Beratung: Makrofotografie: Vivo X200 Pro oder Vivo X100 Ultra?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Alegria

Alegria

Fortgeschrittenes Mitglied
65
Alegria schrieb:
Hallo Zusammen,
ich habe das Vivo X200Pro und bin soweit ganz zufrieden. Mein Steckenpferd (auch in der normalen Fotografie) ist die Makrofotografie.
Die Kamera ist schon echt gut, habe aber gehört und auch teilweise gesehen, daß die Makroaufnahmen vom X100 Ultra eindeutig besser sind. Ich würde es gerne ausprobieren und mir eventuell hier ein Gebrauchtes Ultra suchen. Aber bevor ich das mache, würde ich gerne eure Meinung bzw. Erfahrungen dazu hören.

LG Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir hier niemand weiterhelfen?
 
Ich glaube @Dik2312 hatte beide im Einsatz. Soweit ich weiß war hier das X100 Ultra ein bisschen besser. Ob sich nur dafür ein Wechsel lohnt musst du selbst entscheiden.
 
  • Danke
Reaktionen: Alegria und Dik2312
@Alegria also eindeutig besser würde ich nicht sagen und laut Daten ist die Naheinstellgrenze bei dem 200u und 100u identisch ....ich kann das nicht ganz nachvollziehen und bin der Meinung mit dem 100u komme ich näher heran und wenn mich nicht alles täuscht hatte das Gefühl nicht eine andere Person hier .... vielleicht können andere das ja nochmal checken
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Alegria und Luigi44
@Dik2312 bei ihm geht's um einen Vergleich mit dem X200 Pro ;)
 
@Luigi44 oh sorry.....also ich finde beim Makro das 200pro auf dem Leben vom 200u auch wenn ich hier gesteinigt werde, denn dass 200pro hat eben eine andere Naheinstellgrenze als das 100u..wenn es nur um Makro geht, empfinde ICH das Vivo 100u immer noch am besten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Alegria und Luigi44
Für Makro nutze ich immer noch mein altes Xiaomi F2 Pro. Da war das X100U ein Rückschritt.
 
@kgott also 24mm Makro 5 MP gegen 85mm Makro ? Bei eine Sensorgröße von 1/5 ?
Ich kenne das Xiaomi nicht aber meiner Meinung nach macht Makro bei höherer Brennweite schon mehr Sinn...aber auch das sieht vermutlich jeder anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SvenGo
Andere Naheinstellgrenze. Ich kam mit dem Xiaomi näher ran.
 
@kgott das glaube ich dir ungesehen und wenn das deine Meinung ist ...alles gut.
Ich habe das Xperia 1 VII hier, Naheinstellgrenze 5 cm (Xiaomi 3-7 cm) beim UWW Sensorgröße 1/1.56 .... und auch das kommt nicht ans Vivo heran ...und der Sensor ist wieviel x größer?

Vielleicht meine ich auch das falsche Handy aber auch die Bilder bei GSMarena gehen meiner Meinung nach mit dem Vivo deutlich besser.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo

Das Video sollte dir im Grunde alles beantworte und du hast sogar den direkten Vergleich. Das X100wird da nicht mithalten können.
 
  • Danke
Reaktionen: Alegria
Da das 100u eine bessere Naheinstellgrenze als das 200pro hat ...eben doch. Steht sogar in den offiziellen Daten und wurde von vielen bestätigt..
Aber will da keinen Streit.
Dann sieht es halt anders ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Alegria
@kgott kann ich mir nicht vorstellen, physikalisch passt da was nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Droid89 nicht wirklich besser. Oppo schlägt das Vivo X100 Ultra eigtl. nur im Videobereich, meiner Meinung nach. Der Rest ist Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SvenGo Beim Vergleich Vivo und Oppo kommt es meiner Meinung nach eher auf die Brennweite an.
3x Brennweite (Makro) ist für MICH grandios und auch besser als die 3.7x beim Vivo (200U) aber je höher die Brennweite wird umso besser wird das Vivo im Vergleich zum Oppo. Denn auch das 6x beim Oppo (Makro) wird vom 3x erledigt und da merkt man dann irgendwann den größeren HP9 - und Vivo ist dann deutlich schärfer.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
20
RobiMDH
R
H
Antworten
0
Aufrufe
121
hofi001
H
Z
Antworten
4
Aufrufe
209
Zanzarin
Z
H
Antworten
0
Aufrufe
108
hofi001
H
P
Antworten
0
Aufrufe
141
peterpan9999
P
Zurück
Oben Unten