Swiftkey: Die Revolution der Tastatur

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm ist echt merkwürdig. Ich habe es wie gesagt auf zwei Geräten und eine Bekannte auf Ihrem Nexus 4 auch. Sonst keiner hier?
 
Ich nutze die beta, aber auch diese bleibt nach Updates als Standard auf dem S3 mit CM11.
 
Ich will es nicht beschwören, aber ich glaube es ist seit KitKat so, auf jeden Fall hatte ich "früher" diesbezüglich auch keine Probleme. Wenn es nicht bei allen 3 Geräten si wäre. Bei mir ist in den Einstellungen übrigens die Original Google Tastatur auch noch abgehakt. Aber das Kästchen ist ausgegraut. D.h. Ich kann es nicht ändern. Siehe Screenshot. Wie sieht das bei euch aus?
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1398286786180.jpg
    uploadfromtaptalk1398286786180.jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 223
Ist bei mir auch so, nur eben die Android Tastatur AOSP. Eine Tastatur kommt ja bei jeder ROM als System App mit und diese ist gesetzt.
 
War bei mir auch so, dass SwiftKey nicht mehr die Standarttastatur war. Es war auch beim letzten update schon so.
 
@taucher na dann bin ich ja doch nicht alleine :). Was hast du denn für ein Gerät?
 
War bei meinem N4 und N5 auch so.
 
@GuidoNexus,
das Samsung Galaxy S4.
Meine Freundin hat das Samsung Note 3, da war es genau so.
Auf beiden Geräten läuft KitKat 4.4.2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat was mit 4.4 KitKat zu tun, wenn ich mich ganz dunkel erinnere.
 
Hallo,

es hiess mal, das Swiftkey mit einer der nächsten Updates die Umlaute direkt auf der Tastatur anbieten soll. Scheint aber nicht so zu sein.. weiss jemand mhr? Finde es unpraktisch, länger zu drücken und dann auf das ö ü etc zu wechseln.

Danke
 
Ist in der Beta auch noch so. Du musst dafür aber nicht 2mal tippen. Einmal lange auf o bleiben und direkt nach links wischen für das ö.
Es ist immer schwierig alle Zeichen direkt erreichbar zu platzieren ohne Probleme mit den Tastengrößen zu bekommen. Weiterhin ist ja auch bei Swiftkey der Fokus auf dem Wischen und da ignoriert man Umlaute ja, denn sie werden automatisch erkannt. Beim Schnellschreiben per tippen suche ich auch nie Umlaute manuell sondern nutze die Wortvorschläge in denen auch immer die Kombi mit Umlaut vorkommt.

Swiftkey ist keine ich-tippe-alles-selbst Tastatur sondern genau das nicht. Die ganzen Logiken und Heuristiken sind ja dazu da dir diese Arbeit abzunehmen.

Für deinen Fall wäre eine andere Tastatur effizienter.
 
  • Danke
Reaktionen: Jfknyc
Neue Beta wurde veröffentlicht. Sie trägt die Buildnummer 4.5.0.61
Changelog gibt es aber offenbar (noch) keins..

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: HaPe1968
Und damit man nicht auf mehreren Seiten rum suche muss ;) :


Here’s what’s new:

  • Improved Enter Key behavior – when the user has opted to have the Smiley at the top above the carriage return, when the user long-presses the key, it now inserts a new line in Hangouts and other IM apps
  • Some mid-sentence capitalization issues fixed
  • Improved personal language model error recovery
  • Fixes to several jumpy cursor behaviors
  • Fixes regarding new personalization sources (Google+ and Evernote)
  • Fixed predictions with physical keyboards
  • Several crashes and minor bugs fixed


Known issues

The team is working hard on many of the features and issues raised during the beta process. Here are some of the bugs we’re currently aware of:

  • Number row mistyping correction not yet complete – ‘h3llo’ will not predict ‘hello’
  • Keyboard wake up lag
  • If SwiftKey is not the active keyboard it may crash
  • In some cases, keyboard overlaps text area
  • Thai language inserts spaces in some instances
  • Samsung multiwindow incompatibilities

Download
 
  • Danke
Reaktionen: HaPe1968
Hey Leute,
kann mir jemand sagen wo ich bei der Beta, dieses Herz " " finde? Also er wird unterstützt das weiß ich und wie ich die Beta mal installiert hatte, kam dieses Herz nur in der Vorhersagenzeile wenn ein paar Zahlen bzw. nichts davor war. Sonst habe ich mich bisher Tot gesucht in den Emjoi. Oder kennt vielleicht jemand eine Möglichkeit die Tastenbelegung zu ändern oder es ein zu speichern?
 
Es gibt doch jede Menge Herzen in der ersten Kategorie () fast ganz unten. Sogar ein behaartes Herz .
Dann ist es ja in der "zuletzt verwendet" Kategorie mit drin. Oder du tippst "heart" ein, dann wird das hier ♥ vorgeschlagen...
 
Dankeschön, okay ist vielleicht meine Schuld. Ich hätte dazu schreiben sollen das ich das in Whatsapp nutzen will. Doch diese Herzen hab ich alle getestet und sie verwenden die von Whatsapp.
 
Da hast du was falsch verstanden. Emoji ist sozusagen nur der Zeichensatz, wie diese dargestellt werden entscheidet letztendlich die App. Es gibt hauptsächlich zwei verschiedene Varianten, einmal die Version mit den "klassischen", runden Smileys (Whatsapp) und die Google/Android Version (Hangouts, SwiftKey, bzw sind diese ab Kitkat auch im System integriert).
Der einzige Unterschied ist aber die grafische Darstellung, zu vergleichen mit einer anderen Schriftart.
Whatsapp ersetzt die Android-Version aus SwiftKey also automatisch mit dem passenden Pendant der klassischen Smileys.
 
4.5.0.63 beta wurde veröffentlicht, denke mal am Changelog dürfte sich nicht viel geändert haben ;)

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: HaPe1968 und diginix
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

R
Antworten
5
Aufrufe
235
robert.vienna
R
Kusie
Antworten
4
Aufrufe
245
Kusie
Kusie
xTimbox
Antworten
3
Aufrufe
802
holms
holms
Zurück
Oben Unten