Cyanogenmod 5.x Experimental

Kann ich dir so nicht beantworten. Bei mir ist der Akkuverbrauch ca. gleich geblieben, ich hatte aber auch bei Test 5 sehr zufriedenstellende Laufzeiten. Schlechter is es bei mir aber auch nicht geworden.
 
  • Danke
Reaktionen: alchemist
eelay schrieb:
Kann ich dir so nicht beantworten. Bei mir ist der Akkuverbrauch ca. gleich geblieben, ich hatte aber auch bei Test 5 sehr zufriedenstellende Laufzeiten. Schlechter is es bei mir aber auch nicht geworden.


Das sagen viele...
Bin ich denn alleine damit, dass der Akku wirklich sehr viel schlechter als bei SuperD hält?
 
Hab die Test 7 auch drauf...ist das normal das unter Telefoninfo/Akkuverbrauch das Handy-Standby die meisten Prozente hat, also ganz oben steht?? Müßte es nicht so sein das im Standby am wenigsten verbraucht wird und somit ganz nach unten gehört??? Könnte bitte mal jemand schreiben wie es bei Ihm aussieht.

Ich habe nämlich auch dummerweise gedacht das ich mal meine Batterie kalibrieren sollte, das Resultat ist das jetzt mein G1 schon nach 7 Stunden alle ist und vorher waren es mit den selben Programmen und Einstellungen knappe 24 Stunden.
 
alchemist schrieb:
Das sagen viele...
Bin ich denn alleine damit, dass der Akku wirklich sehr viel schlechter als bei SuperD hält?

willkommen im club
ich glaub wir drei (schmalzstulle) sind da grad ziemlich einsam...
 
Ja das kann doch nur an dem blöden kalibrieren liegen. Man son Mist.
 
Schmalzstulle schrieb:
Könnte bitte mal jemand schreiben wie es bei Ihm aussieht.
Von der Anzeige halte ich schon lange nichts und hab jetzt mal wieder den Beweis dafür
- Handy-Standby: 34%
- WLAN: 34%
- Telefon inaktiv: 34%
Ist purer Quark, oder? Was soll das heißen? Ich sehe daraus absolut nichts, außer dass diese Anzeige überflüssig ist :rolleyes:

Guck mal besser unter *#*#4636#*#* (im Telefonapp) und dann Akkuprotokoll. Fummel dich da mal durch ob es einige auffällige Ausreißer gibt. Auch die Nutzungsstatistik mal anschauen ob da die ein oder andere App auffällig länger lief als du sie am Laufen hattest ;)
Das sind denke ich mal nützlichere Infos.

Ich kann bisher nur sagen, dass die Test1 mit dem Standardkernel eine sehr schlechte Akkulaufzeit hatte. Die Versionen danach können mindestens mit Donutroms mithalten, wenn nicht sogar länger!
 
Danke Kuni....ich hatte ja da auch schon nachgesehen, war aber nichts auffälliges zu finden. Das Akku kann sich auch nicht aufgeraucht haben, da steht Zustand OK.

Ich habe das hier durchgeführt Troubleshooting - CyanogenMod Wiki und das scheint das Problem zu sein. Aber wie komme ich da wieder raus??
 
Hmm das ist merkwürdig.
Habs mir mal nochmal alles durchgelesen. Ist das richtig, dass das erst seit dem Akkuwipe so ist?

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das nur dafür da um dem Akku wieder zu sagen wann der ganz voll und wann der ganz leer ist, weil durch das ganze Laden zwischendurch und nie leer werden lassen, "vegisst" der Akku wann der leer oder voll ist.
Wenn man immer zwischendurch lädt, dann kann es so extrem werden, dass der Akku von 100%-10% etwa 15 Stunden hält und auf den letzten 10% noch weitere 10 Stunden schafft. Das hab ich nicht zu selten schon bei alten Handys und alten, sowie neueren Laptops erlebt und an der Li-Ion Technik hat sich bis heute nicht viel getan.

Nun wieder zu dir:
Vielleicht ist ja irgendwo, irgendwas schief gelaufen...
Lad noch einmal komplett voll (bis grüne Lampe leuchtet +30min.), mach den Akkuwipe im Recovery, lass den Akku (ohne zwischenladen, auch kein USB) bei normaler Benutzung leer werden (bis sich das Gerät selbst herunterfährt) und lad den wieder komplett voll.
Wenn das nicht hilft, dann bin ich überfragt!
 
Deine Erklärung ist genau richtig!! Und da ich durch das Skinnen dauernd das Handy an den USB anschließe dachte ich kann ein Kalibrieren nicht schaden.
Bin jetzt nach Deinem auch ausgeführten Procedere bei 9 Stunden Nutzung bei 60% angekommen, mit dem Cyanogen test7.
 
hab eben mein neues G1 per post bekommen. gutes timing von CM heute das stable rauszuhauen :)

auf dem G1 ist schon CM T5 drauf. wie mache ich nun am schlausten das upgrade? habe noch nie was geflashed etc. und mich nur ein wenig durch verschiedene threads hier gewühlt. dangerSPL scheine ich ja schonmal draufzuhaben, sonst ginge CM t5 nicht... was mach ich nun wenn ich nach feierabend die stable CM draufhauen will?

edit: ok also dank des tutorial threads von android jeck scheint das ja recht easy zu sein. Rom auf die sd karte und übers recovery auswählen?! wipen werde ich dann definitiv auch, da ich eh ein frisches gerät habe und das wars dann soweit wenn ich das richtig verstehe?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuni schrieb:
Hmm das ist merkwürdig.
Habs mir mal nochmal alles durchgelesen. Ist das richtig, dass das erst seit dem Akkuwipe so ist?

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das nur dafür da um dem Akku wieder zu sagen wann der ganz voll und wann der ganz leer ist, weil durch das ganze Laden zwischendurch und nie leer werden lassen, "vegisst" der Akku wann der leer oder voll ist.
Wenn man immer zwischendurch lädt, dann kann es so extrem werden, dass der Akku von 100%-10% etwa 15 Stunden hält und auf den letzten 10% noch weitere 10 Stunden schafft. Das hab ich nicht zu selten schon bei alten Handys und alten, sowie neueren Laptops erlebt und an der Li-Ion Technik hat sich bis heute nicht viel getan.

Kurzer einwurf:

Genauso ist es bei mir.
Von 100% bis 15% = ~1 Tag
15% bis 0%(handy aus) = ~10 - 15 Stunden

Ich habe aber noch 4.2.15.1 drauf.

Wenn ich das Telefon neustarte (bei ~15%) dann zeigt es mir nach dem start auch wieder ~30% an.

Ist etwas buggy.. ich würde empfehlen den Akku ein paar mal "richtig" zu entladen.
Am besten gleich soo sehr das dass Telefon garnicht mehr angeht.
Dann wieder laden.. somit hatte ich dann wieder ein paar Wochen ruhe!
 
blubbla schrieb:
Hi, ich habe grade die 5.07 test 7 drauf. Soll ich dann wipen oder einfach nur drüber flashen?

Es müßte dann reichen nur den Dalvik zu wipen und dann neu drüber zu flashen.

@SISCHA...Klasse, haun die jetzt schon neu Geräte mit Cyanogen raus...der Mann macht Kariere ;) !
 
Ich habs einfach über Test 7 drübergeflasht, ohne irgendwas zu wipen. Keine Probleme bisher. Bin so jetzt bei allen updates vorgegangen, also von Test1 --> 2 --> 3 .... --> stable und nie hat was nicht funktioniert.
 
Kann ich bestädigen. Ich hab sogar von 4.2.25.1 auf Test1 nicht gewipet.
Dalvik-cache und cache hab ich gelöscht, sonst nix.
 
Schmalzstulle schrieb:
Es müßte dann reichen nur den Dalvik zu wipen und dann neu drüber zu flashen.

@SISCHA...Klasse, haun die jetzt schon neu Geräte mit Cyanogen raus...der Mann macht Kariere ;) !

nene habs hier aus dem foren marktplatz ;)

find ich aber sehr nett da ich keinen stress mit irgendwas hab sondern einfach nur das rom draufziehen kann wie ich das grad sehe
 
Hallo,
irgendwie schnall ich es nicht bzw hab irgendwie den Überblick verloren.
Also ich hätte gerne folgendes auf meinem G1: Cyanogen 5.0.7


Muss ich was ändern oder kann ich bei folgenden Gegebenheiten einfach die 5.0.7 flashen?

T-Mobile G1
Firmware: 1.6
Baseband-Version: 62.50S.20.17U_2.22.19.26I
Kernel-Version: 2.6.29.6-cyanogenmod root@pershoot-ubuntu)
Mod version: CyanogenMod-4.2.15.1
Build-Nummer: DRC83

Recovery: RA-dream-v1.6.2


Gruss und danke
Christian
 
Du musst

  1. ein neues Radio flashen
  2. den Danger SPL flashen
  3. Das Rom einspielen
  4. Edit: und ein neues Recovery kann auch nicht schaden
 
Sorry ChriDDel, aber aus aktuellem Anlaß wollte ich da nur wieder drauf hinweisen, denn das TUT scheinen ja viele nur zu überfliegen : ;)

ChriDDel schrieb:
Du musst


1.ein neues Radio flashen
Reboot nicht vergessen !!!
2.den Danger SPL flashen
Reboot nicht vergessen !!!
3.Das Rom einspielen
4.Edit: und ein neues Recovery kann auch nicht schaden
 
  • Danke
Reaktionen: ChriDDel

Ähnliche Themen

Technoolli
Antworten
0
Aufrufe
2.694
Technoolli
Technoolli
A
Antworten
6
Aufrufe
1.502
Kuni
K
hohleweg
  • hohleweg
Antworten
6
Aufrufe
1.779
hohleweg
hohleweg
Zurück
Oben Unten