Wie deutsche Spracheingabe beim Vivo X Fold5 aktivieren?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

pappkamerad

Erfahrenes Mitglied
49
Jemand eine Idee wie man die spracheingabe aktiviert?
Wenn ich auf Download gehe öffnet sich nur der China store, da ist dann Sackgasse.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250729_183908.jpg
    Screenshot_20250729_183908.jpg
    178,8 KB · Aufrufe: 36
Lad es manuell aus dem Play Store. Außerdem solltest du bei allen Google Apps Berechtigungen setzen, vor allem den verknüpften Start aktivieren. Auch andere Apps die z.B. durch Chrome oder Maps gestartet werden können, müssen den verknüpften Start aktiviert haben. Zusätzlich auf der ersten Berechtigungsseite deaktivieren, dass sich die Einstellungen bei längerer Nichtnutzung deaktivieren. Sonst musst du wieder von vorne anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid, ich bin langsam komplett überfordert.

Von verknüpften Start kann ich bei den App Einstellungen nix finden.

Hab es manuell über den play store installiert. Brachte aber keine Änderung.


Ich bin langsam sehr enttäuscht die Entscheidung begangen zu haben und der China Version eine Chance zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst bei jeder App durch langes Drücken auf das Symbol die Berechtigungen einstellen;im erscheinenden Fenster den Pfeil nach rechts drücken und dann auf das i. Änderungen vornehmen (Bild 1) App Aktivität anhalten deaktivieren (Bild 2), dann Alle Berechtigungen anzeigen. Berechtigungen entfernen deaktivieren (Bild 3) und dann zu Alle Berechtigungen. Dort findest du den verknüpften Start und Autostart und andere Berechtigungen. (Bild 4)
Screenshot_20250729_192933.jpgScreenshot_2025_0729_193002.jpgScreenshot_20250729_193032.jpgScreenshot_2025_0729_193103.jpg

Die meisten werden bei Google Apps benötigt, damit sie miteinander arbeiten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses, pappkamerad und chillthecat

Dieses Video erklärt das auch sehr gut und hat mir schon mehrfach geholfen! 🍀

@pappkamerad
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses, Vivo-User und pappkamerad
Vielen Dank euch beiden.

Leider bin ich mit der spracheingabe noch nicht weitergekommen. Alles mögliche an Berechtigungen usw aktiviert.
Google voice search findet man nicht über den play store.

Circle to search funzt jetzt über den zusatzknopf.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Jetzt geht circle to search auch nicht mehr. Kommt immer ein trigger Fehler.

Hab auch nochmal neu installiert. Dann geht's nur bis zum nächsten Handy Neustart.

Aktuell kann ich keinem den ganzen Stress empfehlen mit der China Rom.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Vivo-User schrieb:
Habe das über die Google Suche gefunden: Google Search
Funzt noch nicht, siehe Screenshot.

Zudem hab ich von der spracheingabe (Google voice search) geschrieben um Sprache zu Text umzuwandeln, für längere Nachrichten oder so, nicht vom hey Google...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250729_222126.jpg
    Screenshot_20250729_222126.jpg
    360,9 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_20250729_222812.jpg
    Screenshot_20250729_222812.jpg
    169,4 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
Das funktioniert bei mir wunderbar auf dem X200 pro. Egal ob WhatsApp oder andere Apps über Gboard. Aber auch beim Übersetzer, Grade erst genutzt, um mit einem Ukrainer zu kommunizieren.
 
Ich nutz swiftkey Tastatur, schon glaub über 10jahre. Aber die Sprache wird über Google getriggert normal.

Ich versuch aber gern mal gboard zum test.

Edit:
Mit gboard geht's. Hätte aber gern mein swiftkey weiterhin.
Alles zu viel Spielerei. Nervt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss dir sagen, du bist etwas blauäugig an das Thema China Import herangegangen, angefangen damit, dich nicht ausreichend über Rückgabebedingungen und Besonderheiten zu informieren bis jetzt zu anderen Funktionsweisen, als du es von europäischen Geräten gewöhnt bist. Um diese zu haben, müsstest du die entsprechend teurere Global Version mit FunTouch OS kaufen. Beide Versionen bieten Vor- und Nachteile. Origin OS ist umfassender konfigurierbar und bietet viele Dinge, die auf europäischen Smartphones nicht so zu finden sind, manche aber eben auch (noch?) nicht. Kommt ja immer viel hinzu. Vor ein paar Monaten gab's noch kein oder nur eingeschränktes Android Auto, jetzt hat man es standardmäßig auf den neuen Vivos.

Vorteile eines solchen Gerätes liegen im großen Akku, der tollen Kamera, den sehr guten Displays und der sehr guten Software, die allerdings auch ein paar Einschränkungen mitbringt, die für dich gerade besonders unverzichtbar zu sein scheinen. Außerdem auch in der Einzigartigkeit im Umfeld; wird wohl kaum andere geben, die so etwas ihr Eigen nennen.

Momentan kannst du das Gerät ansonsten sicher sehr gut verkaufen, vll. sogar hier im Marktplatz, weil es noch ganz neu am Markt ist und gerade wieder teurer wird. Oder halt mehr Geduld aufbringen und die Vorteile schätzen lernen, die du mit diesem Gerät hast. Umstellungen gibt es immer beim Markenwechsel und hier halt ein paar mehr. Ich würde nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, aber ich konnte bisher auch sehr gut auf CtS und Hey Google verzichten. Deshalb ist es für mich einfach, das zu schreiben. Gib dir und deinem neuen Smartphone etwas Zeit, um miteinander klarzukommen oder gib es ab und kauf dir eines, was deine Wünsche besser bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses
Ich werde ihm wohl noch etwas Zeit geben und hoffe auf die community dahinter.

Auf die spracheingabe kann ich noch verzichten bzw geht's über gboard.

Das circle to search sollte aber schon reibungslos funktionieren.
Der User "Kinz" äußert sich vielleicht noch dazu. Aktuell ist es so, dass ctc nur nach Neuinstallation der Google App funktioniert. Nach einem handy Neustart geht es nicht mehr. Hilft nur Neuinstallation der google app.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Da hilft vll., die von mir beschriebenen Einstellungen vorzunehmen, falls es eine App ist. Vll. wird alles immer bei Nichtnutzung zurûckgesetzt... Und dann natürlich auch bei einem Neustart. Zudem noch den hohen Energieverbrauch genehmigen...macht kaum was aus. Auf dem X200 pro habe ich für alle mir wichtigen Apps den hohen Verbrauch eingestellt und der Akku reicht fast immer zwei Tage, manchmal sogar länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich schon alles rauf und runter getestet.

@Kinz gibt vielleicht die Lösung
 
@pappkamerad
Hey zunächst mal rate ich dir, dich nicht zu schnell Frusten zu lassen, es ist schon ein bisschen Frickelei bis man alles richtig Eingestellt hat aber bei mir läuft alles mittlerweile wie ich es gewohnt bin.

Zu CTS:
Guck mal bitte was passiert wenn du den google Assistent über das App Icon startest, kannst du den ganz normal aufrufen und nutzen? Bei mir was das Problem das er immer eingefrohren ist und deshalb hat der Trigger über micts nicht funktioniert.

Anbei mal ein Screenshot von den Einstellungen.
 

Anhänge

  • FotoGrid_20250730_104637954.jpg
    FotoGrid_20250730_104637954.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Kinz - Grund: Ergänzung
Danke für deine Arbeit mit den Screenshothab das so aber schon alles eingestellt.

CTS geht noch einem handy Neustart nicht mehr. Hab jetzt rausbekommen, dass ich nur den google assist kurz auf "keine" stellen muss und dann wieder zurück auf google.

Bei dir funktioniert alles auch nach einem Handy Neustart?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250730_130458.jpg
    Screenshot_20250730_130458.jpg
    132,4 KB · Aufrufe: 11
@Kinz: ich sehe, dass du den verknüpften Start deaktiviert hast. Der Assistant basiert doch gerade auf den Verknüpfungen mit anderen Apps. Z.B. das Öffnen des Kalenders, des Weckers, Chrome oder von Maps. Funktioniert das bei dir auch ohne den verknüpften Start? Ich nutze Gemini, deswegen frage ich nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vivo-User ist mir garnicht aufgefallen, ich nutze den assistent eigentlich nur f7r cts, habs aber grad getestet und timer/Wecker/Kalender einträge funktioniert alles, scheint also kein problem zu sein

@pappkamerad
Ich starte so selten neu, habs grad mal getestet also bei mir funktioniert es auch nach einem Neustart
 
Zuletzt bearbeitet:
Kanns fast nicht glauben mit dem Handy Neustart. Hab da jetzt alle kombinationen durch. Irgendwas scheint noch zu fehlen.
 
Ich hab das mit dem verknüpften Start zuerst bei Maps bemerkt, weil sich die Links dort nicht öffneten. Nach dem Einschalten und parallel dazu auch bei den zugehörigen Apps wie Gmail, Telefon usw. funktionierte dann alles wie gewohnt. Hab ihn jetzt bei allen Apps, die mit anderen interagieren, wie auch booking.com, Bahn, Paypal usw. eingeschaltet incl. Autostart. Kann sein, dass es bei Google Apps automatisch klappt, ich nutze aber für alles Wichtige und Geschäftliche Outlook, da lief es vorher nicht. Auch die Transparent Weather Funktionen klappen erst seit dem Aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
23
MSSaar
MSSaar
P
Antworten
2
Aufrufe
45
pappkamerad
P
B
Antworten
2
Aufrufe
62
Vivo-User
Vivo-User
ses
Antworten
1
Aufrufe
59
Vivo-User
Vivo-User
Kinz
Antworten
0
Aufrufe
29
Kinz
Kinz
Zurück
Oben Unten