Synchronisation eines Androiden mit dem MacOS

  • 229 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Synchronisation eines Androiden mit dem MacOS im Synchronisation im Bereich Android Apps und Spiele.
F

flashflail

Neues Mitglied
Hallo,

ich überlege mir ein HTC Magic zuzulegen, doch eine Sache ist für mich von hoher Wichtigkeit: Synchronisation meines Handys mit meinem Mac (Adressbuch und iCal).
Ich habe gelesen, dass man es wohl zum Teil irgendwie über Google hinbekommen kann. Ich möchte allerdings so einen umständlichen Weg nicht gehen, da es bei anderen Handys weitaus komfortabler funktioniert.
Gibt es mittlerweile vielleicht doch noch andere Möglichkeiten einer vernünftigen Synchronisation mit einem Mac?
 
T

the_fleyer

Neues Mitglied
Das wüsste ich auch gerne, da ich ebenfalls ein MacUser bin.
 
C

Chargeback

Ambitioniertes Mitglied
Das ist recht einfach zu machen.

Im OS-X Adressbuch könnt Ihr unter Einstellungen / Allgemein den Haken für Google Sync setzen und werdet dann nach Benutzerkennung und Passwort gefragt.
Damit ist das Adressbuch schon mal gesynct.

iCal bzw. Kalender ist nur aufwendig zu lösen und fehlerfreies Zusammenarbeiten will man doch gerade hier.
Ich habe mich zum Kauf der Software BusySync von BusyMac entschieden, kostet so um die 20 Euro und löst diesen Task excellent.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

the_fleyer

Neues Mitglied
Danke für die schnelle Antwort, dass mit dem Adressbuch klappt wunderbar... :)
 
Lucas de Vil

Lucas de Vil

Ambitioniertes Mitglied
Chargeback schrieb:
Im OS-X Adressbuch könnt Ihr unter Einstellungen / Allgemein den Haken für Google Sync setzen und werdet dann nach Benutzerkennung und Passwort gefragt.
Der Threadersteller hat doch ausdrücklich um eine Lösung ohne Google gebeten.
Die würde mich auch interessieren, da meine Hardware einerseits keine Verbindung zum Internet aufbauen kann, ich Google andererseits keinerlei Kontaktdaten aktiv zur Verfügung stellen will.
 
C

Chargeback

Ambitioniertes Mitglied
Lucas de Vil schrieb:
Der Threadersteller hat doch ausdrücklich um eine Lösung ohne Google gebeten.
Ich habe gelesen, dass man es wohl zum Teil irgendwie über Google hinbekommen kann. Ich möchte allerdings so einen umständlichen Weg nicht gehen, da es bei anderen Handys weitaus komfortabler funktioniert.
Hier ging es offensichtlich nicht ausdrücklich um eine Lösung ohne Google, weil es als "umständlich" eingestuft wurde. Diese Lösung bedeutet aber nur zwei Klicks und Eingabe der Zugangsdaten am Mac und die Daten sind nahezu umgehend auf dem HTC Magic "with Google" Handy - ohne dieses dazu anfassen zu müssen. Ist das nicht komfortabel ?! ;-)

Eine andere oder einfachere Lösung für den Mac ist mir nicht bekannt.

Natürlich ist das nichts für Google-Vermeider, soviel ist klar. Bitte den anti-Google Thread woanders öffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

animal

Neues Mitglied
Hallo Forum

Bin neu hier und habe gleich eine Frage zum Thema sync. mit OSX.
Habe den Tipp von "Chargerback" versucht unzusetzen, leider ohne Erfolg da bei meinem Adressbuch "yahoo" drin steht und keinen Hinweis auf Google zu finden ist. Muss ich mich zuest bei Google anmelden? oder fehlt es anderswo?
Habe OSX 10.5.7 auf meinem G5.

Bin dankbar für jeden Tipp!
 
C

Chargeback

Ambitioniertes Mitglied
inzwischen gibt es auch bei Google ein eigenes Tool für iCal.
 
C

Chargeback

Ambitioniertes Mitglied
animal schrieb:
Hallo Forum

Bin neu hier und habe gleich eine Frage zum Thema sync. mit OSX.
Habe den Tipp von "Chargerback" versucht unzusetzen, leider ohne Erfolg da bei meinem Adressbuch "yahoo" drin steht und keinen Hinweis auf Google zu finden ist. Muss ich mich zuest bei Google anmelden? oder fehlt es anderswo?
Habe OSX 10.5.7 auf meinem G5.

Bin dankbar für jeden Tipp!
Also bei mir werden folgende Optionen zur Auswahl aufgeführt:

- Mobile Me
- Exchange-Server
- Yahoo!
- Goolge
 
A

animal

Neues Mitglied
bei mir auch, ausser google.
 
O

ooze

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo,

ich will jetzt auch endlich "Internet am Mann" und zu Weihnachten soll es nun soweit sein. Eigentlich dachte ich an ein iPhone, da ich vollblut Macuser bin. Jedoch sind mir die T-Mobile Tarife alle zuwieder und ein vertragsfreies iPhone ist mir zu teuer (ca. 1000 EUR wenn man ein aktuelles will).

Nun gibt es ja auch andere schicke Smartphones wie z.B. das Motorola Milestone (Droid) mit Android 2.0, welche ich ebenfalls sehr ansprechend finde.

Meine Frage nun, wie gut spielt Android mit Mac OS X zusammen? Vor allem das Thema Synchronisation interessiert mich. Da ich bereits Gmail und Gcalendar verwende gibt es in dieser Hinsicht wohl keine Probleme, aber wie sieht es mit iTunes aus? Da ich auch Musikfreak bin stecke ich sehr viel Arbeit in die Organisation meiner Musik in Playlisten, d.h. diese Playlisten hätte ich auch gerne auf meinem mobilen Device, aber bei Android wird wohl kaum ein iTunes dabei sein. Gibt es dafür schon Lösungsansätze?

Freue mich über jede Antwort.

mfg,
ooze
 
H

hanni05

Neues Mitglied
Hallo Zusammen,

ich suche dringend Hilfe. Wie kann ich OHNE google meinen Mac mit meinem TMobile Pulse synchronisieren?

Bitte dringend um Hilfe.:)
 
Helix

Helix

Dauergast
Stellt sich zunächst einmal die frage, was du Abgleichen möchtest. Eine denkbare Methode wäre es die zu synchenden Dateien auf der SD zu speichern und dann per Programm den datenträger bzw den entsprechwnden Ordner automatisch abzugleichen. Wie solche tools aufm mac heisen kann ich dir nicht sagen, bin Windows Patriot :)
 
ballstar

ballstar

Neues Mitglied
google mal nach "the missing sync for android"
nicht ganz billig, funktioniert aber.

Grüße...
 
F

FredPerry

Neues Mitglied
Hallo Leute
bin neu hier im Forum und möchte mich schon auf das kommende HTC Legend vorbereiten.
Benutze derzeit ein iPhone und möchte gerne auf Android umsteigen.
Ich habe einen Mac und möchte gerne wissen welche Programme es gibt um Android Handys, spez. HTC Legend zu syncen??
Habt Ihr mit best. Programmen gute Erfahrungen gemacht, was könnt Ihr mir empfehlen???

Möchte Grundsätzlich meinen Kalender, Kontakte, Fotos und Musik synchronisieren evtl. auch einen Verzechniszugriff aufs Handy.

Kann auch kostenpflichtig sein solange es gut ist ;)

Danke schonmal für eure Antworten

lg Sven
 
Myrago

Myrago

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe schon so ziemlich jede Version von MissingSync (MS) benutzt (PocketPC,Palm, Blackberry) und würde diese Software wirklich nicht empfehlen. Im Bereich Fotos, Musik geht ein aber was die dort bei Markspace mit den Kalendern programmieren verdient maximal den Status "Beta-Software". Schau dort einfach mal in das Kundenforum und lies die Beiträge.... Einfach "grottig" diese Software!

Jeder zweite Sync endete mit Fehlern, mal wurde Erinnerungen nicht gesynct usw. Sehr sehr frustrierende Software von ambitionierten aber überforderten Programmierern

Leider ist man als Mac User relativ alternativlos und "muss" quasi MissingSync nutzen.... Die "All-In-One" Lösung, vergleichbar mit iTunes, ist eben MS. Ich rate dir dringend, die Software vor dem Kauf ausgiebig zu testen und auf jeden Fall regelmäßige Backups von Kalender und Adressbuch zu machen!!!

Nachdem ich relativ oft die Smartphones durchtausche und mit MS so meine Erfahrungen gesammelt habe, bin ich auf eine erstklassige Alternative gestossen: "BusySync" (BS).

Mit BS kannst du aber sowas von Klasse deine iCals zu Google syncen. Absolut stabil und vor allem DATENSICHER... Mit was du dann von Google die Daten abnimmst, ist egal. iPhone, WebOS, Blackberry usw. Der Sync funktioniert in beide Richtungen ähnlich MobileMe.

Für die Adressen kannst du ja mit "Snow Leopard" einfach das Adressbuch mit Google syncen, klappt bei mir auch problemlos.

Wie bei allem gilt aber "erst testen, dann kaufen".

Gruß Axel
 
F

FredPerry

Neues Mitglied
Na dann würd ich mal sagen das schaut ziemlich sch......ön aus :mad:
Kann mir auch vlt. so in der kurzfassung erklären wie das syncen mit google (Kalender und Kontakte) funzt?
Aber danke mal für deine Antwort hast mir schon sehr weiter geholfen.
 
Ähnliche Themen - Synchronisation eines Androiden mit dem MacOS Antworten Datum
0
33