Wireless Charging funktioniert nicht im Auto mit dem Vivo X200 Ultra

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
tomcrft

tomcrft

Neues Mitglied
43
Weiß jemand, wie das kabellose Laden funktionieren soll? Ich lege das Telefon in das Auto (Mercedes C-Klasse), wo die drahtlose Ladestation ist und nichts passiert (Beispiel unten).
 

Anhänge

  • Screenshot_20250520_154007.jpg
    Screenshot_20250520_154007.jpg
    110,6 KB · Aufrufe: 158
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Threadtitel etwas angepasst
zuviel Abstand wegen Kamera-bump? ;)
 
  • Danke
Reaktionen: ses, FlorianZ, swa00 und eine weitere Person
@Sheerkhan yep, das war zumindest der Grund bei diversen Reviews und die Erklärung macht ja auch Sinn von der Technik her.
 
  • Danke
Reaktionen: ses und swa00
Ich habe es auch direkt mit dem Display nach unten versucht und es funktioniert auch nicht 😂
 
@tomcrft

Das funktioniert auch bei den meisten Smartphones nicht, da sich die Spule hinten befindet und die Fahrzeuge bewusst recht schwache Induktivfelder aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Khazar
Ok, gut zu wissen und danke! Ich habe diesen Thread nur eröffnet, weil ich nie irgendwelche Probleme mit meinem früheren Honor Magic 6 Pro hatte, unabhängig davon, welche Seite des Telefons verwendet wurde.
 
@tomcrft

Es hat selbst auf der Seite vom Display funktioniert ? Ich meine, dies sollte man vermeiden, weil an und für sich die Energie bei der Spule ankommen musst und diese befindet sich in der Regel hinter dem Akku. Da wirst du den Akku mächtig gestresst haben beim Magic 6 pro. Interessant auf jeden Fall, dass es diese Probleme gibt beim Vivo 200 ultra. Okay der Kamerabump entspricht in der tiefe knapp einem Smartphone.
 
@Sonic-2k-

Ich weiß es nicht mehr genau. Ich glaube, ich habe es nur auf dem Rücken liegen lassen, aber was sicher ist: mit der Honor hat es reibungslos funktioniert.
Aber ich möchte euch allen dafür danken, dass ihr mich darauf hingewiesen habt, dass es wegen der großen "Bump" auf der Rückseite nicht funktionieren könnte.
 
Zu viel Abstand wegen der Kamera. In meinem Mercedes auch.
 
  • Danke
Reaktionen: tomcrft
@Hilmar-Siegfried es geht ums kabellose Laden, nicht um die Verbindung ... wäre ja wirklich doof, wenn der Kamera-Bump für zuviel Abstand sorgt!

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Hilmar-Siegfried
Stimmt. Ich hatte das Thema verwechselt. 😫
 
Servus, das bedeutet man kann beim vivo x200 im Auto nicht wireless laden kann , da der Abstand durch die Kamera zu groß ist. Ist das so richtig? Lg
 
Ist das so richtig?

Nein, denn es kommt auch auf das Ladegerät des Fahrzeuges an.... (Induktives Feld)
Ist es zu schwach (z.b. zu wenig Spulen) , dann muss nicht unweigerlich das Vivo die Ursache sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, das ist sehr wohl richtig. Das induktive Laden erfordert ein Mindestmaß an Abstand. Oft sind die paar Millimeter von einem Case noch machbar, doch alles darüber verhindert einen zuverlässigen und sicheren Ladevorgang. Durch den großen Kamerabuckel entsteht ein großer Spalt das kann jeder sehen der das Smartphone einfach mal mit der Rückseite auf den Tisch legt und unten durchschaut.

Die Technologie ist nicht dafür gedacht den Strom über die Luft zu übertragen.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo
Danke für die Infos. Der Abstand durch den grossen Kamerabuckel (Abstand zum wireless Charger) ist der Grund und nicht das Auto. Echt schade dann mal im Forum vom Oppo nachfragen ob es dort funktionieren würde.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
2
Aufrufe
309
rilerale
R
S
Antworten
3
Aufrufe
407
Chupacabra83
Chupacabra83
SvenGo
Antworten
28
Aufrufe
1.485
Paiky
Paiky
Marfox
Antworten
8
Aufrufe
314
Marfox
Marfox
F
Antworten
2
Aufrufe
458
Hangul
Hangul
Zurück
Oben Unten