Root für 14.1.G.1.518 -> Bester Weg?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Forever1972

Fortgeschrittenes Mitglied
5
Hallo zusammen,

nach verschiedenen Samsumg Geräten habe ich mich jetzt mal für ein Sony Z1 entschieden. Leider ist das mit den Sony Geräten wohl alles nicht so einfach wie bei Samsung und ich muss mich mit allem neu auseinander setzen. Dafür brauche ich eure Hilfe! :thumbsup: :thumbup:

Heute habe ich mein Z1 bekommen. Es hat (leider?) die FW 14.1.G.1.518 drauf und ein OTA Update auf 14.2.A.0.290 wird angeboten. Mein Bootloader ist zwar gelockt, ist aber "allowed to unlock".

In der Root-Anleitung für 4.2.2 habe ich gelesen, dass die 518er NUR mit Kingo etc. rootbar ist und dass davon abgeraten wird. Aber was die "richtige" Alternative ist, verstehe ich noch nicht ganz.

So wie ich es verstehe, gehe ich am besten über die 14.1.G.1.534. Ist das richtig? Wenn ja, müßte ich diese erst mal mit dieser Anleitung und dem Flashtool flashen: https://www.android-hilfe.de/forum/...tool-und-flash-einer-ftf-firmware.527986.html

Danach Root nach dieser Anleitung:https://www.android-hilfe.de/forum/...id-4-2-2-14-1-g-x-x-alte-firmware.532754.html Ist das soweit richtig?

Wenn ich dann Root auf der .534 drauf habe, brauche ich dann noch den "OTA Rootkeeper" oder SU im Überlebensmodus, wenn ich ein OTA Update mache? Ich würde gerne den Root behalten, egal wie bzw. worauf ich update.

Ich nehme an, ich sollte ein Update auf 4.3 vermeiden, solange ich noch nicht gerootet habe!?

Dann habe ich noch ein paar "allgemeine" Fragen zu dem Thema Root beim Z1:

Ich hätte dann auch gerne noch ein CWM Recovery. Zu diesem Thema habe ich diesen Thread gefunden: https://www.android-hilfe.de/forum/...chliessen-ta-backup-recovery-root.515383.html Leider sind das sehr viele Punkte und ich blicke (noch) nicht ganz durch. Muss ich die alle machen, wenn ich CWM haben will?

Was ist der sicherste Weg, damit nichts passiert bzw. wenn etwas passiert, dass ich keinen Briefbeschwerer habe?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Schöne Grüße

Forever1972
 
Soweit korrekt. Geh auf 534, dann rooten. Für Recovery kannst Du das nutzen.
https://www.android-hilfe.de/forum/...h-cwm-xzdualrecovery-installieren.531325.html
Dann kannst Du ein Custom 4.3 flashen. Ich benutze das und bin zufrieden.
[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/custom-roms-fuer-sony-xperia-z1/510608-rom-jb-4-3-lb-ub-criskelorom-aroma-stable-v2-6-1-28-01-a.html[/OFFURL]
Bootloader brauchst Du nicht öffnen, TA solltest Du aber sichern.
 
Dann ist es ja doch nicht sooo schwer, wie ich gedacht habe. :scared:

Kann ich auch ein originales 4.3er Update machen und das Root behalten?

Kann ich eigentlcih auch wieder un-rooten?
 
Wenn du dir meine Anleitungen ansiehst, beinhalten alle ausschließlich original Firmwares.

Ein unroot ist jederzeit mit PCC /SUS möglich oder mit dem Flashtool durch das flashen einer entsprechenden ftf.

LG meet
 
So, es ist vollbracht!

Vielen Dank!

Jetzt noch eine Frage zur Sicherheit:

Ich habe den OTA Rootkeeper installiert und auf "abgesichertes Backup vom SU anlegen" gedrükckt. Jetzt sind alle Haken grün.

Das Z1 bietet mir jetzt ein OTA Update auf 14.2.A.0.290 an. Kann ich das problemlos per OTA machen und läuft diese Android Version "bugfrei"?

Oder ist es besser, wenn ich eine andere OFW drauf mache?

Grüße

Forever1972

P.S. Noch ein Schritt der mir ist das Recovery Menü. Wenn ich jetzt z.B. das von fooox1 genannte Dual Recovery [How-TO][LB/UL][TWRP][PhilZ Touch][CWM]XZDualRecovery installieren drau mache, bleibt das mit der neuen OFW erhalten oder muss ich dann ein neues für 4.3 einspielen. Z.B. nach dieser Anleitung: https://www.android-hilfe.de/forum/...chliessen-ta-backup-recovery-root.515383.html

-> Das mit dem TA-Backup ist mir immer noch nicht klar. Brauche ich das? Kann ich das on der Version machen, die ich gerade drauf habe oder muss ich eine andere FW flashen?

-> Ebenso erschließt sich mir die Sache mit der Fastboot.exe nicht. Welche Vorteile habe ich davon?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine "bugfreie" Android Version gibt es glaube ich nicht.
Aber zu den Bugs kannst du dich in diesem Bereich mal umschauen: Original-Firmwares für Sony Xperia Z1 auf Android-Hilfe.de
Ich fand die 290 ganz okay, bin nun schon auf der 136.

Wenn du ein OTA Update machst, bleibt dein Root nicht erhalten. Genau so wenig wie das Recovery.
Wenn du Updaten willst, dann musst du der Beschreibung folgen.
https://www.android-hilfe.de/forum/...roid-4-3-14-2-a-x-x-alte-firmware.527993.html

Ein TA-Backup brauchst du im Prinzip nur, wenn du deinen Bootloader öffnen möchtest. Aber ein TA-Backup ist nie verkehrt!
Das dürfte auch noch auf deiner momentanen Version funktionieren. Siehe Anleitung: https://www.android-hilfe.de/forum/...chliessen-ta-backup-recovery-root.515383.html
 
Meine letzte Info war, dass mit dem Rootkeeper ein Update problemlos möglich ist und das Root nicht verloren geht.

Das mit dem Recovery wäre nicht so schlimm.

Kann man die Update Meldung für eine andere FW Version abschalten?

Grüße

Forever
 
Nach meinem Wissen funktioniert Rootkeeper unter 4.3 nicht. Ist aber nicht so wichtig, entweder ein Custom Rom verwenden oder Kombinationen aus ZIP unf TFT suchen. Damit bleibt Root auch erhalten, SU kannst Du nach installieren.
Wenn du ein Custom Recovery drauf hast bekommst zu zwar Updates, kannst sie auch laden, werden aber nicht installiert, da kein Stock Recovery.
Kannst Du, mit Root, abschalten, einfach die App Update entfernen. Schon ist Ruhe.

Noch eine Frage an DripleX zur 136. Kann ich diese auch einfach, ZIP und TFT, über mein Custom Rom, siehe oben, flashen oder muss ich erst wieder auf Sock?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde aber davon Abstand nehmen. Der Download ist mir etwas zu abenteuerlich.
 
Naja mit ytorrent und co geht der download recht schnell. Darüber hinaus habe ich nun eine central Europe eingefügt, welche ebenso verwendet werden kann. Diese files sind auf einem filehoster gehostet und können somit einfacher bezogen werden.

Lg meet
 
  • Danke
Reaktionen: fooox1
Zurück
Oben Unten