Nummer unterdrücken - welche(s) App/Widget?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

gummo

Neues Mitglied
16
Anliegen steht ja schon in der Überschrift. Seit ich letztes Jahr auf ein Pixel 8 umgestiegen bin, funktioniert die App HiddenCall, die ich zig Jahre zufrieden verwendet habe nicht mehr. Liegt sicherlich an der neuesten Android-Version, diese Software wird ja auch schon lange nicht mehr geupdated. Beim Installieren der APK kommt ein Hinweis auf Inkompatibilität oder so ähnlich. Und krasserweise habe ich weder im Playstore noch durch Googlen einen adäquaten Ersatz gefunden. Ich will weder Nummern blockieren, noch Spam herausfiltern, einfach nur per Touch Nummern unterdrücken und das wieder rückgängig machen können. Den Weg durch die Telefoneinstellungen kenne ich, ist aber dauerhaft zu nervig, zumal ich schon vergessen habe, die ID wieder auf Standard zurückzustellen. Langer Rede...Ich hoffe auf Tipps durch die Community, wäre sehr cool.
 
@gummo Wohl einfachste Lösung: Den folgenden Code direkt vor die Nummer setzen, um einmalig die eigene Rufnummer zu unterdrücken: #31#
 
"hide My number (pro) " kann das.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Musst du aber auch an und aus stellen. Du wolltest es aber automatisch oder verstehe ich das falsch?
... Ab Android 12 hat Google den Zugang dieser Apps aber eingeschränkt. Ich hatte früher hide aller id. Da konnte ich bsw einstellen, dass bei allen nicht als Kontakte gespeicherte Nummern automatisch meine Nummer unterdrückt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Verpeilter Neuling Kenne ich, ist als Notbehelf ok, aber nicht, wonach ich gesucht habe. Trotzdem danke natürlich.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@nightswimming Nein, nicht automatisch. Wenn die von dir genannte App das so kann, wie du schreibst, wäre es das, wonach ich gesucht habe. Schaue ich mir mal an und hoffe, dass die Trial-Version nicht zu stark beschnitten ist. Danke für den Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Verpeilter Neuling und nightswimming
@gummo
Die jeweils entsprechenden Netzcodes als Direktwahlwidget auf den Homescreen und Du hast den (oder besser gesagt zwei) Schalter.
Einziger Nachteil: man sieht den aktuell ausgewählten Standard nicht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250424_071957_Contacts.png
    Screenshot_20250424_071957_Contacts.png
    79,6 KB · Aufrufe: 22
  • Screenshot_20250424_072018_Contacts.png
    Screenshot_20250424_072018_Contacts.png
    106,6 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Verpeilter Neuling schrieb:
einmalig die eigene Rufnummer zu unterdrücken: #31#
Hatte gerade den Fall, bei mir im D1 Netz wird damit dauerhaft umgestellt.
 
Joh schrieb:
Hatte gerade den Fall, bei mir im D1 Netz wird damit dauerhaft umgestellt.
Hast du nur den Code eingegeben oder den Code vor die Nummer. Wenn er vor der Nummer ist, sollte nicht dauerhaft umgestellt werden.
Also statt 0170 1234567 dann #31#0170 1234567

Wenn du ihn alleine eingibst, wird umgestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: Joh
Danke für alle Tipps. Hide my Number macht in etwa das, was ich mir vorgestellt habe...wenn auch mit Werbung und nicht ganz so elegant, aber für die wenigen Fälle, in denen ich das benötige ist das schon ok.
 
gummo schrieb:
wenn auch mit Werbung
...ja, das ist irgendwie komisch. Früher gab es noch die Pro-Version. Die habe ich. Aber irgendwie gibt es die nicht mehr. Zumindest finde ich sie nicht. Da gibt es keine Werbung.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@gummo Gibt es das Widget denn noch? Also bei dem man direkt am Homescreen ein/aus stellen kann ohne über die App zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@holms Nein, die ist es nicht. Meine Version ist auch von Sharon Kats Studio. ...Aber wenn die andere das gleiche kann, warum nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

...ich habe die Pro-Version auf jedes neue Handy mit umziehen lassen. Deswegen ist mir das nie aufgefallen, dass es sie nun nicht mehr gibt. Man kann sie aber googeln und als apk findet man sie noch. Gott sei Dank, dachte schon, ich hätte mir das eingebildet. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@nightswimming Da muss man aber schauen, aus welcher Quelle das kommt...

Mir persönlich aber auch nicht soo wichtig, finde das mit Tasker bequemer.
 
@holms ...joar, datt stimmt. Aber das traue ich den Leuten schon zu. Muss ja jeder selbst entscheiden. Ich habe ja die offizielle.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und Tasker ist natürlich auch ne feine Sache dafür.
 
@nightswimming Naja, seriös ist da nix bei den Downloads für "Hide my number pro". Da wird die Pro-Version freigegeben. Heißt, die App muss modifiziert worden sein. Wer will das beurteilen?

nightswimming schrieb:
Und Tasker ist natürlich auch ne feine Sache dafür.
Ja, vor allem, wenn man nur den nächsten Anruf unterdrückt machen möchte.
 
@holms Ich habe ja nicht behauptet, dass das seriös ist. Aber das genau meine ich: Wer eine App installieren will, die eigentlich was kostet, weiß doch, das das so ist. ...Das Thema mit der APK hatte ich auch nur erwähnt, weil ich einfach sehen wollte, ob ich das falsch erinnere. Ich habe nicht zur Installation aufgerufen. ...habe aber nun in meinem App-Verlauf bei Google geschaut. Da ist sie auch aufgeführt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

...und mit dem "muss ja jeder selbst wissen" meinte ich, ob einem das Risiko es wert ist (sein muss). Bei APKMirror z. B. wird die pro ja aus guten Grund nicht gelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms

Ähnliche Themen

S
Antworten
5
Aufrufe
167
solarezampano
S
M
Antworten
10
Aufrufe
329
holms
holms
cska133
Antworten
7
Aufrufe
268
cska133
cska133
W
Antworten
0
Aufrufe
227
waltgallus
W
T
Antworten
9
Aufrufe
447
holms
holms
Zurück
Oben Unten