
ses
Administrator
Teammitglied
- 39.721
Hi zusammen,
Vivo bringt mit dem iQOO Z10 Turbo+ ein echtes Preis-Leistungs-Monster nach China: Für umgerechnet 260 Euro gibt es Hardware, die man sonst eher in Flaggschiffen findet. Ein 6,78-Zoll-AMOLED mit 2.800 × 1.260 Pixeln, 144 Hz und beeindruckenden 5.500 Nits Helligkeit, dazu eine hohe PWM-Frequenz von 4.320 Hz für flimmerfreies Bild.
Im Inneren steckt der brandneue MediaTek Dimensity 9400+, aktuell der schnellste Chip des Herstellers - perfekt für Gaming und anspruchsvolle Apps. Dazu kommen 12 oder 16 GB LPDDR5X-RAM und bis zu 512 GB schneller UFS-4.1-Speicher. Highlight ist der riesige 8.000 mAh-Akku, der per 90-W-Schnellladen in kurzer Zeit wieder voll ist. Trotzdem bleibt das Gehäuse schlank (8,16 mm) und wiegt nur 212 Gramm. Bei der Kamera setzt Vivo auf eine 50-MP-Hauptkamera mit OIS und einen 8-MP-Ultraweitwinkel, vorne gibt’s 16 MP für Selfies. Auf Extras wie kabelloses Laden, Telekamera oder volle IP-Zertifizierung verzichtet man, um den Preis niedrig zu halten. An Bord sind dafür moderne Standards wie Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4 mit aptX HD, LDAC und LHDC 5.0 sowie ein Fingerabdrucksensor im Display.
Quelle: iQOO Z10 Turbo+ - vivo智能手机官方网站
Start in China ist im August 2025, ein Europa-Launch ist bisher unklar.
Liebäugelt jemand mit dem Import?
LG Sebastian
Vivo bringt mit dem iQOO Z10 Turbo+ ein echtes Preis-Leistungs-Monster nach China: Für umgerechnet 260 Euro gibt es Hardware, die man sonst eher in Flaggschiffen findet. Ein 6,78-Zoll-AMOLED mit 2.800 × 1.260 Pixeln, 144 Hz und beeindruckenden 5.500 Nits Helligkeit, dazu eine hohe PWM-Frequenz von 4.320 Hz für flimmerfreies Bild.
Im Inneren steckt der brandneue MediaTek Dimensity 9400+, aktuell der schnellste Chip des Herstellers - perfekt für Gaming und anspruchsvolle Apps. Dazu kommen 12 oder 16 GB LPDDR5X-RAM und bis zu 512 GB schneller UFS-4.1-Speicher. Highlight ist der riesige 8.000 mAh-Akku, der per 90-W-Schnellladen in kurzer Zeit wieder voll ist. Trotzdem bleibt das Gehäuse schlank (8,16 mm) und wiegt nur 212 Gramm. Bei der Kamera setzt Vivo auf eine 50-MP-Hauptkamera mit OIS und einen 8-MP-Ultraweitwinkel, vorne gibt’s 16 MP für Selfies. Auf Extras wie kabelloses Laden, Telekamera oder volle IP-Zertifizierung verzichtet man, um den Preis niedrig zu halten. An Bord sind dafür moderne Standards wie Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4 mit aptX HD, LDAC und LHDC 5.0 sowie ein Fingerabdrucksensor im Display.
Quelle: iQOO Z10 Turbo+ - vivo智能手机官方网站
Start in China ist im August 2025, ein Europa-Launch ist bisher unklar.
Liebäugelt jemand mit dem Import?
LG Sebastian