Diskussionen zur Kamera des Vivo X200 Ultra

  • 848 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Dik2312 Vielen Dank. Ich nutze vor Gegenlicht- bzw. Nachtaufnahmen immer diese Zeiss Tücher, die für Linsenbeschichtungen garantiert unbedenklich sind:

https://www.amazon.de/Brillen-Reinigungstücher-schonenden-gründlichen-Reinigung-Brillengläser/dp/B09K48BMV8/ref=asc_df_B09K48BMV8?mcid=f8324f2e9977321e9a58d7834fd10388&th=1&tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=696221779650&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=2007942638228003261&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9212334&hvtargid=pla-1470168688769&hvocijid=2007942638228003261-B09K48BMV8-&hvexpln=0

Flares entstehen übrigens stark abhängig vom Winkel zur Punktlichtquelle, wobei schon 1° oder 2° einen extremen Unterschied erzeugen können. Ich hatte im Systemkamerabereich schon Objektive, die zu 99% tadellos abgeliefert haben und nur bei einem bestimmen diagonalen Einfallswinkel faktisch unbrauchbar waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, JusttryinMGH, NiciN und 6 andere
@BerlinPhoto die werde ich heute nicht mehr so schnell bekommen aber trotzdem mal bestellen. 👍
 
  • Danke
Reaktionen: BerlinPhoto
@Dik2312 Die hat eigentlich jeder Optiker/Brillenladen.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und vw-kaefer1986
Ich hab leider hier weit und breit keine Sonne, sonst könnt ich es euch beweisen. Ich hab das fast täglich und kann das am iPhone reproduzieren. Dreckige Linse = diese häßlichen länglichen Quer durchs Bild verlaufenden Flares. Sauber Linse = Absolut nix.

Ich denke das ist auch aufs Vivo und auf alle anderen Smartphones reproduzierbar. Man sieht diese Beispielbilder ja hier im Forum auch - da sind keine Flares. Auf anderen wieder schon. Das ist kein Generelles Problem einer Beschichtung.
 
  • Danke
Reaktionen: BerlinPhoto und vw-kaefer1986
@FlorianZ wie gesagt, dass kann alles sein, wäre für mich dann komisch, warum ich es nicht beim Oppo 8Pro/Ultra habe und auch nicht beim 15u sofern ich mich da richtig erinnere. Die werden identisch behandelt .
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka
BerlinPhoto schrieb:
Gegenlicht- bzw. Nachtaufnahmen
Servus, was wäre dein pers. Tipp für Landschaften bei wenig Licht/Dämmerung bzw. Gegenlichtaufnahmen. Setzt du den Fokus manuell auf Unendlich oder tap to focus, du hast da bestimmt auch von deinem X14U wertvolle Erfahrungswerte für uns.
 
@BerlinPhoto daher meinte ich ja, dass ich die durch den Winkel beeinflussen kann, zumindest wie stark diese auftreten. Ebenfalls treten sie nur bei dem Hauptsensor auf...
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@vw-kaefer1986
Ich nutze nahezu immer Tapfocus, da ich damit direkt Einfluss auf das Schärfentiefe-Feld nehmen kann. Das DOF hat nämlich vor- und hinter dem Fokuspunkt nicht die gleiche Ausdehnung. Stichwort ist "Hyperfokale Distanz":

DOF simulator - Camera depth of field calculator with visual background blur and bokeh simulation.


@Dik2312
Ja, das ist immer winkelabhängig, aber auch von der Objektivkonstruktion, wo viele Linsen, extrem komplex berechnet, miteinander funktionieren müssen. Die Vergütung/Beschichtung ein teurer und damit stets im Fokus der Controller.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

FlorianZ schrieb:
Ich hab leider hier weit und breit keine Sonne, sonst könnt ich es euch beweisen. Ich hab das fast täglich und kann das am iPhone reproduzieren. Dreckige Linse = diese häßlichen länglichen Quer durchs Bild verlaufenden Flares. Sauber Linse = Absolut nix. Das ist kein Generelles Problem einer Beschichtung.
Das ist meist so, ja. Aber eben leider nicht immer. Daher sind bei Objektiven akribische Flare-Tests durchaus wichtig.
 

Anhänge

  • Sensor_Lens.jpg
    Sensor_Lens.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Win2-0-Nutzer und vw-kaefer1986
Also der Autofokus vom 15 ultra hat mich positiv überrascht. Er erkennt selbst auf große Entfernung immer die Augen von Personen und auch bei Tieren, selbst bei dunklem Licht.

Das mit den lens flairs wäre für mich ein Ausschlusskriterium vom vivo wenn das wirklich keine Verschmutzung ist. Das hatte ich beim 15 ultra noch in keiner Situation.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Mw1972, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
Hätte nicht auch schon das 200Pro Probleme mit Lens flairs🤔
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka
Du unterstellst damit ja, dass es quasi ein generelles Hardware Problem gibt. Dem widerspreche ich vehement, denn dann dürfte es kein einziges Foto geben, wo dieser störende Effekt nicht auftritt.

Dem ist aber nicht so, in diesem Forum habe ich bereits mehrere Fotos gesehen, die einwandfrei sind.

Vivo X200 Pro zeigt her eure Fotos (keine Diskussion)! (Vivo X200 Pro)
(Gleich Beitrag 1 von @Dik2312 )
Generell bleibe ich bei meiner Aussage: es gibt kein generelles Hardware Problem, es gibt aber halt Faktoren, die solche störenden und unschönen Effekte provozieren können, aber man kann was dagegen tun.

P.s
zum Thema Kamera putzen beim Smartphone: die Schutzgläser die ganz außen auf den Kameras unserer Smartphones sitzen, sind viel härter als die Gläser in hochwertigen objektiven. Kein Mikrofaser Tuch und kein Staubkorn wird es hier schaffen, einen Kratzer zu produzieren, wir reden hier von metallischen Gegenständen, die es vielleicht schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, marcodj und yammypxl
Mw1972 schrieb:
Bisher ganz klare Ernüchterung😔
@Dik2312 hab mal die Pusteblume vergrößert da stimmt etwas nicht:
Vivo:
IMG_9662.jpeg
Oppo:

IMG_9663.jpeg
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Genesis3000
@Dik2312

die vielen Vergleiche, die Du nun eigestellt hast, haben mich stellenweise doch sehr ernüchtert.

Nicht falsch verstehen, die Bilder sind alle sehr gut, auf einem extrem hohen Level.
Gerade der Vergleich Vivo vs. Oppo zeigt mir zumindest, das hier das Oppo in fast allen Fällen die bessere Abbildungsleistung liefert. Die Bilder des Oppo gefallen mir mehrheitlich, teilweise ganz deutlich besser. Das war zunächst für mich überraschend und sehr ernüchternd. Hätte ich im Vorfeld nicht gedacht.

Auch im direkten Vergleich mit dem Xiaomi 15 Ultra ist der Unterschied extrem gering.
Und auch hier ist es oft das Xiaomi, dessen Bilder mir mehr zusagen. Ich mag einfach diesen Leica Look.

Ich bin aktuell sogar froh, nicht vorschnell zum Vivo gegriffen zu haben, da ich im Vergleich mit dem X15U vermutlich (sehr) enttäuscht gewesen wäre.

Ist aber auch irgendwie klar, das war eigentlich zu erwarten. Da spielt mehr meine (unsere) Erwartungshaltung eine Rolle, als die Kameras in den aktuellen Smartphones, die dieses Level erreicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tofffl, cha-cha, SvenGo und 3 andere
Hätte das 15 Ultra weiterhin die verstellbare Blende gehabt, hätte ich auch gar nicht über das Vivo nachgedacht.
Das war für mich der größte abturner überhaupt
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka und Exire
Ihr könnt ja eure iPhones, Xiaomis oder andere Hersteller gerne mögen/besser finden aber was das ganze hiermit zu tun? Weder Vergleichsbilder noch das irgendein Vivo besitzen aber Hypothesen aufstellen das irgendein Gerät besser ist. Also ist diese Diskussion sinnlos ohne Vergleichsbilder.....
 
  • Danke
  • Böse
Reaktionen: Dan99, tofffl, Daichink und 3 andere
Ein neuer Versuch
 

Anhänge

  • IMG_20250507_111243.jpg
    IMG_20250507_111243.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 78
  • IMG20250507111305.jpg
    IMG20250507111305.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 77
  • IMG_20250507_111448.jpg
    IMG_20250507_111448.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 75
  • IMG20250507111501.jpg
    IMG20250507111501.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 73
  • IMG_20250507_111554.jpg
    IMG_20250507_111554.jpg
    1.014,8 KB · Aufrufe: 70
  • IMG20250507111615.jpg
    IMG20250507111615.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 68
  • IMG_20250507_111914.jpg
    IMG_20250507_111914.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 68
  • IMG20250507111856.jpg
    IMG20250507111856.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 65
  • IMG20250507111900.jpg
    IMG20250507111900.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 77
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Genesis3000, Tecalote und 4 andere
Ich finde es wäre immer hilfreich, wenn man dazu schreibt, in welchem Modus das Foto aufgenommen worden ist. Portrait oder normaler Fotomodus.
 
@FlorianZ das kannst du beim Vivo an dem Wasserzeichen sehen.
Oben war nochmal ein Makro Versuch. Ansonsten beim Portraitsmodus gibt es das Blendensymbol am Wasserzeichen
 

Anhänge

  • IMG_20250507_112717.jpg
    IMG_20250507_112717.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: BitterLemon, Observer, vw-kaefer1986 und 2 andere
Perfekt, danke! Wieder was gelernt
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und Dik2312
@FlorianZ ich auch 🙈
 
  • Haha
Reaktionen: Observer

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
271
spid
S
marcodj
Antworten
6
Aufrufe
229
spid
S
E
Antworten
0
Aufrufe
25
Enra68
E
Chupacabra83
Antworten
1
Aufrufe
150
cha-cha
C
FlorianZ
Antworten
4
Aufrufe
203
FlorianZ
FlorianZ
Zurück
Oben Unten