GPS beim Umi Super funktioniert schlecht

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MapFactor Navigation und Google Maps weiterhin nicht nutzbar. HERE läuft sauber
 
Also bei meinem neuem Umi Super ist das GPS auch nicht zu gebrauchen. Bei GPS Test-Apps werden nur sehr wenige Satelliten gefunden und wenn sie mal einen Fix haben werden sie selten grün. Auch bewege ich mich angeblich immer zwischen 3 und 6 km/h [emoji20]

Testweise habe ich auch mal diese besagte gps.conf eingespielt, meiner Meinung nach gab es keine zumindest bemerkbare Änderung.

Navigieren kann man so echt vergessen, GOOGLE Maps, Locus usw. springen alle übelst und verlieren öfter das GPS Signal.

Einzig HERE läuft gerade mal so... allerdings wenn die Straßen zu eng werden gibt es da auch Probleme...

So ist das echt nicht zu gebrauchen [emoji22]

Über die nicht so tolle Kamera kann ich noch hinwegsehen, aber das GPS geht so gar nicht!

Achja, Pokemon Go läuft zwar, verliert aber oft das GPS und der Probant des Spiels flizt wild durch die Gegend [emoji44]

Falls sich da nichts verbessert mit einem Update bzw. CM 13 werde ich einen Verkauf des Handys in Betracht ziehen müssen.

P.s.: Mit meinem Samsung S3 habe ich in der Wohnung wesentlich besseren GPS Empfang als mit dem UMI im freien.

P.P.s.: Heute bin ich einmal bei meiner Frau im Touran mitgefahren, der hat scheinbar bedampfte Scheiben oder ähnliches gegen UV-Strahlen, dort ging überhaupt nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mal ein kleines positives Feedback geben. Habe heute die erste längere Fahrt gemacht und drei Navigationsprogramme getestet. MapFactor (mein Lieblingsprogramm seit 3 Jahren, wegen der inegrierten Blitzerwarnung und der Genauigkeit) dann Google und HERE. Google immer noch nicht brauchbar über die Distanz, aber besser als vorher. HERE war sehr exakt, auch vor dem Update schon (notgedrungen getestet, weil mein Favorit MapFactor Bocksprünge gemacht hat beim navigieren)......und Überraschung...MapFactor wieder völlig normal. Sowohl in der Führung, in Neuberechnung und auch 0 km/h wenn ich stand irgendwo. Keine Sprünge und nur einmal der Pfeil neben der Strasse für 10 Sekunden. Vielleicht liegt das echt daran, dass ich einen Tag nach dem Update das Handy auf Werkseinstellung zurück gesetzt habe. Weil, direkt nach dem Update war GPS immer noch grottig.
 
Muss das GPS nicht eine config haben / sich aus den Netz ziehen, die mit der geografischen Lage korreliert? Sonst dauert das immer sehr lange bis zum Fix... das hatte glaube ich was mit AGPS zu tun...
 
Die Datei kannst du aber nur mit Root ändern
 
Hat schon mal jemand versucht den GPS Empfang über ein externes Gerät zu verbessern? Gibt es da irgendeinen günstigen GPS logger? Könnte man evtl. sogar eine Smartwatch mit GPS als Logger nehmen?
 
So, ich hab GPS noch mal getestet auf meinem Super, mit Navigon gibts keine Probleme aber mit Google Maps und mit BlitzerPlus ist es eine einzige Katastrophe. Die Geschwindigkeit wird ständig falsch angezeigt und ich bin in der Stadt fast immer auf der falschen Straße! Das wars ich hol mir jetzt das Honor8 und das UMI geht zurück nach China! pasta. :thumbdn:
 
  • Danke
Reaktionen: Thommyfreak
Diese Modifikation hilft nach neuen Erkenntnissen nicht! Siehe Post #36

Das Umi Super hat bei manchen geräten einen Hardwarefehler, dass der GPS Antennenkontakt fehlt

Normales Umi Super:
181117kzjenzygggzyjc8p.png


kaputtes umi Super
181926k0hlqosr395molz6.jpg


fixen kann man es mit einen streifen Alufolie genau hier:
foil.png

oder mann wechselt die rückseite und bestellt das hier:
Umi Super Battery cover back shell Used+100%original repair replacement accessories for Umi Super free shipping+tracking number-in Mobile Phone Housings from Phones & Telecommunications on Aliexpress.com | Alibaba Group
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Miss Montage - Grund: Auf Wunsch des Autoren ergänzt.
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage, derred, andy1 und 2 andere
Habe mit der App GPS Test am Fenster 22 Sats in View und 12 in Use , keine Ahnung ob das so vollkommen IO ist oder es besser geht, habe auch mal geschaut ob ich diesen "Hardware Defekt" auch habe,ist aber alles ok an meinem Gerät mit den Kontakten.
 
wenn du diesen Fehler hättest würdest du es merken... das GPS springt da die ganze Zeit hin und her hüpft auf nebenstraßen und verliert öfters die Verbindung...
 
Darauf basiert dann der Hüpfe-Fehler?! Den hab ich nämlich auch...
Was sagt den UMi dazu?
 
Umi ist das quasi scheiß egal... Im Umi forum gabs nur mal ne adminmeldung aus dem thread das da ein Fehler bei einigen Geräten unterlaufen sein KANN

Paar user haben das dort probiert und das soll problemlos klappen
Ich machs wenns gut läuft morgen und Berichte... Habe keinen Bock das für über 2 Monate nach China zu schicken...
 
Als jetziger Besitzer eines Cubot x17s, enttäuschter P9000 Käufer habe ich mich nun mal in das Land von UMI getraut, allerdings wenn ich hier so einige Beiträge lese, bin ich mal gespannt auf mein blaues Umi, es ist doch immer wieder ein Erlebniss, sich durch die CHINA-Handys zu arbeiten.
Mir persönlich ist allerdings das GPS auch sehr wichtig, so das ich nur hoffen kann, nicht eine Enttäuschung mit dem Umi zu erleben.
 
Ich muss sagen, dass ich jetzt mit dem Xiaomi Redmi Note 3 Pro unterwegs bin. So einen Unterschied hab ich selten gesehen. In der Wohnung super GPS und Adresse wird haargenau angezeigt. Über das navigieren müssen wir gar nicht erst reden. Allererste Sahne. Beim UMI hatte ich in der Wohnung null Empfang und im Auto....ach lassen wir das O.O
 
  • Danke
Reaktionen: derred
Bei mir gehts jetzt. GPS-Empfang war bisher sehr schlecht, navigieren mit dem Handy war unmöglich. Auch das WLAN-Signal hat er schon in geringer Entfernung vom Router verloren.
Die Ursache war eine schief aufgeklebte Folienantenne, so dass dieser metallene Streifen keinen Kontakt zum Pin auf dem Mainboard hatte:
DSCN6836 (Medium).JPG DSCN6829 (Medium).JPG
Nachdem ich den Antennenkontakt mit dem Fingernagel vorsichtig etwas nach oben geschoben habe, ist dieser jetzt quasi an der richtigen Position und ich habe ein stabiles GPS-Signal. Ich hab auch den Pin auf dem Mainboard vorsichtig etwas angehoben damit er evtl noch fester auf der Antenne aufliegt. Navigation mit verschiedenen Navi-Apps getestet, funktioniert einwandfrei. Keine Sprünge mehr, immer Empfang, auch unter ungünstigen Bedingungen wie unter Bäumen oder zwischen hohen Häusern, was vorher gar nicht ging.
DSCN6837 (Medium).JPG Screenshot_20160814-120615 (Medium).png
Bei mir ist jedenfalls auch nur ein solcher Antennenkontakt vorhanden wie bei BRainXstorming auf dem Foto vom kaputten Umi Super und nicht zwei, aber es geht trotzdem. Der WLAN-Empfang ist jetzt auch sehr gut, zumindest nicht schlechter als bei meinen anderen Geräten.
Sollte es mit einem Streifen Alu-Folie vielleicht noch besser werden?
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage und waldyman
Also der Alufix hat nichts gebracht bei mir. Das GPS wurde noch schlechter. Ich warte jetzt noch auf die neue Abdeckung und bin darauf mal gespannt
Da haben im Umi-Forum 2-3 Leute geschrieben, dass es funktioniert, dem war aber nicht so!

Ich werde jetzt noch den Fix von B-Furious probieren.

Wie hast du den Pinkontakt auf der Platine nach oben bekommen ohne ihn zu beschädigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
Es ist möglich, sich einigermaßen normal auszudrücken!
 
Bei mir hat der Alu-Fix leider auch keine Verbesserung gebracht.
Was ich nun allerdings beobachten konnte ist, dass das bluetooth und wlan nun noch viel schlechter geworden ist. (Ist das die gleiche Antenne?)

Und noch eine Frage: Sind bei euch 6 Schrauben verschraubt um die Rückseite zu lösen oder sind es nur 5? Meiner Meinung nach, waren es bei mir nämlich nur 5 statt der 6, die ich in einigen Videos gesehen habe. Kann es sein, dass durch die mittleren Schrauben ein Kontakt zur Antenne/Gehäuse hergestellt wird und so die Verbindung verbessert wird?
 
Also mir hat da oben auch eine Schraube gefehlt. Ich bin auch schon auf den Gedanken gekommen, dass die Schraube einen Kontakt schließt. Habe die schraube von der Mitte unten nach oben verlagert, konnte aber kein besseres Ergebnis feststellen.

Im Umi Forum hat jetzt wer was von einer selbstgebauten Aluminium GPS Antenne geschireben. Die Seite auf die er verwiesen hat st jedoch nicht fürs Umi und auch noch auf chinesisch.

ZB551KL-WH16 No.19 ZenFone Go 出費0円でGPSの受信精度を劇的に改善させる - ukkiのブログ
 
Ist das schwarze geklebe im Backcover die Wlan und Gps Antenne ?
 
Zurück
Oben Unten