Gerät verbiegt sich / Lohnt der Kauf sich?

  • 42 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich trage mein Handy Andauernd in der Hosentasche.
Ausserdem zocke ich damit auch, was heißt das mein Gerät auch höheren Temperaturen ausgesetzt ist.
Aber habe bisher keine Probleme mit dem Gehäuse.
Keine Ahnung wie die es geschafft haben das sich das Gerät überhaupt verbiegt, den auf mich macht das Z1 einen sehr Robusten Eindruck.
 
ich bin da eher der, der verrückt wird. Meine Freundin sieht alles ganz locker xD.

Die versteht auch nicht, dass ich ein Handy wegen verbindungsproblemen zurückschicke.

Also sollte ich das Xperia deiner Meinung nach mal testen, ja?
Wobei ich mit meinen Geräten ja immer sehr vorsichtig bin und keine Probleme hervorrufe ^^ .... ich werde es ja dann sehen.
Danke erstmal für die guten Tips :)
 
Hab mein Z1 seit fast einem Monat und es ist alles noch beim alten. Nichts verbogen oder ähnliches. Trage es ab und an in der Hosentasche vorne aber nur im Stehen:biggrin: Wenn ich mich setze dann kommts raus.
Auf den Fotos sieht es aus als wenn das Gerät zu fest ans Ohr gepresst wurde und dadurch gerade im oberen Drittel nach hinten hin weg gebogen ist. Und wenn es was thermisches sein sollte (Temperaturschwankungen etc) müsste dann nicht das gesamte Aluminium "arbeiten" und nicht nur an bestimmten Stellen?:winki:
Schenke dem nicht all zu viel Glauben gerade was Forenbeiträge anbelangt und solange es kein Statement von SONY gibt sowieso nicht..... und wenn.... habe eine Handyversicherung :rolleyes2:
 
Ich habe auch vorsichtshalber ne handyversicherung von VF :)

Und ich lasse das Handy selbst beim Sitzen in der vorderen Hosentasche!

LG meet
 
Was noch auffällt in dem Beitrag ist das die Quelle aus dem SONY CARE Forum stammt von einem User. Der wohnt wohl in Malaysia. Dann ist da weiter noch die Rede von UK. Aber mal abgesehen davon fällt auf dass die Probleme mit dem Verbiegen bei sehr kurzer Nutzungsdauer auftreten. Es ist die Rede von max 2 Monaten und kürzer. Liest man aber verschieden Bewertungen zu dem Gerät aus DEU (auch Forenbeiträge) gibt es Beiträge die wesentlich älter sind und ich habe noch keinen Eintrag gefunden wo auch nur ansatzweise über das Problem berichtet wird. Komisch oder??
 
Wenn das Handy unkaputtbar sein soll, kommt derzeit nur das 1020 in Frage. Aber das gibt es nur mit Windows Phone. Ich habe das 1020 zwei Wochen lang ausprobiert. So sehr ich auch das Handy gemocht habe - das OS hatte für mich zu viele Lücken.
 
Vielleicht waren da auch mal wieder von Samsung bezahlte Trolle am Werke gegen Sony da Sony jetzt auch das Z1 im Heimatmarkt von Samsung rausbringt, muss man ja was dagegen tun.
 
  • Danke
Reaktionen: mmmm00000
Hallo,
ich halte die Verbiegegeschichten für ausgemachten Unsinn genau wie die Leute bei denen angeblich immer die Displays von ganz alleine springen sollen.
 
Ja bei denn Displays wäre ich mir nicht so sicher, wie man meist ja hört passiert das oft bei Samsung Geräten.
Ein schelm wer da Böses denkt, vielleicht bauen die ihr zeug einfach auf zu viel Spannung ein.
Immerhin bekommen die ja auch Risse an alle Ecken und Kanten. Aber zurück zum Z1 ja Alu ist ein weiches Metall. Aber bei normaler benutzung hält auch das einiges aus. Wenn man sich drausetzt hält das kein Gerät wirklich aus und wenn dann war es Glück, aber kein normaler gebrauch.
 
Also ich kann das mit dem verbiegen bestätigen! Wenn man es in die A-Tasche steckt und sich dann hin setzt, verbiegt es such und zwar recht stark. Da das Allu recht weich ist konnte ich es wieder richten und vorsichtig wie gerade biegen!
 
Ja warum macht man auch so was oO das ist keine normale benutzung. Das ist eigenes verschulden.
 
  • Danke
Reaktionen: meetdaleet
Eben... Hier geht es um verbiegen OHNE besondere Umstände oder fremdeinwirkung...

Wenn man sich da draufsetzt kann sowas nun mal passieren. Ps: würdest du dich auch auf nen tv mal raufsetzen? Der muss das doch auch abkönnen! Also mal echt! Sonst ist der Fernseher echt nicht alltagstauglich...

LG meet
 
Naja hatte schon ein S3,S4,iP5 und zuletzt ein Note 2 und bei keinem ist mir sowie passiert.
 
Mag ja sein aber man setzt sich doch nicht auf sein Smartphone und erwartet auch noch das nix passiert. Also Sachen gibt es.
 
1. Plastikbomber, bis auf das iphone..
Und jetzt Vergleich mir mal nicht das bugphone 5.0 mit nem Qualitativ hochwertigen Z1. Ich musste mit meinem Iphone 5 5x zum Apple store und habs tauschen lassen, weil immer was anderes war... Miserable sprachquali, einkerbungem im Displayglas, eingedrückte Rückseite etc...

Und beim note 2 drücke ich 1x kräftig zu und die backcover fliegt weg :) obenso halten die Befestigung vom backcover 0 aus....

Naja ist ja auch wurst. Jedes Gerät hat seine Tücken.

LG meet
 
Ich will doch das Z1 nichte schlecht machen! Habe es ja auch und bin wirklich zufrieden damit, nur es hat sich halt verbogen. Somit stimmt der Bericht, mehr wollte ich gar nicht sagen!
 
Wollte auch nicht sagen, dass du es schlecht machen wolltest.

Aber deine Aussage stimmt einfach nicht!

Im Artikel steht: spontanes verbiegen ohne besondere Umstände....

Du sagst noch, du hast dich raufgesetzt! Und jetzt sagst du, der Artikel stimmt? Wo liegen die parallelen zwischen: draufsetzten und "keine besonderen Umstände "? Ich steh grad echt aufm Schlauch... Bitte erkläre es mir :(

LG meet
 
Weißt du wie oft man das hört "Ich hab nix gemacht"! Ich habe in den 90ern und danach PCs gewartet. Der Satz "Ich hab nix gemacht" hat sich damals in mein Hirn eingebrannt.
 
Das Problem ist halt auch das das Z1 einfach mehr Angriffsfläche als das Iphone 5/5S bietet.
 
  • Danke
Reaktionen: Nindjo2k
ach es ist eh bei jedem Gerät das gleiche, irgendein Typ macht es kaputt und schiebt es dann zu Lasten der Allgemeinheit auf andere ab....
 
  • Danke
Reaktionen: SteveJobt, HCD und meetdaleet
Zurück
Oben Unten