Handydisplay geht bei eingehenden Anrufen auch in der Tasche an

mandarin11 schrieb:
Nachdem mir das xperia z1 c die letuten tage nur stress bereitet hat mit verpassten anrufen und etlichen ungewollt verschickten sms pack ich es morgen wieder ein.... es reicht. Schoen und voller funktionen reicht nicht...

hast du schon antwort von sony bekommen?

ansonsten:gibts ne lösung für das problem (ausser handy in etui:cool2: )
 
Hallo, ja. Soll Softwarereparatur durchführen. Hab mir zwar gedacht, dass das nichts bringt, habs aber trotzdem gemacht. Hat natürlich nichts gebracht. Das Z1c ist jetzt schon wieder im dunklen Paket auf dem Rückweg. Ich hab jetzt das LG G2 mini und die ersten Tests sind bis jetzt positiv. Muss mich noch an die rückwärtigen Tasten gewöhnen, aber bis jetzt scheint alles ok zu sein. Keine Verselbstständigungen.
Was meinst du denn mit: . . . ne lösung für das problem? . . . Machst mich neugierig . . .

Der ursprüngliche Beitrag von 11:01 Uhr wurde um 11:09 Uhr ergänzt:

Hab nichts gefunden, ob ich das hier darf: Da ich das Sony xperia z1 compact zurückgeschickt habe, habe ich jetzt leider eine nur 2 Tage benutzte STILGUT Tempered Glass lcd Protector 3 mm Glas-"Folie" "über". Wer interesse hat, kann sich bei mir melden (statt EUR 20 für ca. 10?). Ist wieder top originalverpackt.
 
lösung fürs problem:
eventuell nen anderen launcher?
einschicken zu sony
etuitasche?

weiss ja auch net, schaut so aus als
haben nicht alle das problem....
 
Na ja, es benutzt ja auch nicht jeder in der Hosentasche. Aber ich kann das nicht brauchen, wenn das sich selbstständig macht, wenn ich da am Tag im Museum am Rumrennen bin. Ich kann mir dann auch nicht immer überlegen, ob ich das Telefon jetzt mit dem Display nach außen in die Hosentasche stecke.
Anderer Launcher etc - ich hab alles probiert. Nee, hat einfach alles zu sehr genervt. Das Problem ging nicht weg. Wie es ausschaut, werd ich mit dem LG g2 mini glücklich. Find es in etlichen Punkten besser als das Z1c - vielen Dinge gefallen mir beim LG besser als beim Z1c. Tests können halt nicht die persönlichen Bedürfnisse berücksichtigen. Ich hatte eigentlich eher ein gemischtes Gefühl zu LG und ein besseres zu Sony. Das hat sich jetzt aber erstmal bei mir ziemlich umgedreht. Ich brauchs ja nicht als "Hochleistungsgerät". Telefonieren, Mails abrufen etc. Mal Musikhören. Aber es MUSS FUNKTIONIEREN - auch in der Hosentasche. Den Benachrichtigungskram, bei dem dann auch der Bildschirm angeht, den hab ich jetzt auch überall abgeschaltet. Mich macht so unnötiger Nervkram kirre. Da bin ich auch nicht mit irgendeiner Notlösung zufrieden. Ein Telefon darf mich einfach nicht mit so Verselbstständigungen nerven.

Und es war einfach so, dass meine Frau SMSe von mir erhalten hat, von denen ICH NICHT WUSSTE, dass sie an sie verschickt worden sind! Durch die Hin- und Herbewegung in der Hosentasche (die eben nicht eng ist) ist beim Anruf dann diese Meldung mit Anruf mit SMS abweisen aufgeblinkt (nehme ich an bzw. konnte ich bei Tests dann nachvollziehen). Und dann brauchte es nur einen vielleicht ungeschickten Druck auf das Display und das Ding war abgeschickt. Anders kann ich mir es nicht erklären bzw. genau so kann man es "nachstellen".
 
mir passiert es immer, wenns läutet und ich in die hosentasche greife,
auf einmal der klingelton aus ist und die option zum smsversenden kommt,
das hatte ich beim xperia U nicht.

ich nahm mir das z1c, weil es bei der vertragsverlängerung um 199.-
zu haben war und ich eig. vom xu begeistert war.

hätte ich gewusst, daß dies in der hosentasche passiert (bin zusteller bei der post und hab handy immer eingesteckt), hätte ich wohl ein anderes genommen
(samsung s5 mini, oder htc one 2 mini gabs um denselben preis)

hab mich halt blenden lassen von der ausstattung (ghz/ram speicher)

tja, die nächsten 2 jahre muss ich wohl klar kommen damit.

nicht daß mich jetzt jmd. falsch versteht,
das z1c ist ein spitzenhandy, ohne frage, nur es nervt einfach,
wenn man es in der hosentasche hat und rausnehmen will, sms versendet
werden (ruf gleich zurück....)

hier wäre vllt. eine softwareseitige lösung von vorteil,
kann ja nicht nur am display liegen.
 
Ja, es ist ein Spitzenhandy. Und weil wir eins in der Größe gesucht hatten, haben wir das ja auch genommen. Es schien wie das Non-plus-Ultra - zumindest bei all dem, was derzeit auf dem Markt ist und wenn man ein handliches Telefon sucht. Aber auf die Idee, dass die so was machen, wär ich nie gekommen. Und all die Screenlocks helfen nicht, weil das bei einem Anruf alles aufgehoben ist. Wieso die überhaupt drauf kommen, dass jemand einen Anruf mit SMS ablehnen will (das erhöht halt den Umsatz mit SMS, das dürfte der einzige grund sein) . . Ich habe noch nie, noch nie, und ich habe die Telefone der ersten Stunde gehabt, den Motorola-Knochen damals noch, also ich habe noch nie einen Anruf mit einer SMS abgelehnt / beantwortet. Ich schreib eigentlich überhaupt keine SMS. Ich käme sogar mit einem Handy ohne SMS klar. Dass mir das dann aber für jeden Anruf angeboten wird . . .ohne dass ich das abstellen kann . . . Na ja, und dann fand ich zu guter letzt den Einschaltknopf auch nicht so super für mich. Der war auch "druckgefährlich" in der Hosentasche.

Kann nur froh sein, dass ich nicht mit Vertragshandies "arbeite", sondern lieber nen günstigen Tarif habe und mir die Handies immer selbst kaufe. So kann ich besser auswählen und auch mal zurückschicken. Aber wir haben schon wirklich viele Handies gehabt und haben auch im Moment mehrere - aber so was wie beim Z1c ist mir mit der Hosentasche noch nie passiert.
 
hab jetz auch mal sony angeschrieben
und mit werksreset oder reperatur sollen sie mir nicht kommen,
hab ich gleich dazugeschrieben^^
 
Na bin mal gespannt. Also sicher bin ich mir inzwischen, dass das Problem existiert und nicht einfach mal so abzustellen ist. Die Frage ist, ob sie es durch ein Software-update ändern können/wollen.
 
Weil das, wie schon mehrfach beschrieben, nicht hilft.
 
  • Danke
Reaktionen: carisma2001
das scheint ein seltsames Phänomen zu sein mit dem automatischen Abweisen - hat scheinbar nicht jeder. Ich hab das Handy auch in der Tasche, aber als es letztens klingelte, da schaffte ich es kaum den Abhebe Schieber nach rechts zu ziehen, der ging schwerfällig - dachte schon ich käme nicht mehr rechtzeitig hin.
Woran das liegt, dass manche Displays da so empfindlich sind ? Ich las mal irgendwo, dass angeblich beim z1c zwei verschiedene displays verbaut werden, aber ob das wirklich stimmt bin ich überfragt, weil eigentlich sind das ja Sony-eigene Displays... was aber nicht heisst, dass es nicht doch zwei verschiedene sein könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir liegt es am aktivierten Smart Call Handling aus dem Z2. Wenn Smart Call Handling aktiviert ist, aktiviert das Z1C nach einem nicht beantworteten Anruf den Homescreen. Jede unbeabsichtigte Berührung kann dann die eine oder andere Anwendung starten. Deaktiviere ich das Smart Call Handling, geht das Z1C zum Lockscreen, und es passiert nichts weiter.

Mit vielen Grüßen, maris
 
Freunde, es liegt nicht am Locksreen. Hier nochmal die Überschrift:

!!! Handydisplay geht bei eingehenden Anrufen auch in der Tasche an !!!

dann passiert folgendes:

und eine dämliche SMS wird verschickt.

Die Lösung über ein Software-update wäre für Sony sehr einfach.
Der Näherungssensor arbeitet WÄHREND eines Gesprächs einwandfrei, und schaltet den Bildschirm bei Annäherung an Kopf/Ohr zuverlässig ab. Wenn der Sensor GLEICHZEITIG mit einem eingehenden Anruf aktiviert würde, wäre das Problem behoben.

Es macht einfach keinen Sinn das Display bei eingehenden Anrufen zu aktivieren, wenn das Handy in der Tasche, im Rucksack, mit dem Display auf dem Tisch oder sonstwo nicht sichtbar rumliegt.

carisma2001 schrieb:
hab jetz auch mal sony angeschrieben
und mit werksreset oder reperatur sollen sie mir nicht kommen,
hab ich gleich dazugeschrieben^^

Da bin ich aber gespannt wie Sony reagiert, wenn man ihre "Standard-lmaa-Antwort" schon im voraus ablehnt:scared::thumbup:

Zur Not hilft diese app https://play.google.com/store/apps/details?id=hu.copas.android.ProximityService&hl=de
Einstellung "no control"
nutze ich jetzt seit mehreren Wochen erfolgreich. Der Näherungssensor ist halt ständig aktiv und saugt dementsprechend am Akku. siehe Seite 5 #48
 
Elfenfreund schrieb:
Es macht einfach keinen Sinn das Display bei eingehenden Anrufen zu aktivieren, wenn das Handy in der Tasche, im Rucksack, mit dem Display auf dem Tisch oder sonstwo nicht sichtbar rumliegt

Ob das Sinn ergibt oder nicht, ist wohl Ansichtssache. Ich kenn es nicht anders und würde es auch nicht anders haben wollen.

http://de.pinterest.com/pin/create/extension/
 
Es scheint nicht so einfach zu sein, den feinen, aber folgenreichen Unterscheid des ". . . display geht . . . an . . " klarzumachen. Egal. Mein Z1c ist zurückgeschickt. Ich klink mich jetzt hier aus.

Das was das Z1c ständig gemacht hat, machen weder mein neues LG G2 mini noch das Samsung Galaxy S, noch mein Mobistel Cynus T6, noch mein Noika Music Xpress 5800, . . noch . ... NUR das Sony Z1c hat das gemacht - und das bin ich jetzt Gott sei dank wieder los!
 
Hatte das gleiche Problem mit zwei Z1c beide zurück geschickt habe jetzt ein S4 und ein S4 mini ist mit beiden kein Problem
 
mandarin11 schrieb:
Es scheint nicht so einfach zu sein, den feinen, aber folgenreichen Unterscheid des ". . . display geht . . . an . . " klarzumachen.

Und manche scheinen auch nicht lesen zu können. Mein Z Ultra, davor mein U, davor mein LG Smartphone, haben genau das gleiche gemacht. Das ist (bei vielen) ganz Normal. Mich würde es ja eher stören, wenn das Display nicht angeht. Selbst ein iPhone schaltet das Display ein, wenn ein Anruf kommt, ganz egal ob es in der Tasche ist, oder der Deckel einer Klapphülle "zu" ist.

http://de.pinterest.com/pin/create/extension/
 
mein U hatte es auch,nur konnte ich es OHNE probleme aus der tasche nehmen!!!
das compact display schaltet sofort auf sms / abweisen um
les mal genau das problem

hier haperts am display/software oder annäherungssensor (oder was auch immer)
lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe das Problem sehr wohl gelesen. Nur kann ich es kein Stück nachvollziehen. Weder bei meinen eigenen Sony Geräten, noch beim Z1C meiner Mutter.
 
Das ist merkwürdig. Also dein Z1c klingelt in der Tasche mit Display an aber sehr wohl gesperrt ? Also Eingabe gesperrt ? Das würde natürlich bedeuten das ich ein mangelhaftes Exemplar habe, oder zumindest die meisten hier uund das die Funktion outofthebox eigentlich funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
462
brunon
B
Skogtroll
Antworten
0
Aufrufe
566
Skogtroll
Skogtroll
T
Antworten
2
Aufrufe
790
TONIO-01
T
Zurück
Oben Unten