BTW ... und Sie sind noch immer Profis im Faken ...
____
Da wird wohl nichts kommen!
Alles was Ulefone sagt, ist Bullshit in meinen Augen. Habe mehrfach mit verschiedenen E-Mails nachgefragt nach Android 8.1 für das Power 3 und bekam jeweils keine Antwort. Habe dann bei denen im Forum geschrieben und gesagt, dass ich dies für Fake News halte ... Nach paar Minuten war meine Nachricht von denen gelöscht!
Fazit ist, dass eine Ankündigung zu Oreo bereits ab Werk angekündigt wurde und dann bis heute sich nichts tut. Ein angeblicher Rollout im März und April blieb genauso weg wie der im Mai und bis heute.
Die Schuld auf Google schieben, ist super, denn an denen liegt es ja nun mit der angeblichen Verifizierung, was wenn man bedenkt wieder wohl nur eine Ausrede seitens Ulefone ist. Geht man davon aus, dass Oreo bereits ab Werk hätte drauf sein sollen (Release des Phones war wohl 01.2018), müsste man sich schon zu dieser Zeit um eine Verifizierung gekümmert haben bzw. diese angemeldet.
Kann aber auch sein, dass Ulefone es nicht schafft, seine Trojaner und Adwares geschickt so zu verstecken, sodass Google Sie bei der Verifizierung durchrutschen lässt.
____
... und solange ich kein offizielles Update bekomme auf Oreo, glaub ich nicht dran! Aber wie gesagt, Videos und Bilder kann man fälschen und das Ulefone das gut kann, hat man bereits auf verschiedenen Händlerseiten gesehen, bei denen das Power 3 offiziell mit Oreo angeboten wird und einige Händler nur in der Beschreibung von sich aus notierten, dass dies als angebliches Update kommen wird!