Wer hat das X200 Pro bereits erhalten? Persönliche Eindrücke von AH-Nutzern!

  • 330 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Zur Akku-"Problematik". Hier, bei chinesischer Ausführung - 6000 mAh - Accubattery hat sich bei ca. 5700 mAh bei seiner Anzeige eingependelt, komme ich mit ca. 40 - 45% Akkuverbrauch über den Tag. Nutze ich die Kamera, so z.B. bei einem Tagesausflug, lade ich das Handy vorher zu 100% auf und komme dann auch "gut hin". Ich bin nach ca. drei Monaten Nutzung des Handys sehr zufrieden. Die automatische Helligkeitssteuerung musste ich das erste Mal nach ca. 4 Wochen "nachjustieren". Sie zuckt nun manchmal etwas rum. Zurückgesetzt habe ich das Handy am WE, weil dass mit der 80%iger Ladebegrenzung nicht funktionierte (nach Nutzung des Debloaders v. Traidigshenzen ), nun aber auch richtig arbeitet.

Fazit: Trotz kleiner Anpassungen - absolut begeistert von dem Gerät!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und Mats93
@Olley Genau, ich habe die EU-Variante für DE mit 5200 mAh - für andere Länder gibt es wohl auch die Variante mit 6.000 mAh. Deutschland scheint sich streng an die Vorgaben der EU zu halten, andere sehen diese lockerer. Laut BatteryOne liegt die Kapazität jedoch bei 5616 mAh...

Ich habe die Auflösung auf der niedrigeren Stufe und die meisten Apps um die Hintergrundaktivitäten kastriert - die Animationsfaktoren verringert, damit der Akku möglichst in allen Punkten nicht unnötig arbeiten muss. Instagram benutze ich, jedoch sind dafür alle Berechtigungen und Benachrichtigungen deaktiviert.

Die Hauptverbraucher sind i. d. R. die Kamera-App mit einem Durchschnittsverbrauch von 60 %/h und die Alben-App schluckt mit 30,1 %/h sehr ordentlich. In Reddit habe ich zuletzt auch sehr gemischte Kommentare gelesen. Es gibt viele, die zufrieden sind, wie ihr es wart/seid, auf der anderen Seite nehmen die negativen Kommentare seit dem letzten Update sehr zu.

Ich habe die Apps vom Vorgängerhandy über das Einrichtungstool übertragen lassen und Instagram jetzt mal deinstalliert und erneut installiert. Mal schauen, ob das einen Unterschied machen wird.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250806_230554.jpg
    Screenshot_20250806_230554.jpg
    212,5 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und Olley
Mit dem chinesischen Gerät hatte ich den hohen Energieverbrauch eingestellt, zusätzlich bei allen wichtigen Apps und kam trotzdem meist auf zwei Tage und manchmal auch mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Rumlungerer und Olley
Kann man bei der HK oder gar CN Version eigentlich auch einen alternativen Launcher verwenden, oder geht das hier nicht?
 
@Mats93 Das kann ich so nicht bestätigen, ich war vergangenes Wochenende weg, Fr. 14 Uhr bis So 15 Uhr ohne nachzuladen und habe ca. 150 Bilder gemacht, 1 Std. navigiert und bestimmt 3-4 Std. X und YT geschaut. Am Ende hatte ich noch 20% Akku. Seit den letzten beiden Updates hatte sich bei mir die Laufzeit nochmal verbessert, obwohl ich keine Apps "kastriert" habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Rumlungerer und Olley
@justyourimage Ja, geht (etwas tricky - wenn mans nicht weiß)! Man muss sich dazu zwingend am VIVO-Konto anmelden. Hat man das nicht, muss man zuvor eins erstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: justyourimage und 570882
@Aslan1967 welche Variante mit welchem Akku hast du denn?
 
@Mats93 CN Version mit 6000er Akku
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Mats93 Ich habe auch festgestellt, dass bei anderen als dem Original Launcher der Akkuverbrauch teilweise erheblich höher ist. Blitzer App und Google Maps verbrauchen, wenn diese im Hintergrund weiterlaufen sehr viel Strom, daher kille ich nach deiner Navigation einfach händisch alle Apps
 
Zuletzt bearbeitet:
@Aslan1967 Mmh? Blitzer.pro läuft hier im Hintergrund mit Autostart, wenns BT am Auto angeht, soll Blitzer im Hintergrund starten (beendet sich dann automatisch, wenn BT wieder off ist). Funzt auch prima. Die App taucht bei den angezeigten Akku-Verbräuchen gar nicht auf.
 
  • Danke
Reaktionen: Mats93
@Aslan1967 Ok, danke dir. Gut, da haben wir schon einen großen Unterschied + die Diskussionen in Reddit bezüglich des Akkus beziehen sich auf die Global-Variante. Danke dir.

Hier einige Stimmen, die sich dazu äußern (nur Global-Variante): https://www.reddit.com/r/Vivo/comments/1mgrlmy/x200_pro_battery_after_last_update_july_2025/

Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Rumlungerer Bei mir ist diese App auch unkritisch. Funktioniert einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn vivo die Akkukapazität für DE mit 5200 mAh angibt, scheint es wohl keinen größere Abweichung von der anderen Variante zu geben, wenn man dem glauben darf.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250811_145146.jpg
    Screenshot_20250811_145146.jpg
    318,1 KB · Aufrufe: 40
  • Danke
Reaktionen: Prayoon

Ähnliche Themen

heyn61
Antworten
16
Aufrufe
956
Luigi44
Luigi44
ElemenTzz
Antworten
2
Aufrufe
43
ElemenTzz
ElemenTzz
ElemenTzz
Antworten
8
Aufrufe
243
ElemenTzz
ElemenTzz
N
Antworten
7
Aufrufe
247
cygni
C
T
Antworten
0
Aufrufe
173
tobsik
T
Zurück
Oben Unten