Leidiges Thema: Benachrichtigungston Whatsapp sehr leise beim Sony Xperia Z3

  • 52 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Übrigens habe ich gerade gesehen, dass es heute bei "App des Tages" die Vollversion der "Persist" App, kostenlos gibt.
 
Bei mir funktioniert tatsächlich beim Klingelton und Benachrichtigung nur der untere Lautsprecher... was ist das denn?
 
Ist bei mir auch so. Für den Klingelton reichts, für die SMS hätt ich es lieber etwas lauter.
 
Oh Mann, ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Telefon aber das ist echt blöd.. Gibt es schon Gerüche ob bei der nächsten Android Version das Ganze behoben wird?
 
Gibt es die Probleme auch beim Z3 Compact?
 
Ich weiß es nicht.. aber beim z3 ist es ziemlich ätzend. Ich habe das Gefühl, dass die Töne aus einem Lautsprecher nicht nur leise sind, sondern der Bass fehlt komplett.
 
Den Wecker kann man entsprechend auch nicht mehr was Wecker bezeichnen. Habe es direkt zurück gebracht heute. Soviel Geld, und solche minimalen Fehler. Das könnte man doch in wenigen Tagen locker beheben. Schade um ein solch schönes Gerät.
 
Also bei mir kommt der Wecker aus beiden Lautsprechern. Die Nachrichtentöne sind allerdings wirklich sehr leise. Da habe ich ein bißchen mit Audacity nachgeholfen und meinen Lieblingston auf 0 db Aussteuerungspegel geboostet.

Ich hatte davor kurz das LG G2, da fiept und blinkt alles grell und aufdringlich, Sony ist halt zurückhaltender. :cool2:
 
Ich hatte auch vorher das G2 und langsam gewöhne ich mich daran.. was mich am meisten immer noch stört ist nicht die Lautstärke sondern viel mehr der Mangel von Bässe aber der super Akku und die Leistung des Z3s lassen es verschmerzen.
 
Hallo zusammen,
@ MarcusMai: Jepp, beim Z3c das gleiche Problem. Versuche die App aus.

Beste Grüße
 
Welche App soll man versuchen?
 
Persist
 
Achso, kann ich leider nicht verwenden, beißt sich mit Llama. Die Einstellungen werden bei Profilwechsel überschrieben. Kann man eigentlich bei Lollipop dann die Lautstärke des Klingel- und Benachrichtigungstons wieder getrennt einstellen?
 
Leider sind wir keine Hellseher. Was Sony mit seinen Benachrichtigungstönen unter Lollipop macht, wissen nur die Entwickler von Sony.
 
Also auf dem Nexus 5 mit Stock Android L nicht.

Da gibt es nur Ruftonlautstärke....
 
Ich finde das Problem ist nicht, dass man die Lautstärke nicht mehr getrennt regeln kann, sondern dass der Benachrichtigungston des Z3 (wieso auch immer) nicht mit dem Klingelton lauter bzw. nicht laut genug gestellt wird.
 
Holzi001 schrieb:
Was Sony mit seinen Benachrichtigungstönen unter Lollipop macht, wissen nur die Entwickler von Sony.

Achso, ich dachte, die gemeinsame Regelung wäre eine Google-Vorgabe ab Kitkat. Sagte mir mein Llama so und das man sich dort beschweren soll. Jetzt wo Du es sagt fällt mit ein, das LG G2 mit 4.4.2 kitkat konnte die Töne auch getrennt regeln.
 
"Persist" hat auch nicht funktioniert, Lautstärke war genauso leise wie vorher. Deinstalliert.

Grüße
 
Nutze nun die App "Zedge". Viele Töne, sehr gute Lautstärke. Endlich höre ich meine SMS wieder :)
 
Die Laut/Leisertaste auf der Seite des Handys funktioniert weiterhin?
 
Zurück
Oben Unten