Diskussionen rund um die Kamera des Xperia Z3 Compact

Hallo Felsen,
erst mal ein großes Kompliment für diese Bilder und dessen Mühe.
Ich habe mich mal durch deine Bilder bei Flickr -Photo Sharing durchgeklickt.

Bei deiner Bilderserie sind einige Bilder vom Z3 mittlerweile ja sogar besser als vom 1020 ,war vorher indiskutabel bzw undenkbar.

Bild 1.Panorama
1020 etwas schönere Farben aber nicht viel schärfer,beim Z3 fällt mehr Licht in die Linse weil du damit etwas höher fotografiert hast.

2.Wasserfall
Z3 deutlich besser und schärfer

3.Tunnel
Z3 um Welten besser

4.Blick in den Tunnel
1020 deutlich besser

5.Kinder
Beim 1020 bessere Farben,links ist Sträuchermatsch,Z3 etwas zu hell aber leicht schärfer

6.Kirschbaum
1020 links Sträuchermatsch,Z3 rechts Matsch,etwas hell

7.Kirschblüte
Z3 besser

8.Talfoto
1020 besser,Z3 zu hell

9.Fernsicht Dämmerung
Z3 um Welten besser,wesentlich schärfer

10.Fernmotiv
Z3 auch besser weil schärfer,1020 zu gelblich

11.Dämmerung
Z3 besser,weil schärfer aber kein sooo großer Unterschied

12.Weihnachtgesteck
1020 besser weil natürlicher

13.Infotafel
Kein Gewinner,1020 etwas heller

14.Innen.Blitz
Z3 um Welten besser

15.Weihnachtsbaum
1020 besser

Weihnachtsbaum:huh:,aber da gab es noch kein Lollipop oder steht der Baum jetzt noch:biggrin:

Damit habe ich nicht gerechnet,das Z3 ist dem 1020 ebenbürtig.

Geht doch:thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: John Coffee
Also ich sehe es ähnlich wie "tiicher", wobei ich mir nicht zu jedem einzelnen Bild die Zeit für genaues betrachten genommen habe. Aber auch finde diverse Bilder vom Z3c besser aaber diverse auch vom Lumia.
Leider ist die Position der Geräte nicht immer ganz gleich, was natürlich auch schnell mal ein Bild anders wirken lässt!

Interessant wäre jetzt immer noch ein Vergleich vom Z3c mit KK und Lollipop, da ja auch hier wieder von Unterschieden berichtet wird!
Gruß,

snoopy-1
 
tiicher schrieb:
Hallo Felsen,
erst mal ein großes Kompliment für diese Bilder und dessen Mühe.
Ich habe mich mal durch deine Bilder bei Flickr -Photo Sharing durchgeklickt.
...

Weihnachtsbaum,aber da gab es noch kein Lollipop oder steht der Baum jetzt noch

Guten Morgen tiicher,
das sind zwei Vergleichsserien auf flickr, von unterschiedlichen Zeitpunkten. Die eine ohne Lollipop, die andere mit. Wenn Sie bei flickr klicken, dann wechseln Sie möglicherweise von der einen in die andere Serie, ohne es zu merken. Wenn Sie meinen obigen Forumsbeitrag als Ausgangspunkt verwenden, dann können Sie zuordnen, welche Fotos zu welcher Serie gehören.

tiicher schrieb:
Damit habe ich nicht gerechnet,das Z3 ist dem 1020 ebenbürtig.
Geht doch

Hier ist ein Z3c-Forum und ich bin kein Missionar. In so weit belassen wir es dabei, dass Ihnen die Fotos des Z3c gut gefallen... :cool2:

Der ursprüngliche Beitrag von 09:45 Uhr wurde um 09:46 Uhr ergänzt:

snoopy-1 schrieb:
...
Interessant wäre jetzt immer noch ein Vergleich vom Z3c mit KK und Lollipop, da ja auch hier wieder von Unterschieden berichtet wird!
Gruß,
snoopy-1

Das würde mich auch brennend interessieren. Ich selbst passe dabei, da ich nur ein Z3c besitze.
 
ich weiß nicht, wo das problem liegt: das ist eine smartphone-camera. die sind für schnappschüsse ok. aber wenn's denn tolle aufnahmen sein sollen, dann sollte man schon zur digitalcamera greifen. von daher - reicht vollkommen aus für facebook und co., für alles andere packe ich zumindest meine DSRC aus.
 
Viele, mich eingeschlossen, kaufen ein Sony weil sie eine besonders gute Bildqualität haben wollen. Meine dslr kann und will ich nicht jedes mal mitnehmen, manchmal gibt es Beschränkungen beim Gepäckumfang. Und wenn ein Mobile an eine digicam ran kommt, optimal.

Die Unzulänglichkeiten beim z3c lassen sich für etwas hhöhere Ansprüche zu einem gewissen Teil mit einem Makro bei Photoshop oder gimp ausgleichen. Wobei nicht jedes kameramodul gleich ist.
 
Beim Z3C hatte ich keine gute Digicam erwartet, mir aber schon eine brauchbare Schnappschuss-Kamera versprochen. Zumindest bei meinem Z3C bin ich extrem enttäuscht! die Schwächen hatte ich anfänglich meiner Unerfahrenheit mit der Fotoapp und später dann einem möglichen Fehler beim Rooten (DRM-Keys...) zugeschrieben. Nachdem ich die diversen Posts in diesem Forum gelesen habe, bin ich aber sicher, dass die Kamera bzw. die Software eine ungewöhnliche große Schwäche hat. Ich habe mit diversen Smartphones, u. a. iPhone 6, Nokia, etc. verglichen und mit Abstand stets den deutlich Kürzeren gezogen.

Ich gestehe, dass ich die 63 Seiten dieses Themas teilweise nur überflogen habe, konnte aber zu folgenden Fragen keine brauchbaren Infos finden:
- wie kann ich auf einen eventuellen Software-Fehler bzw. auf fehlerhafte DRM-Keys hin testen?
- gibt es evtl. alternative Kamera-Apps, die bessere Bilder erstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomolli,

habe ein iphone 6 hier liegen,will es nicht haben,kannst gerne vorbeikommen und vergleichen.(Nähe Leverkusen).
Nach dem Lolipop Update ist das Z3 Compact mindest genauso gut.
 
Ich habe jetzt das SZ3c eine Woche, und bin begeistert von den Bildern, hatte vorher ein S4, und kurz ein Huawei P7 mini, doch das Sony macht die besten Bilder.
 
Für eine Smartphone-Cam macht das Z3 erstaunlich gute und scharfe Aufnahmen!
Für die üblichen Schnappschüsse mehr als ausreichend. Wenn ich künstlerisch wertvolle Aufnahmen machen möchte, geht so und so nichts über eine professionelle Kamera - denn da sind dann auch viele Digikams überfordert...

Grundsätzlich kaufe ich mir ein *Handy* nicht, um zu fotografieren, sonder in erster Linie zum Telefonieren - und das Z3 ist mein erstes Smartphone (dafür iPhone 3 , dann Xperia Go) mit dem man auch wirklich vernünftig telefonieren kann, ohne beim Aufruf der Phone-App ewig warten zu müssen und beim Herstellen einer Verbindung eine Gedenksekunde einzulegen, damit das erste Wort nicht verstümmelt ist.
Also endlich ein SmartPHONE, das seine Bestimmung auch wirklich erfüllt!
Das man damit nun auch gute Fotos und Videos machen, Musik hören uvm. mehr kann, macht ein SMARTPHONE eben SMART ;) Aber in erster Linie ist und bleibt es ein PHONE und keine CAM, Musikbox, Navi oder PC-Ersatz! Obwohl die Dinger manchmal mehr können, als die entsprechenden dedizierten Geräte ...
 
Dass eine Smartphone keine richtige Kamera ersetzen kann, hatte ich ja bereits selbst geschrieben und auch nicht annähernd erwartet. Aber danke, dass ihr mich vorsichtshalber nochmal darauf hinweist.

Qualität ist ja durchaus subjektiv, insbesondere, wenn man nicht direkt vergleichen kann. Ich habe aber auch bei den Bildern hier im Thema (z. B. aus Post #524 oder #618) den Eindruck, dass das Z3C es besser machen könnte, auch wenn es nicht immer den kürzeren zieht. Für meinen Geschmack wirken die Bilder in der Regel zu flach. Mein Z3C hat außerdem definitiv ein Rausch-Problem, dass möglicherweise am Gerät selbst, am Root-Vorgang, an der Kamera-App oder einfach an mir liegt. Nicht zuletzt würde ich mir eine Kamera-App mit mehr Einstellmöglichkeiten wünschen, aber die gibt es vermutlich längst und ich habe sie nur noch nicht gefunden.

Hat denn jemand evtl. eine Antwort auf meine Fragen aus Post #626?
 
tomolli schrieb:
Beim Z3C hatte ich keine gute Digicam erwartet, mir aber schon eine brauchbare Schnappschuss-Kamera versprochen. Zumindest bei meinem Z3C bin ich extrem enttäuscht!

Ich sehe es ähnlich wie du. Mein Z3C im autom. Modus mit 4.4.4 (unter Lollipop habe ich die Kamera nicht getestet) sieht gegen mein iP5s mit iOS 8.1.2 absolut kein Land. Ich bin auch regelrecht enttäuscht von der Quali der Fotos beim Z3C... jedenfalls im autom. Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich nach dem Update etwas gebessert was Makros betrifft,hatte immer das Problem mit der "Schärfe" der Bilder
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe immer den Eindruck, dass man hier unfassbar enttäuscht ist, wenn die 20MP Handycam nicht mit mit der 1500€ DSLR mithalten kann.
Vielleicht sollte man die Kirche auch mal im Dorf lassen. Auch die Fotos eines iPhone 5s können nicht mit einer Mittelklasse- Systemkamera mithalten (eigene Erfahrung), so what.
Mag sein, dass bei 100% Ansicht unschärfen vorhanden sind ... aber die habt ihr, surprise surprise, unter Umständen auch mit einer Profikamera ... besonders wenn man, wie es mit den Handys gang und gebe ist, versucht HDR Aufnahmen freihand zu knipsen und am besten auch noch bewegte Objekte
 
Habe aktuell IPhone 5s und Z3c aus der Reperatur zurückbekommen wegen Glasbruch,habe das Problem bei Fotos dass das Sony nicht scharfstellt..Meine damit ich gehe dicht an ein Objekt ran zum fotografieren und die Kamera kommt damit nicht klar,es wird nicht "Fokosiert".Bei dem IPhone kein Problem
 
"... gehe dicht an ein Objekt ran ..."
Tolle Beschreibung ... WIE dicht?!
Im Makrobereich sind ca. 5cm der Mindestabstand, dann wird es unscharf.
Manchmal muss man auch erst etwas vom Objekt weg und dann neu ran gehen, damit korrekt fokussiert wird.
 
Abstand sind ca.10-15 cm,Objekt wird nicht scharfgestellt,egal ob manuell oder automatisch.Ändern des Abstands hat auch keine Wirkung,sobald ich wieder dichter ran gehe wird es unscharf.Würde vielleicht eine andere App helfen?Ist es außerdem normal das wenn man in der Foto App sich die gemachten Bildern anschaut,die Bilder nach 2-3 Sekunden nachgeschärft werden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!
".. Ist es außerdem normal das wenn man in der Foto App sich die gemachten Bildern anschaut,die Bilder nach 2-3 Sekunden nachgeschärft werden?"

Nein, sollte gleich scharf sein. Ich kenne keine andere APP - nutze nur die original CAM-APP.
Für die Schärfe ist ausreichend Licht SEHR wichtig!
 
@mulle 1 dieses nachschärfen in der Sony Gallary ist normal. Das macht mein Xperia ZL & Z Ultra so.
Ich nutze lieber QuickPic als Gallary.
Wegen dem Fokus, hast du mal Daten und Cache von der Kamera App gelöscht? Bei 10-15 cm vom Objekt weg, sollte der schon schaffen scharf zu stellen. Die Sonys sind aber allgemein empfindlich, wenn man zu nah an das Objekt ran will. Richtig in Makro Nähe kommt man mit denen nicht.
 
Habe das System frisch installiert ,welche Einstellungen benutzt Du denn?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich benutze schon lange nicht mehr die Sony eigene Kamera App.
Sondern diese drei hier.
Camera FV-5.
DSLR camera Pro.
Snap camera.
Einstellungen immer individuell je nach Motiv.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
16
Aufrufe
825
Professor-Berni
Professor-Berni
1
Antworten
1
Aufrufe
929
heinzl
heinzl
R
Antworten
11
Aufrufe
1.820
bigzorro
bigzorro
Zurück
Oben Unten