Suche Wie App-Prozess im System-Cache halten?

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Foh

Foh

Erfahrenes Mitglied
65
Hallo,

ich suche eine Möglichkeit, um zu verhindern, dass eine bestimmte App aus dem Cash verdrängt wird. Sie soll im Cash gehalten werden, damit sie schneller verfügbar ist.
Gibt es eine System-App mit der man das konfigurieren kann?
Es müsste doch irgendein Magisk, oder XPosed Modul geben, mit dem man das bewerkstelligen kann.
Ich habe aber leider nix gefunden.
Ich habe aber gelesen, dass man das bei einigen StockRoms konfigurieren kann.
In meinem LineageSystem ist diese Konfig Möglichkeit leider nicht integriert, soviel ich weiß.

Hintergrund:
Meine TelefonApp, bzw. Dialer, öffnet sich manchmal erst sehr spät, wenn der Anrufer schon aufgelegt hat.
Das passiert meistens, wenn z.B. Navi, MP3-Player und Fahrtenbuch läuft. Oder Manchmal auch wenn einfach nur YouTube läuft.
Wenn der Dialer kurz zuvor schon geöffnet war, dann geht es relativ schnell, beim ersten oder zweiten Klingeln. Aber wenn der Dialer "eingepennt" ist, dann dauert es manchmal bis zum neunten klingeln, bis er sich vollständig sichtbar geöffnet hat. Und das witzige ist, es klingelt dann noch ca. 10 Sekunden weiter, obwohl der Anrufer schon längst aufgelegt hat.
Ich denke das Problem würde sich bessern, wenn der Dialer immer im Android Cash geladen bliebe.
Am Dialer selbst liegt das Problem übrigens nicht. Ich habe ca. 10 verschiedene ausprobiert.

Mein System: Andoid11 (LA 18.1) auf Samsung S5.
 
Du meinst bestimmt Cache ;)
Android verwaltet den Speicherplatz, wenn etwas nicht benötigt wird und andere Apps den Speicher benötigen, fliegt eben die nicht benutze App aus dem Speicher. Das Gerät aus dem Jahr 2014 hat ja nur 2 GB RAM, da ist nicht viel Luft nach oben.
 
@heinzl
*lach* hab mich schon gewundert, wieso ich bei Google nur Finanztipps zu dem Prob finde.
Allerdings…

Bei 2GB Ram sollte ein reservierter Cache von lächerlichen 31MB für den Dialer doch wohl immer möglich sein.
Nebenbei stopft Blitzer.de den Cache mit über 300MB voll. Obwohl diese Navi App eben so gut läuft, wenn der App nur 150MB vom System bewilligt werden.

Android ist eben doof, und weiß von selber nicht, welche Apps für mich wichtig sind. Lädt den Cache immer mit Apps, die ich beim Autofahren überhaupt nicht brauche, oder teilt der NaviApp mehr Ram zu als nötig.
Da muss man nachhelfen.

Früher gab's die App "MemoryLocker". Wurde aber seit 2019 nicht upgedated, und bei Andro11 funzt die nicht mehr.
 
@Foh Naja, doof würde ich es nicht nennen. Woher nimmst du denn den belegten RAM? Was du in den Einstellungen siehst, ist nur ein Bruchteil davon, was sich wirklich in deinem RAM befindet.
 
@Foh
Mit Cash bzw. Cache 😁 hat das eigentlich weniger zu tun. Es geht hier um den Arbeitsspeicher (RAM) denke ich mal. Kannst du die Dialer App nicht im Task Manager sperren so das sie ständig im RAM bleibt. Was ich meine..siehe Screenshot:
 

Anhänge

  • Screenshot_20250508_000150_One UI Home.jpg
    Screenshot_20250508_000150_One UI Home.jpg
    196,2 KB · Aufrufe: 45
  • Danke
Reaktionen: prx
@Klaus986 Welche Einstellungen meinst Du?
Ich schaue bei den Entwickleroptionen in die aktiven Dienste / Cache.
Das ieht sehr realistisch aus und ist rechnerisch plausibel.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Cecoupeter Nee, diese Option gibt es wohl bei Mui u.ä., aber nicht in meinem LineAge.
Daher muss ich das nachrüsten und suche den entsprechenden batch dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cecoupeter
Foh schrieb:
wieso ich bei Google nur Finanztipps zu dem Prob finde
Google offenbart damit lediglich eine tiefere Weisheit. Du benötigst offenbar Cash für ein besseres Handy, deshalb die Finanztips :).

Geräte mit wenig RAM sind aufgrund gestiegener Anforderungen aktueller Programme funktional beschränkt. Der Cache-Begriff in Android hat mit RAM nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Cecoupeter
Cash for Cache @prx? 😁🤣🤣
Made my day 🤣🤣🤣
 
  • Haha
Reaktionen: Cecoupeter
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: heinzl und Nightly
@Foh

Meine TelefonApp, bzw. Dialer, öffnet sich manchmal erst sehr spät, wenn der Anrufer schon aufgelegt hat.
Das ist eindeutig nicht nur ein RAM Problem, sondern ein auch Performance Problem.
Ansonsten versuchst du mit deinem Vorhaben den "LifeCycle" des AndroidSystems zu beeinflussen, was man leider nicht tun kann.

Das passiert meistens, wenn z.B. Navi, MP3-Player und Fahrtenbuch läuft. Oder Manchmal auch wenn einfach nur YouTube läuft.
Am Dialer selbst liegt das Problem übrigens nicht. Ich habe ca. 10 verschiedene ausprobiert.
Richtig, dein System ist in dem Moment schlichtweg nur schneckig

Ein aktuelles Gerät würde Dir das Ganze schon erleichtern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nightly
swa00 schrieb:
Das ist eindeutig nicht nur ein RAM Problem, sondern ein auch Performance Problem.
Wobei knappes RAM zu einem Performance-Problem führen kann.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wenn andere Apps die Telefonie beschnüffeln dürfen (Berechtigungen), dann wacht nicht nur der Dialer auf, sondern auch diese. Das erhöht den RAM-Verbrauch und verzögert die Reaktion, weil mehr RAM freigeschaufelt werden muss, als nur für den Dialer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nightly und swa00
swa00 schrieb:
Ein aktuelles Gerät würde Dir das Ganze schon erleichtern.
Nun ja, ich lebe gerne nachhaltig, ohne auf Komfort verzichten zu wollen.
Mit korrekt programmierter Software kann die Hardware alles nötige leisten, was auch moderne Phones können.
Die gewinnorientierte Firmenpolitik ist das Problem. Aber dagegen gibt es ja echte Spezis, die sich dem Cash nicht unterwerfen.

prx schrieb:
Wobei knappes RAM zu einem Performance-Problem führen kann.
Die App die ich suchte habe ich zwar nicht gefunden, aber dafür einen nagelneuen Kernel für das Galaxy S5, der dem Gerät zusätzliche 1,2 GB zRam spendiert.
Damit läuft die Kiste wie der Blitz, frisch aus dem Laden.
[KERNEL]TUNED for LineageOS 18/19/20/21 - CPUOC+GPUOC+DDROC, 1.2GB of Ram Plus, Faster Charging
 
  • Haha
Reaktionen: Klaus986
Foh schrieb:
aber dafür einen nagelneuen Kernel für das Galaxy S5, der dem Gerät zusätzliche 1,2 GB zRam spendiert.
Damit läuft die Kiste wie der Blitz, frisch aus dem Laden.
Wie du ja selbst geschrieben hast, hattest du schon lange kein neues Gerät mehr in den Händen. Also mit zRAM kannst du nichts reißen, was die Performance angeht. Du hast jetzt lediglich einen größeren Cache, mehr aber auch nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ganz ehrlich, nach 11 Jahren hat das nichts mehr mit Nachhaltigkeit zu tun. Die Soft- und Hardware ist schlicht und einfach absolut veraltet und ein Sicherheitsrisiko für jede Art von Anwendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaus986 schrieb:
mit zRAM kannst du nichts reißen, was die Performance angeht

Wie bitte?
Z.B. das starten meines KFZ Modus hat sich von 90 Sekunden auf 45 Sekunden reduziert.
Das nennst Du "nichts reißen"?!

Was glaubst Du denn, was ich mit einem Smartphone mache?
Sateliten in einer fernen Galaxis steuern?

Und was sagst Du wenn ich dir jetzt erzähle, dass ich dir gerade über einen 32bit WinXP Rechner antworte?
Verkriechst Du dich dann in den nächsten Virenschutzbunker?
 
@Foh Du verstehst zRAM falsch. Das ist eine festgelegte Partition deines RAM. In dieser Partition werden Daten, die eigentlich aus dem RAM geworfen werden sollten, mit lz4 komprimiert und gespeichert. Das passiert auch nur dann, wenn die Auslastung des RAM überdurchschnittlich steigt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Foh schrieb:
Verkriechst Du dich dann in den nächsten Virenschutzbunker?
Ich nicht. Aber du solltest dir ganz dringend Gedanken um deine digitale Sicherheit machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaus986 schrieb:
Du verstehst zRAM falsch
Und was verstehe ich falsch?


Klaus986 schrieb:
du solltest dir ganz dringend Gedanken um deine digitale Sicherheit machen
Das haben IT Experten mir schon vor über 10 Jahren zu meinem System gesagt.
Fakt ist, dass ich seit 10 Jahren 100% weniger Probleme habe, als davor.
 
@Klaus986
Zwecklos :) 🍵
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
Ach so. Ich dachte in dem Kernel haben sich ein paar Bit-Minimännchen versteckt, die mir einen brandneuen Ram Chipsatz einbauen.
Vielen Dank für die Aufklärung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß kruemelgirl
@Foh Genau jetzt solltest du dich doch fragen, wo denn deine ominöse zusätzliche Leistung herkommt. Mit zRAM (Cache, der nicht aktiv genutzt werden kann) lässt sich das sich nicht erklären und mehr RAM hast du auch nicht. Also...
 

Ähnliche Themen

cska133
Antworten
4
Aufrufe
191
cska133
cska133
cska133
Antworten
10
Aufrufe
259
cska133
cska133
J
  • Jorge64
  • Tools
Antworten
6
Aufrufe
232
holms
holms
legomovie43
Antworten
0
Aufrufe
174
legomovie43
legomovie43
K
Antworten
1
Aufrufe
242
grillelucks86
grillelucks86
Zurück
Oben Unten