Gerät verbiegt sich / Lohnt der Kauf sich?

  • 42 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Je größer das Telefon ist, um so weniger Kraft muß man aufwenden um es zu verbiegen. Da der Grundkörper des Z1 aus Aluminium besteht, lässt es sich auch relativ leicht verbiegen und bleibt dann auch in dieser Form. Bei einem Handy mit einem Gehäuse was überwiegend aus Kunststoff besteht, wird es sich zwar in der Tasche verbiegen, dann aber auch wieder in die Ursprungsform zurück gehen.
Aber wenn man bedenkt was man für einen Druck auf das Handy ausübt, wenn man es in der Gesäßtasche hat und sich hin setzt.

Da ich auch mal in der Computerbranche gearbeitet habe kenne ich den Ausspruch auch sehr gut " ich habe nichts gemacht" oder " das war auf einmal da". Sorry, gehört ja nicht zum Thema!

Die Zeit wo man ein Handy in die Hosentasche steckt und sich dann auch noch drauf setzt ist halt vorbei. Man kann aber damit leben denke ich!
 
Bei den gezeigten Verwindungen müsste ja auch das Display was abbekommen haben, komischerweise wird aber auf keinem Bild mit dem verbogenem Gehäuse mal die Displayseite gezeigt.
Würde mich da nicht verrückt machen lassen.
Gerät nutzen und gut ist.
 
Das Display ist technisch flexibel und biegt sich bis einem gewissen Grad mit. Hatte auch erst angst das, das Glas reist beim zurückbringen aber dem war nicht so ging alles gut!
 
Zurück
Oben Unten