Leidiges Thema: Benachrichtigungston Whatsapp sehr leise beim Sony Xperia Z3

  • 52 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Joker66

Neues Mitglied
1
Ich weiß dass zu diesem Thema bereits mal gepostet wurde aber bis jetzt noch keine Lösung gefunden wurde - wenigestens ich hab noch keine gefunden.
Also die Benachrichtigungstöne sind beim Z3 doch extrem leise - fällt vor allem bei Whatsapp auf.
Laut manchen Informationen werden diese nicht auf beiden sondern nur auf einem Lautsprecher abgespielt.
Ist doch irgendwie Unsinn - wenn ich beispielsweise in Whatsapp den Benachrichtigungston manuell auswähle wird dieser beim Auswählen in der richtigen Lautstärke und anscheinend auf beiden Lautsprechern abgespielt.

Geht das sonst niemanden auf die Nerven - bzw. gibt es Lösungen für diese Problematik.

Also das geht mir bei Sony echt auf den Zeiger - bei einem Android Update beim Z2 gab es dieses Problem auch beim Klingelton.
Klingelton war damals für ca. 2 Wochen kaum zu hören weil auch nur über einen Lautsprecher abgespielt wurde.

Vielleicht habt ja ihr eine Idee?

Bitte nicht verweisen auf Vibrationsfunktion oder Benachrichtigungsled - möchte nur eine vernünftige Lösung für die Benachrichtigungstöne.
 
Du könntest das Mp3 verstärken, zb mit mp3 gain ....
 
...ja das hab ich auch schon gemacht - aber wenn ich das mp3 hochgaine bis die Lautstäre einigermassen passt so ist der Ton richtig übersteuert und krächzt...
 
Ertönen beim Z3 eigentlich beide Lautsprecher wenn ein Klingelton ertönt oder verhält es sich wie beim Z2, das nur ein Lautsprecher genutzt wird?
 
Beim Klingelton sind es beide Lautsprecher - bei den Benachrichtigungstönen nur einer.

Aber vor ein paar Monaten gab es mal ein fehlerhaftes Update für das Z2 da wurde dann für den Klingelton auch nur ein Lautsprecher genutzt.
Da war dann der Klingelton auch nicht zu hören.
Dies wurde dann mit einem weiteren Update nach ca. 2 Wochen behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr den benachrichtigungston einstellt gleichzeitig über Lautstärkewippe lauter machen, so bekommt man den normalen benachrichtigungston zumindest wieder lauter

Mfg
 
Ich habe nun mal einige Apps getestet und konnte mit der App "Persist" endlich die Benachrichtigungstöne lauter stellen. Es wird kein root dazu benötigt. Wenn es mal einer von euch testen könnte und es auch funktioniert, kann man diese App vielleicht als Workaround anpinnen.
 
  • Danke
Reaktionen: Nölde_re_98
@Holzi001

Wie bist du in den Einstellungen von "Persist" vorgegangen damit du die Benachrichtigungstöne lauter bekommst? Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich habe all die Probleme nicht. Ich finde meine Töne nicht lauter oder leiser, meine Benachrichtigungs-LED nicht heller oder dunkler als bei meinem früheren Gerät....

Liegt vielleicht daran das ich vom Nexus 5 komme, und es vielleicht dort genauso ist und ich es nicht anders gewohnt bin?
 
@Joker66
Ich habe nur die Option Klingelton von Benachrichtigung trennen eingeschaltet. Danach kannst du in der App den Benachrichtigungston lauter machen.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1415957653730.png
    uploadfromtaptalk1415957653730.png
    39,5 KB · Aufrufe: 1.420
  • Danke
Reaktionen: italy-playa und Nölde_re_98
Was ist das für ein Theme? Sieht gut aus!

Und wo finde ich diese Option?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:thumbsup::thumbsup: Holzi - das funkt - mit dieser Einstellung wird auch der Hörmuschellautsprecher für die Benachrichtigung aktiviert und damit ist der Benachrichtigungston wieder so wie er sein soll.

Super - gefällt mir...:thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: Holzi001
AdO089 schrieb:
Was ist das für ein Theme? Sieht gut aus!

Und wo finde ich diese Option?
Das ist kein Theme. Das ist das Einstellungsmenü der App!
 
habs jetzt kurz ausprobiert. wenn die app installiert ist, scheint der lautstärkeregler auf der seite deaktiviert zu sein: hab die lautstärke auf null gestellt mit der seitlichen lautstärketaste des z3 und trotzdem hat das handy in voller lautstärke gebimmelt... das gefällt mir nicht.
 
phono77 schrieb:
habs jetzt kurz ausprobiert. wenn die app installiert ist, scheint der lautstärkeregler auf der seite deaktiviert zu sein

Irgendwas ist ja leider immer. Habe es auch eben getestet und das selbe festgestellt. Aber als Zwischenlösung sollte es reichen (mir zumindest).
 
Theoretisch kann man die APP nach dem einstellen wieder löschen?
 
Weiß nicht. Musst du testen. Ich lasse sie vorerst installiert.
 
AdO089 schrieb:
Theoretisch kann man die APP nach dem einstellen wieder löschen?
natürlich kann man sie löschen. hab ich auch gemacht und seither funktioniert auch die laut/leiser taste wieder.
 
Ja, aber die Einstellungen bleiben?
 
das weiß ich nicht, da mir sofort der "fehler" mit der laut/leiser taste aufgefallen ist und ich nicht mehr viel herumprobiert habe.

teste es einfach! kannst ja alles einstellen mit der app und dann runterlöschen... neu installieren... runter löschen.. neu installieren...
 
Zurück
Oben Unten