Suche [Prepaid-]Tarif mit LTE (V/D1)

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Pax90

Fortgeschrittenes Mitglied
22
Hallo :)

nachdem ich nun einige Zeit bei Congstar war, muss ich mich nun leider nach einer Alternative umsehen. An der von mir täglich genutzten Bahnstrecke (Saalfeld -> Jena) liegt leider nur LTE durchgängig an. Alles andere setzt zwischen durch immer aus.

Meine Anforderungen in der Übersicht:
- max. 9ct pro Min/SMS
- mind. 1,5GB Volumen
- LTE
- nach Möglichkeit keine Drosselung von VOIP (eigentlich Ausschlusskriterium für Telekom :|)

Schön wäre die Möglichkeit einer zweiten SIM fürs Tablet - ist jedoch keine Pflicht.

Was gibt es für schöne Tarife im Vodafone- oder Telekom-Netz ?

Liebe Grüße
 
Also:
- VOIP mit D1 geht nur mit VOIP Option in einem D1-Vertrag - ist dann relativ teuer...
- bei D2 ist VOIP vertraglich nicht erlaubt, technisch geht es aber. Sprich, da kann es weieter funktionieren muss aber nicht.

Deshalb Prepaid + D2 LTE:
- Callya. Da wärst du bei 1,5GB mit ca. 25€ unterwegs

Wenn Vertrag und du "Tester" sein willst.
Bis zum 27.4. konnte man offiziell mit den Data Go M Tarifen telefonieren - inzwischen offiziell nicht mehr möglich.
Tester: Vertrag absschließen und an der Hotline versuchen die 60min Option für 5€ zu buchen, wenn es nicht mehr geht => Vertrag widerrufen :(
Preislich unschlagbar: rechnerisch unter 10€/Monat für 60min und 3GB LTE...
 
Das aktuelle Crash Angebot ist wirklich nicht schlecht, wenn man alles über VOIP abwickeln kann.

Ansonsten funktioniert derzeit Prepaid+LTE und D1 nicht wirklich und auch Vodafone und LTE ist nicht so prickelnd weil es da an sich nur Callya im Prepaidbereich mit LTE gibt: Vodafone (D2) Prepaid Tarife und Prepaid Karten im Vergleich | der Prepaid Vergleich 2015

Bei Callya ist VoIP zwar eigentlich auch ausgeschlossen, sprich ein Verstoß gegen die AGB wird aber zumindest nicht aktiv geblockt.
 
Crash ist übrigens ein Teil von Mogelcom-Debitel... also nicht direkt D1. Den Verein mag ja nicht jeder :)

D1/D2 sind leider bei Prepaid wirklich noch geizig. Bin gespannt wie lange die das so durchhalten. Ich persönlich finde LTE heute auch wichtig... wobei ich die Preise bei D2 auch noch recht heftig finde für Prepaid.
 
Ich finde die Tarife von Smartmobil echt gut. Ist zwar kein Prepaid aber manchmal monatlich kündbar und da ist es dann wie eine Prepaid-Allnet-Flat :D...Wisst ja was ich meine :D...für lau viel Handynutzung :D
 
Smartmobil hat aber kein LTE in seinen D2-Netz Tarifen...
 
Hallo zusammen :)

ich habe gerade gesehen, dass Vodafone nun die neuen CallYa-Tarifoptionen eingeführt hat.

Sehe ich richtig, dass bei "CallYa Talk&SMS" keine monatlichen Grundgebühren anfallen und ich für 19,99 € die 2GB LTE dazubuchen kann?

Wäre ja ideal für mich :)
 
Soll gehen, laut Webseite ;)
Kannst ja testen ;)
 
Bei dem CallYa Smartphone Special kann man aber nicht mehr Internet dazu buchen oder hab ich das übersehen? Und wie zeigt sich in der Praxis folgende Einschränkung aus einer der Fußnoten: "Voice over IP, Peer to Peer und Instant-Messaging sind ausgeschlossen."

Damit wäre WhatsApp und z.B. WhatsApp Telefonie oder Skype ja raus. Oder ist das in der Praxis kein Problem?

Danke im Voraus, Gnoffin
 
@gnoffin
In der Praxis kein Problem, aber natürlich kann Vodafone jederzeit reagieren.
Bei Vodafone steht unter dem Reiter Tarifoptionen, dass die 2GB Option geht.
Wobei du ja zusätzlich die Möglichkeit hast, nach Ablauf der 500MB weitere 1000MB für 15€ (500MB für 10€ und 250MB für 5€) nachzubuchen ;) Das ist natürlich nochmals flexibler...

Beachte, dass bei Callya die Rufnummermitnahme nur offline im Laden geht!
 
  • Danke
Reaktionen: Gnoffin

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
748
superflow
S
M
Antworten
1
Aufrufe
424
Mareike82
M
G
Antworten
6
Aufrufe
310
Chefingenieur
Chefingenieur
Zurück
Oben Unten