Telefonieren über Lautsprecher - Schlechte Qualität?

xxxmorpheusxxx schrieb:
Wenn ich beim Telefonieren über Lautsprecher in das obere Mikrofon spreche, ist es genauso laut und klar wie wenn ich normal telefoniere.

Beste Einstellung bei mir:
Mikrofonrauschunterdrückung aus, Stimme optimieren an.

Ja, man glaubt es nicht, es funktioniert tatsächlich: einfach in das obere Mikrofon sprechen und die Qualität ist wesentlich besser. Sie erreicht zwar nicht die Qualität eines normalen Telefonates, aber das wäre auch zuviel verlangt.

Danke für den Tipp!
 
Krame mal den Thread hier aus.

Habe mein Handy zum W-Support gesendet und innerhalb von 5 Tagen wieder bekommen. Die haben bei mir die Lautstärke Probleme behoben. Das Handy ist nun fast genauso laut wie die aktuellen Versionen. Also man hört eigentlich kaum einen Unterschied. Das Handy ist aber nun auf jeden Fall lauter als vorher.

Also falls jemand Lautstärke Probleme hat, am besten einsenden!
 
Hast du die Beiträge vorher gelesen? Wahrscheinlich nicht, denn du hättest dir das Einsenden des Handys sparen können. Mit den Tipps von morpheus funktioniert das Freisprechen tadellos.
 
???

Stimmt, ein Geist hat in meinen Namen aktiv einige Posts in diesem Thread verfasst und dazu noch ein angeblich unpassendes Feedback hinterlassen.
Solltest deinen Thread mal selber genau lesen. :rolleyes2:
 
ah okay, sorry, hab jetzt erst gesehen, dass du generell probleme mit einem "leisen" z3 hattest. das ist natürlich was anderes und ein fall für eine reparatur.
 
Hallo Ihr,

habe es heute auch mal testen können. Mich betrifft es auch: Die Gesprächspartner können mich im Freisprechen-Modus nicht verstehen, ich sie aber schon. Habe mein Gerät jetzt seit 5 Wochen, über Amazon bestellt.

Rauschunterdrückung/Stimme Optimieren/Equalizer bringen keinen Unterschied, egal in welcher An/Aus/Kombination. In ein bestimmtes Mikro reden ist irrelevant, es muss ja funktionieren, wenn es quer vor mir mit ca. 20cm Entfernung auf dem Tisch liegt. Mit meinem alten SE Xperia Arc S und meinem Festnetztelefon geht das jedenfalls problemlos.

Meine Version: 14W36 (heißt wohl Kalenderwoche 36 im Jahr 2014?)
AAC.

Da stehen auch noch einige anderen Nummern auf dem Zettel, ich weiß aber nicht, ob das Seriennummern sind und möchte diese daher nicht posten. Die Frage wäre natürlich, ist das ein generelles Problem mit dem D6603 Modell oder nur ein Problem mit einer bestimmten "Hardware-Revision" des Z3. Ist das also reparabel oder nur per Softwareupdate lösbar. Wenn ich jetzt hier alles richtig gelesen habe, hat noch niemand sein Z3 deswegen erfolgreich reparieren lassen.

Gruß
Ksyto
 
Zuletzt bearbeitet:
An deiner Stelle würde ich mir erst einmal ein Referenz Gerät suchen, am besten mit neuerem Herstellungsdatum (die Daten stehen für den Fertigungszeitraum, also richtig).

Prüfe mal unter den gleiche Voraussetzungen die Funktion am anderen Gerät, dabei würde ich auch direkt mal das Lautstärke Problem betrachten. (Meines war von 14W35 und war sehr leise s.o.. Dazu hatten mich meine Gesprächspartner zwar verstanden, jedoch nur sehr leise.)

Wenn du niemanden kennst, der ein Z3 hat, geh mal zum MediaMarkt/Saturn und bitte die mal kurz deren Z3 mit SIM auszuprobieren, habe ich auch schon gemacht.
 
Hab jetzt mal einen Test mithilfe des Servicemenüs gemacht. Da kann man eine kurze Audioaufnahme mit dem "Secondary Microphone" machen und anschließend abhören. Die Aufnahme fällt deutlich schlechter aus als eine Aufnahme mit dem Front-Mikro.

Das gleiche (schlechte) Ergebnis habe ich auch mit einem Z3 und einem Z2 im Saturn-Markt bekommen: Das Front Mikro nimmt gut verständlich auf, das Secondary (oben am Phone) nimmt leise und abgehackt auf. Lediglich bei einem Z3 Compact war die Aufnahme mit dem Secondary besser.

Das macht mir auch etwas verständlicher, was ich schon bei Videoaufnahmen bemerkte: Der Ton ist nicht korrekt Stereo, eine Seite überwiegt immer im Pegel, auch wenn sich die Tonquelle exakt vor oder hinter dem Phone befindet.

Scheint nach meinem Eindruck also Model-bedingt zu sein. Ich werd meins erst mal nicht einschicken. Es sei denn ich höre von jemand anderem noch andere Eindrücke, dann teste ich vielleicht noch einmal. Etwas ärgerlich das ganze. Dabei habe ich mir das Teil gerade wegen der Tonaufnahmequalität geholt. Beim Samsung Galaxy S5 klang der Ton bei Aufnahmen zwar immer sehr satt, jedoch liegt da offenbar ein Filter drüber und die Tonanalyse hat gezeigt, das bestimmte Frequenzen komplett fehlen. Naja...wie heißt es so schön: Irgendwas ist ja immer...nä? :sad:

Gruß
Ksyto
 
Hat wer eines aus 2014 mit Kalenderwoche 38? Ich habs auch mit den Lautsprechern dass sie bei Lauterer Benutzung räsonieren... wäre interessant ob ein anderer bei gleicher KW selbes Problem nicht hat!
 

Ähnliche Themen

A
  • agathe12
Antworten
3
Aufrufe
1.726
herpeco
H
R
Antworten
1
Aufrufe
1.241
Melkor
Melkor
C
Antworten
2
Aufrufe
4.183
Cassini
C
Zurück
Oben Unten