
Jasper2
Enthusiast
- 2.049
Vivo bringt das Kamera-Flaggschiff X200 Ultra auf den Markt und vergleicht es selbstbewusst mit Systemkameras wie der Sony A6700. Das Herzstück des Geräts ist ein Dreifach-Kamerasystem mit drei fast gleich großen Sensoren: einer Hauptkamera mit 35mm (LYT-818, f/1.7), einem Ultraweitwinkelobjektiv (14mm, f/2.0, OIS) und einem 200 MP Teleobjektiv mit 85mm Zeiss APO-Sonnar-Optik (f/2.3).
Durch Triple-OIS, 4K120-Video mit allen Kameras und bis zu 14 EV Dynamikumfang wird das X200 Ultra eindeutig als Kamera-Spezialist positioniert. Verwendet wird ein Snapdragon 8 Gen 3 "Elite" Prozessor mit zwei extra AI-ISPs. Das High-End-Paket wird durch das 6,82 Zoll große LTPO-AMOLED-Display mit 120 Hz und den 6.000 mAh Akku (90W Schnellladen) komplettiert.
Vivo bietet das Gerät in drei verschiedenen Farben mit verschiedenen Oberflächen an. In China kostet das X200 Ultra etwa 780 Euro (12/256 GB) und kann optional mit einem Kamera-Handgriff und einem 200mm-Teleconverter erworben werden. Es gibt derzeit keine Ankündigung für einen weltweiten Start.
Wie ist euer erster Eindruck vom Vivo X200 Ultra nach der offiziellen Vorstellung?
Durch Triple-OIS, 4K120-Video mit allen Kameras und bis zu 14 EV Dynamikumfang wird das X200 Ultra eindeutig als Kamera-Spezialist positioniert. Verwendet wird ein Snapdragon 8 Gen 3 "Elite" Prozessor mit zwei extra AI-ISPs. Das High-End-Paket wird durch das 6,82 Zoll große LTPO-AMOLED-Display mit 120 Hz und den 6.000 mAh Akku (90W Schnellladen) komplettiert.
Vivo bietet das Gerät in drei verschiedenen Farben mit verschiedenen Oberflächen an. In China kostet das X200 Ultra etwa 780 Euro (12/256 GB) und kann optional mit einem Kamera-Handgriff und einem 200mm-Teleconverter erworben werden. Es gibt derzeit keine Ankündigung für einen weltweiten Start.
Wie ist euer erster Eindruck vom Vivo X200 Ultra nach der offiziellen Vorstellung?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von:
ses
- Grund: Text eingefügt, da nun erster Beitrag. Gruß ses