierten Netz befinde. Ist halt so dann nicht ersichtlich, ob es wirklich zwischendrin deaktiviert ist und mir nicht den Akku leersaugt wegen dauerhaftem Suchen.
 
Nö sollte in der Zeit auch aus anzeigen.
 
Also bei mir ist es in der Benachrichtigungsleiste immer an (weiß) und nicht durchsichtig (grau)?!

----------------

Dann noch ein anderes Thema: Hatte bisher nie Folien oder ähnliches auf meinen Smartphones drauf. Und eigentlich auch nie sichtbare Kratzer drauf. Doch das Compact soll ja mit dieser Splitterschutzfolie etwas anfälliger sein. Habe mir jetzt aufgrund guter Bewertungen dieses Glas hier bestellt:

http://www.amazon.de/Tempered-Hartg...ie=UTF8&qid=1409010496&sr=8-1&keywords=mocolo

Hat da jemand Erfahrung beim Z1C?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Kak, Infos zu Displayschutz findest du im Bereich Zubehör - Displayschutzfolien. Nur zur Info, ich teste die Glasplatten gerade.
 
Habe jetzt seit 14 Tagen das Z1C und bin sehr zufrieden. Die Geschwindigkeit ist Top, die Fotos sehen toll aus. Ein paar kleine Kritikpunkte gibt es aber für die Kratzer anfällige Rückseite und die schnell schmierende Vorderseite. Das hatte ich bisher bei keinem Handy. Habe mich daher auch zu einem Crystal Case (durchsichtig) entschieden, obwohl ich sonst keine Hüllen mag, da ich das Handy als Grbauchsgegenstand sehe. Aber hier ist es nötig, da sonst das Handy nach ein paar Monaten aussehen würde wie..?

Was mich sonst ziemlich stört ist die fehlende App2SD Möglichkeit. Gerade im Bereich Navigation ist das schon doof, wenn die Großen Karten nicht auf die SD Karte ausgelagert werden können. Ebenso fehlt mir diese Einstellung bei Whattsapp, sodass regelmäßig die Bilder und Videos auf die SD verschoben werden müssen, um den Speicher zu schonen.

LG
 
Das mit der verschmierten Vorderseite liegt an der Splitterschutzfolie, wenn man die abmacht (und optional einen Hartglasschutz wie den von Orzly drauf) ist das erledigt. Oder einfach das Glas auf die Folie wenn die noch intakt ist, hält aber vermutlich nicht so gut.
 
Stepinho schrieb:
Was mich sonst ziemlich stört ist die fehlende App2SD Möglichkeit. Gerade im Bereich Navigation ist das schon doof, wenn die Großen Karten nicht auf die SD Karte ausgelagert werden können. Ebenso fehlt mir diese Einstellung bei Whattsapp, sodass regelmäßig die Bilder und Videos auf die SD verschoben werden müssen, um den Speicher zu schonen.

LG

Da kann aber Sony wohl nichts dafür. Dürfte wohl an Android liegen das das nicht geht. Eventuell mit Root?
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
5
Aufrufe
875
schdrag
S
T
Antworten
7
Aufrufe
1.163
115ek
1
M
Antworten
1
Aufrufe
1.105
MartialManiaK
M
Zurück
Oben Unten