Z1 bootet nicht mehr ins Recovery nach Update

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Forever1972

Fortgeschrittenes Mitglied
5
Hallo zusammen,

ich will demnächst mein Z1 von 4.4.2 auf 5.0.2 updaten und habe gelesen, dass das auch über eine flashbare ZIP mit dem Recovery Menü geht.

Ich hatte bis heute noch die DualRecovery Version 2.0.0 drauf und dachte, es wäre eine gute Idee erst mal das Recovery auf den neuesten Stand zu bringen. Also habe ich mir die 2.8.9 Version als flashbare ZIP runter geladen und munter übers Recovery Menü installiert. Zwar ging das vom Aublauf her gut, aber irgendwas stimmt nicht.

Das Z1 bootet nicht merh ins Recovery ... ich habe es schon über die NDR utilities versucht und auch über Vol +/- Taste, wenn das Handy nach dem Start vibriert und die grüne LED leuchtet. Es bootet immer "nur" ins SIM-PIN Fenster.

Von der "chargemon" habe ich leider vorher kein Backup gemacht.

Jetzt habe ich auch schon die 2.8.3 Version über den Installer drüber installiert, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass ich nicht ins Recovery (in keines) komme.

Ich wollte auch schon die Dateien mit dem RootExplorer löschen, um quasi die Ausgangssituation nach dem 1. Root zu haben, aber komischer Weise kann ich im RootExplorer jetzt auch nicht mehr auf R/W umstellen (Feld oben Mitte/ rechts). Nur mit RO komme ich da auch nicht weiter.

Könnt ihr mir Tipps geben, was ich noch machen kann? Ich würde einen FullWipe / Factory Reset gerne vermeiden.

Danke und einen schönen Abend euch!

Grüße

Forever1972
 
Man sollte hald nicht Blind einfach Recoverys updaten, manche sind eben speziell nur für das Handy und können (leider) auch Schäden anrichten wenn man diese Falsch behandelt.

Wahrscheinlich hast du auch die falsche Recovery genommen.

Da wirst du um ein flashen einer Firmware nicht drumrum kommen, zumindest kenn ich keinen anderen Weg.
 
Nun gut, ich habe allerdings nicht (ganz) blind geflasht. Ich habe schon darauf geachtet, dass die 2.8.9 und auch die 2.8.3 speziell für das Z1 sind und es sich dabei auch um "Release" Versionen handelt (nicht mal Beta).

Ich dachte Sony allgemein wäre für das Thema passender, da es ja nicht unbedingt ein Z1 spezifisches Ding ist und im allegemeinen Forum evtl. mehr Leute mitlesen.

Hier [ROOT][LB/UB] Aktuelle Firmware - Flashable.zip (Z1 Support- Thread) hatte ich schon mal angefragt, aber das Thema wird wohl nicht mehr gepflegt.

Nochmal zur Klarheit: Das Handy bootet sonst ganz normal nur eben nicht mehr ins Recovery.

Eine neue FW wollte ich eh haben. Kann ich im Falle eines Falles deine von hier [Stock][5.0.2][Rooted][Dualrecovery][.zip][C6903/2] Customized 14.5.A.0.242 flashen oder diese [Stock ROM][C6902/3][Pre-Rooted][5.0.2] 14.5… | Sony Xperia Z1 | XDA Forums oder wie soll/ muss ich vorgehen?

Danke!
 
Die prerooted kannst du nur mit Recovery flashen. Du brauchst eine ganz normale.
 
Aaalsoo erst mal ganz langsam!:rolleyes2: Firmware muss erst mal nicht neu geflasht werden, sondern nur erst mal das zur 4.4.2 passende Dualrecovery wieder, dann startet das auch wieder.

@Forever1972
Dein Fehler war ganz einfach ein zu neues Dualrecovery zu flashen und das 2.8.3 ist wohl auch noch viel zu neu, darum startet es auch nicht mehr. Du musst dir also ein ältere Dualrecovery suchen, welches noch für eine 4.4.2 gemacht wurde. Du hast hier Recoverys geflasht die einfach schon für die LP Versionen sind und die laufen auf keiner KK Version! Das hatte ich erst vor kurzem mit einem User beim Z3c. Kaum hatte er wieder das ältere (für KK passende) Recovery geflasht startete auch das wieder.

Wenn du dir mal die Angebote zu den "Preerootet" Versionen genauer anschaust, dann wirst du feststellen das bei allen eine aktuellere Recovery bereits integriert ist. Aber selbst wenn das nicht der Fall wäre oder du eben mit der Dualrecovery aktueller sein willst als integriert ist, musst du anders dabei vorgehen.
Zuerst im Recovery die neuere Preerooted flashen, in deinem Fall eben eine 5.02 und dann am besten noch vor dem Start des System eine neuere Dualrecovery hinterher flashen und erst dann das System wieder booten lassen. Aber auch hier am besten keine ganz aktuelle Dualrecovery nehmen, weil diese in aller Regel schon für LP 5.1.1 gemacht sind und bei der 5.02 evtl. schon für Fehler sorgen können!

Natürlich bitte auch immer die notwendigen Wipes dabei nicht vergessen. Ich rate dir auch dringend, bei einem Update von KK auf LP auch den Datenbereich zu wipen, auch wenn es mit einem gewissen Datenverlust einher geht! Du wirst ohne Wipe nicht wirklich Glücklich werden, weil meist zuviele Fehler und Altlasten mit ins neue System gebracht werden! Sollte es dich dann durch mitgenommene oder durch das Update ohne Wipe produzierte Fehler dich zu einem Wipe zwingen, kann es durchaus sein, so mehr Daten zu verlieren, weil du gar nicht mehr richtig in das System kommst.
Installiere dir TitaniumBackup, sicherere dir die notwendigen Apps inkl. den gemachten Einstellungen dazu und schon kannst du nach einem Update (inkl. Wipe) auch alles wieder sauber herstellen und ist in wenigen Minuten wieder fast alles beim alten!

So, aber jetzt schau erst mal eine ältere Dualrecovery aufzutreiben, die noch für KK gemacht war, wenn du selbst dafür keine mehr hast. Vielleicht hat ja auch "Aaskereija" noch eine bei sich rum liegen und kann sie dir hier hochladen.
Gruß,

snoopy-1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Forever1972
Snoopy, erst mal vielen Dank für dein sehr positives und beruhigendes Feedback! :thumbup:

Dann werde ich mal auf die Suche nach einer passenden Version gehen.

@ Aaskereija: Hast du evtl. noch eine ältere Installer "rumliegen"?
 
Nein leider nicht. Meines Erachtens aber sollten die Dualrecoverys vollkommen unabhängig von der Android-Version funktionieren. Zumindest war das mal die Aussage bei xda von [NUT]
 
Aaskereija schrieb:
..Meines Erachtens aber sollten die Dualrecoverys vollkommen unabhängig von der Android-Version funktionieren..

Nö, das geht definitiv nicht über sämtliche Android Versionen hinweg! Habe ich selber schon mal soweit gegen getestet. Allein schon die Tatsache dass er immer bei neueren Android Versionen auch wieder seine Dateien entspr. der Version anpassen muss, sollte dafür Aussage genug sein. Sonst könnte er sein Dualrecovery, bis auf die Tatsache neuerer Versionen von CWM/TWRP ja ansonsten immer so belassen, was aber eben nicht der Fall ist.
Mir wäre auch eine solche Aussage von NUT nicht bekannt, lese und verfolge allerdings auch nicht all seine Beiträge.
Mit viel Glück funktionieren die Dualrecovery Versionen noch untereinander, innerhalb der LP Versionen, also v5.02 und v5.1.1, aber dann hat es sich auch schon. Insofern kann ich einem jeden nur raten, nicht gleich immer alles zu löschen, sondern lieber ein wenig mehr zu archivieren!

Ich habe zwar noch diverse ältere Versionen von NUT, sind aber nur für das XV und das Z3c, somit leider nicht für das Z1c geeignet.

@Forever1972
Du könntest mal noch @meetdaleet mal per PN anschreiben, der könnte da noch was haben. Ansonsten auch mal im Z1c Rootbereich nachlesen und da mal nach aktiven Usern etwas suchen. Hier sieht man halt wieder wie wichtig vor solchen Aktionen eine Sicherung wäre!
Gruß,

snoopy-1
 
So, ich bin ja ein Jäger und Sammler. Gestern habe ich die alte Version des DualRecovery gefunden, die ich letztes verwendet/ installiert hatte (2.7.83 - 2.0.0 war die NDR utils Version).

Heute habe ich die installiert, aber leider bleibt das Recovery unzugänglich. Ich werde um das Neu-Flashen der 4.4.2 Stock, Re-Root und Neuinstallation des DualRecovery inklusive Full-Wipe nicht rum kommen. Bevor ich dann alles neu aufsetze, gehe ich dann auch gleich auf 5.x hoch.

Mit der ganzen Aktion werde ich aber noch bis zum Winter warten, wen nich mehr Zeit und Ruhe habe. Vielleicht gibt es bis dahin ja auch schon eine Pre-Root 5.1 fürs Z1.

Eine letzte Sache werde ich vielleicht (demnächst) noch versuchen: bei den XDA steht auch, dass man die DualRecovery files löschen und die automatisch gebackupten Original Dateien umbenennen kann, um wieder in den Ausganszustand zu kommen. Vielleicht klappt eine Neu-Installation des DualRecovery ja dann.

Danke euch!
 
Es würde auch schon reichen, den Kernel der Stock-Firmware zu flashen ohne jegliche Wipes. Damit sollte auch die Partition in der die Recoverys landen bereinigt werden.
 
Ich bin inzwischen einen Schritt weiter, aber auf einem anderen Weg.

Ich fand es komisch, dass der Root Explorer keine Schreibrechte mehr hatte und habe mich daran erinnert, dass ich das schon mal hatte. Irgendwas war damals mit dem Root durcheinander gekommen. Alle Root Checker, die ich installiert bzw. getested habe, sagten alle, dass das Root ok ist/ war.

Jetzt habe ich nach deiner Anleitung [Anleitung][Win10] Wie Repariere/Downgrade/Update/Debrande ich mein SONY? - Flashtool nochmal gerootet und siehe da, Rootexplorer hat wieder Scheibrechte und zumindest das CWM Recovery kann ich beim Bootvorgang mit der Vol - Taste aufrufen.

Die Frage ist jetzt: Wie komme ich wieder zum DualRecovery?

Ich habe nochmal die alte Version per Installer versucht zu installieren, da tutu sich aber nach der Installation nichts. Dann habe ich ich die neue per flashbarer ZIP über CWM geflasht, was wieder dazu geführt hat, das der Root Explorer keine Schreibrechte mehr hatte und kein Recovery mehr ging.

Aktuell habe ich nochmal den Root Vorgang gemacht und CWM und Schreibrechte sind wieder aktiv.
 
Such dir hier im Board eine ältere Preerooted Version, da sollte auch eine Dualrecovery im Zip Format drin sein, die du extrahieren könntest. So kommst du zumindest wieder an eine flashbare dualrecovery, die passend sein sollte.

Ähm, du wolltest doch eigentlich nur auf eine bereits gerootete und mit Dualrecovery versehene 5.02, soweit ich das noch so einigermaßen richtig weis. Das kannst ja doch auch jetzt aus deinem CWM heraus auch direkt flashen, wenn du eine entspr. preerooted nimmst!

@Aaskereija
Das könnte vielleicht klappen, aber mit dem Dualrecovery werden auch immer diverse Dateien direkt im Systemverzeichnis abgelegt und verändert. Ich denke hier liegt auch das Problem, dass hier eben mit den neueren Versionen Dateien verändert werden, die mit der alten evtl. nicht angesprochen werden oder da an anderen Positionen zu finden sind. Darum hilft es meines Erachtens bei "Forever" auch nicht, mal schnell eine ältere Recovery zu flashen, weil er damit einen Teil der neueren Dateien nicht erwischt.
Ich werde mich dahingehend mal dieses WE ein wenig an meinem Gerät spielen und sehen was dabei passiert.
Gruß,

snoopy-1
 
Zuletzt bearbeitet:
@ snoopy: hattest du Zeit am WE Zeit zum testen?

Wenn ich eine neuere Pre-Rooted auch aus dem CWM flashen kann ist ja wirklich soweit alles gut. Titanium Backup hab ich eh drauf, damit sollte ein Wiederaufsetzen kein Problem sein (ausser der Zeit). Dann ich ja eigentlich auch erst mal ohne Full Wipe testen (dirtflash) und wenns Probleme gibt diesen nachschieben und doch noch neu aufsetzen, oder!?

Nochmal ein paar Fragen zum Backup über CWM:
- Wenn ich ein Backup von meinem aktuellen System machen will, um ggf. darauf zurück zu gehen, wie mache ich das am Besten (einfach Backup System?)?
- Was wird alles gesichert (Apps, Betriebssystem, Einstellungen, ...)?
- Kann ich auswählen, wo das Backup gespeichert werden soll (am liebsten auf die externe Micro SD)?
- Wie spiele ich ggf das Backup wieder ein (ist das dann auch eine flashbare ZIP)?

Ach so, noch etwas: Kann man mit den 5.x Versionen wieder Apps auf die externe SD Karte verschieben und hat man überhaupt Zugriff auf die externe Karte (bei 4.x geht das ja auch nur mit SDfix und so)?

Danke für eure Antworten!
 
Einen schönen Tag aus Österreich !

Ich bin Besitzer eines Xperia Z1 und wollte nun auf die neue Firmware flashen, die es seit ein paar Tagen gibt. Leider läuft da etwas falsch und ich schaffe es leider nicht dahinter zukommen. Ich habe dazu das Flashtool installiert, die TReiber müssten passen, die Firmware ist 14,5,A,0,270_ru, habe aber auch schon C6903_14.5.A.0.242_O2_DE_1276-2199_R4D probiert. Es wird geflasht- der Fortschritt bleibt nach ca 10 sek stehen es passiert auch nach einer Stunde nichts. Jetzt habe ich dann abgesteckt, das Xperia lässt sich nicht mehr starten - aber Gott sei Dank mit power und lauetr ausschlaten und neu flashen- Dann wieder dasselbe
Jetzt sitze ich schon den ganzen Vormittag und stehe völlig an
Das ist die Meldun aus dem Flash-tool
upload_2015-9-20_11-24-45.png


Die treiber müssten doch passen, sonst würde ja gar nichts gehen, oder ?

Was kann da sein ? Kann mir da einer helfen ? Bin etwas verzweifelt

Danke im voraus

prauseg
 
Hallo nochmals

Vermute es hängt damit zusammen, dass ich den Debugging-Modus nicht aktivieren kann. Adb treiber installiert, allerdings habe ich das Gerät bei den devices nicht gefunden, auch nicht in der Systemsteuerung. Problem ist auch, dass sich das Z1 nach dem Einschalten ununterbrochen aus- und einschaltet !? Kann mir da niemand helfen ?

Prauseg
 
Nutz meine Anleitung, wenns dann nicht funktioniert...
 
Hallo nochmals
Gestern nacht konnte ich es dann lösen!. Problem war --- eine falsche flashtool Version !! Das hätte ich echt nie vermutet, mit der Version 9.19 habe ich es nur starten müssen - wie in der Anleitung und in 5 min war´s fertig, alles geht wieder !!

Danke
 
Zurück
Oben Unten