Vivo iQOO Z10 Turbo (Pro)

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vertigo2xlc

Vertigo2xlc

Dauer-User
1.311
Die chinesischen Hersteller übertrumpfen sich derzeit wenn es um die Akkukapazität geht. Die Silizium Kohlenstoff Technologie macht es möglich.

IQOO hat im China die Z10 Turbo Serie vorgestellt.

Z10 Turbo = 7.620mAh 90W Laden
Z10 Turbo Pro 7.000mAh 120W Laden

Da ich immer ein zweites, günstiges Smartphone für meine Outdoor Touren suche, ist vor allem das Z10 Turbo (non Pro) für mich interessant. Die Kamera ist für mich uninteressant dafür habe ich mein Hauptgerät. Ich habe mir nun das Z10 Turbo bei Tradingshenzhen bestellt. Zu beachten gibt es die Netzfrequenzen. Band 20 fehlt zum Beispiel.

iQOO Z10 Turbo and Turbo Pro unveiled with huge batteries
 
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz und martinez
Gibt es eigentlich Infos zur Update Garantie?
 
@martinez Da sich die Geräte eher im unteren Preissegment bewegen, rechne ich mit zwei, maximal drei Jahren Systemupdates.
Genaue Angaben habe ich dazu aber noch nicht gefunden.
 
  • Danke
Reaktionen: martinez
@Vertigo2xlc
und hast du es erhalten? Bin gespannt auf deine Eindrücke.
 
@Lonely_Boz ja ich habe es seit letzter Woche Donnerstag. Bisher hatte ich noch keine Zeit mich groß damit zu beschäftigen. Morgen habe ich dann Zeit dafür 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz
Die ersten Tage mit dem Z10 Turbo sind rum.

Kurzes Zwischenfazit.

Display (Helligkeit) und Geschwindigkeit (Prozessor) sind top. Keine Ruckler feststellbar, der Dimensity 8400 performt super. Ich spiele mit dem Smartphone aber auch nicht.

Die Kamera ist solide bei Tag aber natürlich nicht vergleichbar mit meinem Oppo Find x8 Ultra.

Ich werde das Smartphone ausschließlich als Diensthandy, Outdoor Navigation und für Musik Streaming nutzen.
Sim Karte ist noch nicht drin, daher aktuell nur WLAN.
Da man mit der App Gsam Battery Monitor die DOT leider falsch ausgelesen wird, habe ich diese manuell ausgerechnet. Dafür muss das selbst unter dem Punkt "Akku" zusammenrechnen. Das ist bei Vivo und Origin OS leider so.

Bis jetzt ist die Laufzeit bombastisch. Genau das habe ich aber auch erwartet bei einer 7.620mAh Batterie.
Wenn ich dann dazu komme, mit dem Bike unterwegs zu sein, sprich Display und Gps über Stunden an, werde ich sehen, wie es sich dann schlägt. 😊

Zu Origin OS, ich kenne es schon länger, kann ich sagen, top. In der Zeit, wo ich es habe, knapp 1,5 Wochen, kamen schon zwei Updates.

Die DOT in den letzten vier Tagen, lag bei ca. 3h.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250525_102113.jpg
    Screenshot_20250525_102113.jpg
    240,9 KB · Aufrufe: 22
  • Screenshot_20250525_102209.jpg
    Screenshot_20250525_102209.jpg
    142,1 KB · Aufrufe: 23
  • Screenshot_20250525_102216.jpg
    Screenshot_20250525_102216.jpg
    181,6 KB · Aufrufe: 25
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz
@Vertigo2xlc
danke für deinen Bericht.
Ich benutze für mein x200 Pro CN Accubattery und die App misst richtig. Hatte davor BatteryGuru, und die hat auch nur utopische Werte geliefert.
Für mich wäre Z10 Turbo (Pro) eine Überlegung wert gewesen, nachdem mir das X200 Pro und OriginOS ziemlich gut gefallen hat, aber ich sehe, dass beim Z10 Turbo (Pro) sowohl B20 als auch B7 fehlt. Weiß jetzt nicht wie wichtig das B7 ist.🤔
 
  • Danke
Reaktionen: Vertigo2xlc
@Lonely_Boz

Ich werde die App mal probieren, danke.

Also wenn du schon das x200 Pro hast, ist es in allen Belangen, bis auf den Akku, wesentlich besser aufgestellt als das IQOO.
Ich würde das IQOO ohne Band 7 und 20 nicht als Haupthandy empfehlen. Ich habe vorher mit der App LTE Discovery die LTE Bänder überprüft die ich auf Arbeit und im Homeoffice benötige und da habe ich immer Band 3, also keine Probleme. Als Hauptsmartphone, insbesondere mit Vodafone, würde ich dieses Risiko aber nicht eingehen.

Vivo bringt demnächst das Y300 GT auf den Markt. Das ist quasi dasselbe. Gleiche Specs ect.
Ggf hat das aber Band 7 und 20 also einfach mal abwarten.
 
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz
@Vertigo2xlc
danke, die App kannte ich noch nicht. Muss ich mal beobachten.
Ich suche ja keine Alternative für das X200 Pro. Wenn, dann wäre es eher Ultra oder die nächste Generation 😁
Genauso wie bei dir war es als Zweithandy gedacht, unter anderem für Navigation und verschiedenes.

Wie würdest du den Vibrationsmotor und das haptische Feedback bewerten?
 
  • Danke
Reaktionen: Vertigo2xlc
@Lonely_Boz Das hätte mich auch stark gewundert 😅

Ich hatte mal das X100 Ultra und ich würde sagen, dass der Vibrationsmotor im IQOO derselbe ist. Ich bin kein Fan der Vivo Motoren aber er ist okay. 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz
Zum Outdoor Einsatz bin ich noch nicht gekommen, trotzdem ist die Laufzeit ganz gut. 😊

Knapp 4,5h DOT bei fast sechs Tagen Laufzeit.
 

Anhänge

  • IMG_20250607_095753.jpg
    IMG_20250607_095753.jpg
    144,4 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_20250607_095736.jpg
    IMG_20250607_095736.jpg
    88 KB · Aufrufe: 13
  • Freude
Reaktionen: derkleinemann
6 tage :1f602:
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
0
Aufrufe
137
peterpan9999
P
J
Antworten
0
Aufrufe
227
Jobser
J
martinez
Antworten
6
Aufrufe
298
kgott
K
H
Antworten
0
Aufrufe
116
hofi001
H
Z
Antworten
4
Aufrufe
202
Zanzarin
Z
Zurück
Oben Unten