Beim Wechsel zum X200 Pro auf die Global Variante warten oder importieren?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
heyn61

heyn61

Ambitioniertes Mitglied
37
Habe momentan das vivo x100 Ultra (von tradingshengzhen)
Das x200 Pro würd mich aber sehr interessieren. Hätte auch einen Kunden für das x100 Ultra. Würdet ihr auf die global Variante warten, oder doch beim x100 Ultra bleiben. Ich brauche euren Rat. Kann mich nicht entscheiden.
 
Wer die Wahl zwischen dem Vivo X100 Pro und dem X200 Pro hat, dem empfehle ich das X200 Pro – vorausgesetzt, man kann auf Android Auto, Google-Standortverlauf und Google Discover verzichten.

Zwischen den Veröffentlichungen der beiden Geräte liegt fast ein Jahr, und ich muss sagen, dass sich das X200 Pro in der Hand noch hochwertiger und insgesamt „premium“ anfühlt.Das globale System FunTouch OS des X100 Pro ist schlicht und übersichtlich, während Origin OS beim X200 Pro deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten und Spielereien bietet – deshalb habe ich mich auch für diese Version entschieden. Das X100 Pro bleibt dennoch ein Top-Smartphone, mit dem man locker weitere ein bis zwei Jahre erstklassige Fotos machen kann.

Beim X100 Ultra sieht es jedoch wieder etwas anders aus. Hier fällt die Entscheidung aus meiner Sicht nicht so deutlich aus, da das Ultra im Sommer 24 veröffentlicht wurde und im Vergleich zum X100 Pro ein besseres Display sowie eine noch wertigere Haptik bietet. Ein Wechsel ist eigentlich nur interessant, wenn man unbedingt ein neues Smartphone mit modernster Technik möchte. Andernfalls würde ich denjenigen, die das X100 Ultra besitzen, nicht zu einem Wechsel raten – nicht, weil man sich verschlechtern würde, sondern weil das X100 Ultra bereits ein sehr gutes Smartphone mit moderner Technik ist.

Allerdings hat es Vivo trotz der Display-Verbesserungen seit dem X100 Ultra nicht geschafft, ein Display auf den Markt zu bringen, das mit dem des OnePlus 12 mithalten kann. Für mich bleibt das OnePlus 12 daher das Smartphone mit dem besten Display des Jahres 2024.Besonders gefallen mir beim X200 Pro dabei der hohe Kontrast und die intensiven Farben, die dem Bild eine lebendigere Tiefe verleihen und mir persönlich sehr zusagen.

PS: Ich habe das Vivo X200 Pro wieder verkauft, da mir das Oppo Find X7 Ultra insgesamt besser gefällt.
Besonders überzeugt mich, dass seit über einer Woche mit Android 15 die Systemsprache Deutsch offiziell zur Verfügung steht.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@heyn61 entweder auf die globale Variante warten, falls Du Android Auto brauchst, oder falls Du ein Upgrade willst bekommst Du es vermutlich mit dem X200 Ultra, da kommt dann erstmals der neuer V4 Bildbearbeitungschip und ein viertes Objektiv zum Einsatz. Zusätzlich bekommt man ein noch besseres Display, bessere Speaker und noch mehr Leistung.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Dan99 ist das Display beim OnePlus 13 schlechter? Der Nachfolger bietet einige sinnvollere Verbesserungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und marcodj
Zum Oneplus 13 kann ich überhaupt nichts sagen.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
5
Aufrufe
171
Vivo-User
Vivo-User
rdL1808
Antworten
3
Aufrufe
221
tomcrft
tomcrft
Vivo-User
Antworten
4
Aufrufe
267
Peter_HH
P
W
Antworten
0
Aufrufe
127
warboss
W
Celler96
Antworten
2
Aufrufe
362
martinez
martinez
Zurück
Oben Unten