Telefon App von Google nicht für Redmi Mi Max 3 mit Havoc-ROM geeignet?

L

linuxnutzer

Enthusiast
163
Es geht um Phone by Google - Apps on Google Play , genau um Telefon 82.0.448635518.apk

Diese App kann am Mi Max 3 Nitrogen mit havoc-os-v4.6-20210619-nitrogen-official (Android 11) nicht heruntergeladen werden, da sie für das Max3 nicht geeignet sein soll. Dazu muss ich sagen, dass ich mit dem Max3 kaum telefoniere oder SMS schreibe. Davor war xiaomi.eu_multi_mimax3_v12.5.1.0.qedcnxm_v12-10 (Android 10) installiert und SMS schreiben mit Yaata funktionierte nicht zuverlässig, aber manchmal schon. Einer der Gründe warum ich ein anderes ROM installierte. Mit diesem havoc-os-v4.6-20210619-nitrogen-official wird das Max3 als Redmi Note 4 im System erkannt.

Interessant dabei ist, dass ein älteres Redmi Note 3 Kate mit havoc-os-v4.8-20210912-kenzo-official-gapps (Android 11) mit diesem (gleichen) Google Telefon 82.0.448635518 problemlos funktioniert. Ebenso gibt es keine Probleme mit einem Redmi Note 5 Pro whyred mit arrow-v12.1-whyred-official-20220603-vanilla (Android 12.1) und auch diesem Telefon 82.0.448635518

Könnte es an nikgapps-core-arm64-11-20220501-signed liegen? Das wurde am Max3 installiert. Ich hatte mit anderen Gapps und anderen Redmi Handys ziemliche Merkwürdigkeiten mit flamegapps. Aber diese Merkwürdigkeiten sind mir am Max3 nicht aufgefallen und mit den nikgapps sind die Probleme weg.

Jetzt frage ich mich, ob dafür ein Grund bekannt ist bzw. was passieren könnte, wenn ich die Telefon 82.0.448635518.apk einfach am Max3 mit Solid Explorer zu installieren versuche.
 
Zuletzt bearbeitet:
@linuxnutzer Wo lädst du die APK denn runter? Im Play Store? Müssen vielleicht die GApps installiert sein, um diese App nutzen zu können?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

linuxnutzer schrieb:
Jetzt frage ich mich, ob dafür ein Grund bekannt ist bzw. was passieren könnte, wenn ich die Telefon 82.0.448635518.apk einfach am Max3 mit Solid Explorer zu installieren versuche.
Versuch es doch einfach und dann weißt du es. Dein Gerät wird deswegen nicht in Flammen aufgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
chrs267 schrieb:
Wo lädst du die APK denn runter? Im Play Store?

Screenshot_20220621-005212_Google_Play_Store.png

chrs267 schrieb:
Müssen vielleicht die GApps installiert sein,

Mir ist nicht bekannt, dass der Playstore ohne Gapps funktioniert. Installiert ist nikgapps-core-arm64-11-20220501-signed

Ich besorg mir die App also von einem anderen Handy mit Solid Explorer. Bei 3 Handys die Prüfsummen verglichen, sind überall für die apk ident.

Screenshot_20220621-144325_Solid_Explorer.png
indem ich die apk in den Google Drive kopiere, etc.

chrs267 schrieb:
Versuch es doch einfach und dann weißt du es.

Habe es gewagt, aber Angst gehabt, dass ich deswegen neu installieren muss. Bis alles passt dauert das Stunden.

Screenshot_20220621-143503_Paketinstallation.pngScreenshot_20220621-143531_Paketinstallation.pngScreenshot_20220621-143604_Berechtigungssteuerung.png

Es scheint alles ok zu sein, eigene Klingeltöne funktionieren, Kontaktzusammenfassung der Gespräche auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
linuxnutzer schrieb:
Mir ist nicht bekannt, dass der Playstore ohne Gapps funktioniert.
Ist mir auch nicht bekannt. Genauso wenig wie deine ROM und was dort mit inbegriffen ist oder nicht. Aber offensichtlich läuft der Play Store auch nicht wie er sollte, denn sonst hätte er die App installiert. ;-)

Hauptsache ist, es läuft jetzt.
 
Vielleicht liegt es daran, weil das ROM keine Playstore-Zertifizierung anzeigt aber die Playprotect-Überprüfung zu funktionieren scheint. Device Info HW+ - Apps on Google Play ziegt abwechselnd Redmi Note 4 oder Pixel 5 und stürzt zu 99% ab, ohne root hat man eine geringe Chance, dass kein Reboot erfolgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
linuxnutzer schrieb:
Vielleicht liegt es daran, weil das ROM keine Playstore-Zertifizierung anzeigt aber die Playprotect-Überprüfung zu funktionieren scheint
Die Zertifizierung ist ein Sicherheitsmerkmal und hat mit der Telefonapp nichts zu tun. Play Protect wiederum ist auch nur ein eigenständiger Dienst und checkt deine Apps (Paketnamen), ob sie bekannte Malware beinhalten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Vielleicht hat der Play Store ähnliche Probleme wie Device Info HW+ und kann dein Gerät nicht genau bestimmen und weiß daher nicht, welche Variante der APK (32/64bit, dpi, Tablet/Phone usw.) er installieren muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

G
  • Gassi2106
Antworten
4
Aufrufe
696
MartinF87
MartinF87
gigaexpress
Antworten
2
Aufrufe
153
gigaexpress
gigaexpress
M
Antworten
3
Aufrufe
295
Blacky12
B
K
Antworten
0
Aufrufe
377
ktf763
K
D
  • Der Unbeugsame
Antworten
0
Aufrufe
205
Der Unbeugsame
D
Zurück
Oben Unten