Google Fit

  • 120 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja 5 km/h ist ja auch schon ein guter Schnitt. Komme grad vom Spaziergang rein. Wir haben durch Rollstuhl schieben ne sehr langsame Geh Geschwindigkeit hingelegt... Schritte sind alle gezählt worden.. Aktivität hat nicht dazu addiert.. Entweder kommt das noch. verzögert, oder es war zu langsam. ( nicht fit genug)
Gruß Jürgen
 
Also heute spinnt Google fit bei mir komplett.

Schon 3 mal habe ich Schritte auf der Uhr angesammelt und zum 3. Mal ist der Zähler auf 0 zurückgesetzt worden. Die Schritte waren auch in der App, aber auch dort ist wieder alles auf 0. Ganz schön frustrierend. :sad:

Der Schrittzähler auf der Uhr hatte gut funktioniert, aber seitdem die Synchronisierung mit der Smartphone-App eingeführt wurde ist es doch sehr unzuverlässig geworden.

Ist noch jemand hier, der die Schritte mit einer Android-Wear Uhr zählen lässt? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen?
 
Mit der Uhr kann ich nicht dienen zur Aufklärung.
Stelle aber auch fest, das die APP noch Tücken hat. Zum Teil werden Schritte gezählt wenn man das Handy nur zum Tippen un der Hand hält.
Auch mein Fußweg vorhin von 2 Minuten ist nicht als Aktivität gezählt worden, sondern nur als Schritte..
Ist wohl noch sehr Beta alles

Gruß Jürgen

PS: Kann im Play Store keine Bewertung abgeben und Fehler beschreiben.. komisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du bei der Bewertung im Play-Store auch Sterne ausgewählt? Ohne mindestens 1 Stern gewählt zu haben, bleibt der Buton inaktiv. Bin ich auch gerade fast dran hängen geblieben.

Zur App: nach wie vor gehen Schritte wieder verloren und der Abgleich Uhr - Smartphone - Webseite funktioniert nicht richtig. Aktivitäten werden nicht automatisch erfasst. Auch nach 1 Woche Nutzung eigentlich unbrauchbar mit meiner Hardware.
Sehr schade eigentlich.
 
Mit dem HTC One komplett unbrauchbar. Komplette Abweichung von fitbit.
 
Hab Bewertung hin bekommen jetzt.

Bei mir klappt EA soweit.. nur wenn ich langsam gehe zählt er nicht wirklich.. Obs an mir liegt, oder so gewollt ist....? Weiß nicht.. Warte auf Updates

Gruß Jürgen
 
Bei mir "hängt" der Schrittzähler morgens. Also wenn ich die Uhr aus der Ladehalterung nehme und anziehe ... mehrere Schritte geht - zählt der Schrittzähler nicht. Manchmal springt er zwar an - manchmal hilft nur Neustart.

Wenn ich die Herzfrequenz messe - wird ab und zu die google Play dienste beendet. Dann hilft nur Neustart.

Jemand ähnliche Probleme oder gar Lösungen?
 
Das mit dem Schrittzähler am morgen nach dem Laden habe ich auch (meistens). Die Probleme mit dem Messen der Herzfrequenz sind mir nicht aufgefallen. Lösungen habe ich leider keine.

Aber dass in letzter Zeit (seit der Fit-App?) öfter mal eine Meldung zu beendeten Play-Diensten auf dem Smartphone erscheint ist mir auch aufgefallen. Hatte ich zuvor nie.
 
  • Danke
Reaktionen: JimKnopf13
JimKnopf13 schrieb:
Wenn ich die Herzfrequenz messe - wird ab und zu die google Play dienste beendet.

Hab ich auch, wobei das Messen beim zweiten Versuch klappt und ich auch keinen Neustart machen muss.

Die App ist wohl nicht nicht so ganz fertig, scheint mir...
 
  • Danke
Reaktionen: JimKnopf13
Hi,bei mir werden zwar die Schritte getragen, die Herzfrequenz fehlt aber.

Hat jemand einen Tipp?

LG Watch r

Blackei
 
Sers, seit ich fit drauf habe werden bei mir nur die Zeit angezeigt. Kann ich das iwie ändern das auf der Karte wieder Schritte angezeigt wird?
 
Überprüfe in der Wear App auf dem Smartphone, welche App dort hinsichtlich "Herzfrequenz" und "Schritte" angezeigt wird. Du kannst zwischen Fit und Moto Body wechseln, zu Letzterem allerdings erst nach dem Update auf die aktuelle Motorola Connect-Version.
 
Aso sry hab die Sony smw 3. Da kann ich leider nichts wechseln
 
Aber die Wear App hast du trotzdem auf dem Smartphone, oder! :smile:
 
Hehe ja klar, aber da wenn ich auf Schritte anzeigen klicke, kommt nur fit als Auswahl
 
Und wenn du die App auf der Watch öffnest und zweimal nach links bis zu den Einstellungen swipest, ist "Schrittkarte anzeigen" womöglich auf "Aus" gesetzt?
 
Komisch das sich die Uhren da scheinbar doch sehr unterscheiden. Wenn ich die App auf der watch öffne, kommt als erstes die Minuten Karte, die zweite der Prozent Kreis und dritte Verlauf, vierte auf Telefon öffnen
 
Ja, stimmt. Auf der Moto gibt's da Optionen für

  • Schrittkarte anzeigen
  • Tägliches Schrittziel
  • Fitnessdaten speichern
 
Blöde Frage, aber sollte hier nicht meine LG g watch angezeigt werden?
Wenn ja, wie kann ich sie da hinzufügen/pairen. Ich finde weder in der wear APP noch der fit APP noch der Uhr selbst die Möglichkeit.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1415673906886.jpg
    uploadfromtaptalk1415673906886.jpg
    31,4 KB · Aufrufe: 396
  • Danke
Reaktionen: derjürgen
Welche Apps kann ich denn bisher mit Google Fit verknüpfen? Wie z.B. Herzmessung/Puls? z.B Heart Rate
Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

cardo
Antworten
5
Aufrufe
1.409
Angel112
Angel112
Zurück
Oben Unten