Telefonieren über Lautsprecher - Schlechte Qualität?

phono77 schrieb:
Den 4 . Grund hast vergessen: vielleicht hat Sonny gepfuscht und ein sauteures, aber fehlerhaftes Smartphone auf den Markt geworfen?

Dieser Grund fällt ja weg, weil die meisten Z3 beim Freisprechen gut funktionieren. Da käme dann der Punkt mit den Defekten zum tragen.
 
K.A. an was es liegt auf jedenfalls hatte ich zwei mal ein Z3 und beide hatten dieses Problem, und dass mit der Rosa Wolke bei der Kamera auch. Allerdings hat meine Frau ein Z3 Compact und keine Probleme mit der Freisprechung, aber eins mit der Kamera und dieses Rosa Zeug.
 
Was das "rosa Zeugs" betrifft, ist dazu im dazugehörigen Thread einiges geschrieben worden.
 
JakobSaibot schrieb:
Mal eine andere Frage, fangen die Lautsprecher bei euch auch an zu blechern bei voller Lautstärke, egal ob beim Gespräch oder bei Musik?
Kann ich bestätigen. Zumindest beim Gespräch, bei der Musik hab ich es noch nicht getestet.
Weiters klingen bei voller Lautstärke die Töne viel höher - aber auch blecherner. Bei niederer Lautstärke klingen sie etwas dumpf.

Fazit: Mit der Freisprechfunktion gewinnt Sony keinen Preis. Hab jetzt mein zweites Z3. Das Freisprechen funktioniert besser und ist ok. Mehr aber auch nicht. Bei meinem alten Xperia P wars besser.
 
phono77 schrieb:
Mich ärgert es, dass man bei einem € 600 Handy so pfuschen kann! :mad: . Mein altes Xperia P das ich jetzt wieder nutze, weist eine Top Freisprechqualität auf.
Bitte was? Auch in der Auto industrie wurden 1Millionen Autos zurückgerufen sowohl , Audi, Crysler etc und diese kosten weit aus mehr wie 600€...
Und da geht es um mehr wie Handy das nicht läuft wie es laufen muss und zwar geht es um Menschen leben. Wenn die Bremse versagt etc!
 
Äpfel und Birnen...
 
Bitte nehmt an dieser Stelle Abstand von irgendwelchen surrealen Vergleichen (z.B. mit Autos).

Konzentriert euch also künftig auf das Kernthema dieses Threads.

Danke für eure Aufmerksamkeit,
meetdaleet
 
  • Danke
Reaktionen: phono77
Hallo Leute, also ich habe auch ein z3 muss sagen das ich auch betroffen bin sobald ich telefoniere und ich denn Lautsprecher einschalte höre ich meinen gegenüber gar nicht.
Ich dachte das wäre nur bei mir so aber das haben ja anscheinend mehrere. Werde das Handy wohl oder übel zur Reparatur einschicken.
 
Da wird dir der Umtausch oder das einschicken nichts bringen. Es sind alle mit diesen "leisen" Lautsprecher betroffen.

Oder hört man wirklich gar nix? Mein Freisprecher ist auch total fürn Popo, würde ich gerne öfters nutzen aber auf max Lautstärke ist im Auto niemand zu verstehen.
 
Da hört man so gut wie gar nichts man muss sich das Handy richtig am Ohr halten um überhaupt was zu verstehen -.-. ich hatte heute morgen mit Sony mit arbeiter telefonieren da habe ich nach gefragt ob es normal ist das man so gut wie gar nix hört da meinte er das es nicht normal sei und ich das Handy mal einschicken sollte sie würde es überprüfen. Ich schicke es mal morgen raus dann schauen wir mal was passiert kann gerne dann Feedback geben.
 
Das Problem ist eigentlich meist umgekehrt gelagert: der Telefonpartner versteht micht nicht. Ich als Z3 Besitzer verstehe ihn hingegen sehr gut.
 
Hallo zusammen!

Gibt es Neuigkeiten zu diesem Problem?

Auch mir wurde gerade bestätigt, dass ich bei normalem Telefonieren sehr gut zu verstehen bin, bei Nutzung des Freisprechers klingt es dagegen abgehackt und blechern.

Ausschalten von "Mikrofonrauschunterdrückung" und "Sprecherstimme optimieren" bringt kaum Besserung. Gleiches gilt für den Fall, dass das Handy horizontal vor mir liegt (vgl. obigen Post hierzu).

Daher: Einschicken oder auf Besserung durch Lollipop hoffen?

Grüße
xxxmorpheusxxx

Der ursprüngliche Beitrag von 15:51 Uhr wurde um 16:27 Uhr ergänzt:

Was mir noch eingefallen ist:

Hat jemand vielleicht eine andere Rom / einen anderen Kernel / ein anderes Modem geflashed und so Verbesserungen erzielt?
 
Bin bei der Lösung des Problems - glaube ich - einen Schritt weitergekommen.

Für mich sieht es so aus, als ob das Z3 beim Telefonieren über Lautsprecher nicht das untere Mikrofon an der Sprechmuschel nutzt, sondern das obere Mikrofon neben dem Kopfhöreranschluss (das bei "normalem" Telefonieren für die Rauschunterdrückung zuständig sein dürfte).

Zumindest bin ich deutlich lauter und klarer, wenn ich dort hinein spreche.

Mikrofonrauschunterdrückung und Sprecherstimme optimieren war eingeschaltet.

Kann das jemand bestätigen?

Danke und Gruß
xxxmorpheusxxx
 
Das was du beschreibst, muss ich mal ausprobieren. Habe auch das Problem, dass mich der gegenüber schlecht versteht.

Aber werde das Handy wohl einschicken, habe zwar eine Seite davor geschriebe, dass wir "alle von den leisen Lautsprechern" betroffen sind, jedoch haben 2 meiner Mitbewohner das Z3 durch eine Vertragsverlängerung geholt und bei dennen ist kein Problem mit "verstehen" und vor allem, die Handys sind deutlich lauter, als würden bei meinem Handy 3 Stufen der Lautstärkeerhöhung fehlen.

Muss mir mal das Produktionsdatum anschauen. Meines war noch von der ersten Charge, die beiden neuen, sind ganz frisch.
 
Von wann sind denn eure Z3s?
Meines ist aus der 48. KW.

Für mich ist das Problem soweit gelöst.

Habe es noch einmal ausgiebig getestet. Wenn ich beim Telefonieren über Lautsprecher in das obere Mikrofon spreche, ist es genauso laut und klar wie wenn ich normal telefoniere.

Beste Einstellung bei mir:
Mikrofonrauschunterdrückung aus, Stimme optimieren an.

Vielleicht konnte ich weiterhelfen!

Grüße
xxxmorpheusxxx
 
  • Danke
Reaktionen: phono77
So, werde gleich mal das Handy weg schicken.

Hab das Handy heute mal ausgiebig getestet und mit 2 weiteren verglichen.

Meins: 14W35 Version: AAC
Leise und kratzend

Mitbewohner 1: 14W40 Version: AAD

Sehr lauft, man kann sogar sagen 4 Stufen mit der Lautstärkewippe lauter als meins, kratzt nur leicht auf max.

Mitbewohner 2: 15W05 (1 Woche alt) Version AAG

Sehr lauft, auch hier ca. 4 Stufen mit der Lautstärkewippe lauter als meins
 
Version AAC, AAD und AAG?
 
Unter welchem Menüpunkt kann man das sehen?
 
Ihr müsst den SN Zettel am micro sd slot herausnehmen, da steht das Fertigungsdatum und auch meine selbst ernannte "Version" :winki: .

Bei mir handelt es sich jedoch nicht nur um, zum Teil, leisen Gesprächtspartner, sondern vor allem um Multimedia wiedergabe, da ist alles sehr leise, im Vergleich zu den "neueren" Geräten.
 
xxxmorpheusxxx schrieb:
Von wann sind denn eure Z3s?
Meines ist aus der 48. KW.

Für mich ist das Problem soweit gelöst.

Habe es noch einmal ausgiebig getestet. Wenn ich beim Telefonieren über Lautsprecher in das obere Mikrofon spreche, ist es genauso laut und klar wie wenn ich normal telefoniere.

Beste Einstellung bei mir:
Mikrofonrauschunterdrückung aus, Stimme optimieren an.

Vielleicht konnte ich weiterhelfen!

Grüße
xxxmorpheusxxx

ola:scared:
Cool, hat geholfen :thumbsup:.
THX:thumbup:
 

Ähnliche Themen

A
  • agathe12
Antworten
3
Aufrufe
1.726
herpeco
H
R
Antworten
1
Aufrufe
1.240
Melkor
Melkor
C
Antworten
2
Aufrufe
4.183
Cassini
C
Zurück
Oben Unten