Prepaid oder Gigacube-Flex-Tarif für Backup-Internet

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Magix

Fortgeschrittenes Mitglied
13
Hallo zusammen,
da meine Frau und ich beide von zu Hause aus arbeiten, wir aber gelegentlich mit Internetausfällen kämpfen, war die Überlegung, ein Backup zu haben.

Hier habe ich aus einem alten Tarif, den ich schon vergessen hatte, noch einen LTE-Gigacube mit Flex-Tarif von Vodafone.
Ich glaube, das waren 20€ pro Monat mit max 50GB. Und ich zahl nur, wenn ich den benutze.
Die Netzausfälle sind relativ selten, alle 6-8 Wochen und nur ein paar Stunden, das Datenvolumen mit den 50GB sollte also locker für einen Monat reichen.

Das Vodafone-LTE-Netz hier ist leider so lala, da würde ich ungern 2 Homeoffice-Arbeitsplätze drauf aufbauen.
Deswegen die Idee, nen anderen Anbieter zu nehmen.
Gibt es da sinnvolle Alternativen zu dem GigaCube Flex-Vertrag?
All-Incl-Verträge mit 3Mbit sind leider nicht sinnvoll für Videotelefonie. 10Mbit sollten es dann schon mind. sein um zu arbeiten. Netflix gibts dann nicht.

Wichtig ist, dass sich das preislich in nem sinnvollen Rahmen bewegt. Wenn das 20€ in dem Monat kostet, sobald ich den einschalten muss, ist das schon ok. Wenn da monatliche Kosten entstehen, ohne dass ich den Vertrag benutze, ist das aber sinnlos.

Evtl gibts da ja auch ne sinnvolle Prepaid-Lösung?
Was ich unbedingt verhindern möchte ist, dass meine Frau mich anruft, sagt, "sie hat den Backup-Router eingeschaltet, aber da passiert nix", weil man das über ne App noch aktivieren muss
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
6
Aufrufe
749
Verpeilter Neuling
Verpeilter Neuling
G
Antworten
6
Aufrufe
357
Chefingenieur
Chefingenieur
sprint
Antworten
4
Aufrufe
431
sprint
sprint
Zurück
Oben Unten