Diskussion zu Windows 8 & RT Tablets

  • 91 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke dir für den ausführlichen Bericht.
Das liest sich nicht gut für das Surface. Lese ich da raus, dass du es nicht behalten wirst?
Ich werde mit einem Tablet auf jeden Fall noch warten. RT ist nicht wirklich was für mich, nach deinem Bericht erst recht nicht mehr. Das die Hardware schlechter ist war ja klar, hatte nur gehofft vielleicht ist das Display gut(Auflösung aussenvor) . Die aktuellen Pros sagen mir alle nicht zu.
Ich werde mich gedulden und schauen was auf der MWC vorgestellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verkaufe es per eBay. Schicke nur ungern grbrauchte Produkte wieder zurück. Und bei eBay sind im Moment die Preise so hoch, das man es trotz der Gebühren ohne Verlust verkaufen kann. Außerdem behalte ich so den 50€ Gutschein.

Win 8 gefällt mir sehr gut, aber ich warte lieber eine Generation.

Achja, mein iPad Mini ist gerade angekommen.^^
 
Dann viel Erfolg bei der Auktionen und Spaß mit dem iPad Mini.
Wenn MS das selbe Display auch beim Surface Pro verbaut hat, sieht schlecht aus.
Ich bleib bei meiner Variante, in den nächsten Wochen ein Netbook kaufen, habe auch schon eins ausgewählt. Damit und dem Nexus 7 glücklich sein und wenn ein gescheiter 10-11 Zoller Pro rauskommt, kaufen. Ich hätte ja schon gern eins, nur solange mir keins wirklich zusagt und alle nur ein Kompromiss sind, bin ich nicht gewillt die aktuellen Preise zuzahlen. Muss ja keins dringend haben, dringend ist eigentlich nur ein Netbook. Wäre halt schon gewesen stattdessen ein Tablet mit Tastatur Dock zu haben.
 
Verl schrieb:
Helligkeit: Die Kamera bildet den Unterschied nicht gut ab. Mit dem Auge ist der Unterschied schon sehr deutlich. Der Raum war dunkel, das iPad war so hell, dass es echt unangenehm war drauf zu gucken. Beim Surface war das kein Problem.

Das Surface soll doch auch abdunkeln wenn die Umgebung dunkel ist, sonst macht doch der Helligkeitssensor keinen Sinn. Oder haste das abgestellt? Geht das überhaupt? Bin für jede Info dankbar ;-)

Das Surface Pro hat auf jeden Fall eine Full HD Auflösung, also kann das Display schon mal nicht genau gleich sein ;-)
 
Stimmt, hast recht. Gerade wegen der Auflösung (und höchstwahrscheinlich SSD) war es doch auf meiner Liste.
Gibt es eigentlich schon einen Verkaufstermin für das Pro?
 
Wezza schrieb:
Das Surface soll doch auch abdunkeln wenn die Umgebung dunkel ist, sonst macht doch der Helligkeitssensor keinen Sinn. Oder haste das abgestellt? Geht das überhaupt? Bin für jede Info dankbar ;-)

Ja, hatte bei beiden die automatische Helligkeitsregelung ausgestellt.

Die automatische Helligkeitsregelung funktioniert übrigens recht gut.

@perpe
Verkaufstermin des Pros müsste Ende Januar sein. Es hieß 3 Monate nach Surface RT Release.
 
Ich hab mir jetzt mal die Resultate der CPU Benchmark "PassMark CPU Mark" angeguckt. Ich wollte ja doch mal wissen was so ein neuer Atom denn jetzt so kann. Als Modell habe ich den Z2760 aus dem ThinkPad Tablet 2 gewählt. Als Gegenspieler tritt mein 5 Jahre alter T7500 aus meinem Travelmate 6592G an.

Intel Atom Z2760 @ 1.80GHz = 679 Punkte
Intel Core2 Duo T7500 @ 2.20GHz = 1234 Punkte
Quelle: PassMark - CPU Benchmarks - List of Benchmarked CPUs

Ich warte dann wohl noch 5 Jahre mit dem Atom Tablet :-D Aber ich weiß natürlich nicht wie Aussagekräftig das im Endeffekt wirklich ist. Kennt sich jemand mit sowas aus? Aussagekraft von Benchmarks und das auch noch bei so verschiedenen Prozessorgenerationen.

Wenn ich die ganzen Werte so sehe und die Mobile mit den Desktop CPUs Vergleiche dann kauf ich mir nen Desktop PC und greife da von unterwegs nur noch per Remote Control drauf zu. Würde sowas funktionieren? So könnte man ja die Leistung überall dort nutzen wo ordentlich schnelles Internet (WLAN in der Uni als Hauptbeispiel) vorhanden ist. Für ein bisschen Office im Zug reicht ja dann auch die Leistung von sonem Tablet.
 
Vielleicht mal als Vergleich:
Ich habe in meinem Subnotebook einen Intel U4100 DualCore. Kommt auf der Seite auf 841.
Ich kann damit alles machen, auch Win 8 (in VHD installiert und direkt gebootet) läuft alles recht gut.
Multitasking auch mit mehreren offenen Programmen geht mühelos.

Mir genügt der Prozessor, würde mich jedoch nicht mit einem kleineren zufrieden geben.

Es gibt aber nicht nur Tablets mit Atom Prozessoren, z,B. das Surface Pro wird es in einer i3 und i5 Variante geben. Damit man mit dem Tab Spass hat, sollte es schon ein i3 sein, vor allem mit einer Tastatur ein Note-/Netbook Ersatz sein soll.

Es gibt noch den Intel Celeron 847(e) Prozessor, der aktuell in Netbooks eingebaut wird, kommt auf der Benchmark Seite auf 1016 bzw. 1188. Den hab ich mir für mein Netbook ausgesucht. Win 8 habe ich am WE darauf beim MediaMarkt laufen gesehen, war ok. Tablets mit dem Prozessor gibt es wohl aber nicht, wäre mir die unterste Leistungsgrenze. Möchte mich bei einem neuen Gerät schon in der Leistung im Vergleich zum Alten etwas steigern.
Ich glaube also nicht, dass der Atom angenehm im Nutzen wäre.
Mit einer der Gründe, warum ich aktuell mit einem Tablet noch warte.

Von unterwegs drauf zu greifen geht eigentlich auch. Es gibt bei Android z.B. neben den ganzen VNC und RDP Clients auch Splashtop. Inwiefern die Apps schon Windows 8 fähig sind, müsstest mal selber schauen.
 
Denen ist ein grober Fehler unterlaufen. Das Tab hat keine SSD sondern nur Flashspeicher, wenn man das weiß brauch man sich nicht über dir Geschwindigkeit wundern.

Kann man eigentlich bei so einem Tablet mit Flashspeicher auch ein anderes OS installieren? Ich gehe die ganze Zeit schon davon aus, das es nicht so einfach möglich sein wird wie wenn es eine SSD hätte. Täuschen ich mich da?
 
perpe schrieb:
Denen ist ein grober Fehler unterlaufen. Das Tab hat keine SSD sondern nur Flashspeicher, wenn man das weiß brauch man sich nicht über dir Geschwindigkeit wundern.

Kann man eigentlich bei so einem Tablet mit Flashspeicher auch ein anderes OS installieren? Ich gehe die ganze Zeit schon davon aus, das es nicht so einfach möglich sein wird wie wenn es eine SSD hätte. Täuschen ich mich da?

Die Frage ist: Wozu?

Welches andere System unterstützt den die diversen Features (WACOM Stift, Multitouch, Powermanagement, Handschrifterkennung, Spracherkennung) die man teuer bezahlt hat zu 100 Prozent UND hat vergleichbare Software (MS Journal, OneNote, Office-Paket)?
 
Gegenfrage: Warum nicht?
Ich nutze zum Beispiel hauptsächlich Ubuntu. Ein Tablet mit Tastatur Dock wäre mir das optimale. Bei denen mit SSD kann ich mir einfach ein Dual boot einrichten. So kann ich, wenn ich es als Tablet nutze Windows 8 gebrauchen, wenn ich es andocke mein Ubuntu booten und als Netbook Ersatz nutzen.
Windows mag zwar schön und gut sein, ich nutze es jedoch nur beruflich, privat setze ich Ubuntu ein.
Ein OS zu bevorzugen, heisst für mich nicht mich gegen alle anderen zu stellen. Ich kenne von Linux als auch von Windows die Vor- und Nachteile. Ob ich ein 100% Unterstützung wünsche oder gern selber Handanlege und bastle, ist doch die meine Angelegenheit.
Multi touch, WACOM, Power management kann man auch unter Linux nutzen.

So wie es ausschaut sind die neuen Intel Atoms auf einer SoC und kommen daher auch (fast) immer mit Flashspeicher und nicht SSD. Für ein Dual boot System kann man sie also vergessen, bzw. wenn dann nur mit sehr großem Aufwand. Ein generischer Linux Kernel wird es bei denen dann wohl auch schwer haben.

Gerade weil ich ein neues System teuer bezahlen muss, möchte ich darauf auch die Möglichkeit haben was anderes Laufen zu lassen. Ich gebe sicher keine 1000€ für ein neues System aus, wenn es mich in meiner Freiheit der OS Wahl einschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also geht Wacom und Hwr unter Linux nicht den sonst braucht man kein DualBoot. Und das einige Powermanagementsachen gerade der neuen Atom nicht gehen ist ja offiziell, die Grafik geht auch nur mit closed source Treibern so das jeder Kernelupgrade potentiell Probleme macht . Computer sind Werkzeuge. Ein Werkzeug das ich umbauen muss nur um draussen zu arbeiten oder das bei einem neuen Los Batterien nicht mehr richtig funktioniert ist dumm.
 
Schrieb ich nicht, dass ein Tablet mit den neuen Atom mir nicht zu Diskussion steht?
Was du für dumm betrachtest, ist genauso die deine Angelegenheit wie es die meine Angelegenheit ist, was für Features ein Tablet für mich haben muss und dazu gehört die Fähigkeit auch ein anderes OS darauf installieren zu können.
Du kannst dein Tablet gern als Werkzeug betrachten, ich betrachten es als ein Gerät, das mir vor allem Spaß machen soll. Als Werkzeug brauche ich kein Tablet, kein Touch. Die nötige Arbeit erfüllt mir auch ein schnödes Laptop. Wenn ich nur das Kaufen würde was ich brauch und nur zweckdienlich ist, dann bräuchte ich mir gar keins kaufen. Wenn mir das basteln an einen Gerät Freude bereitet, dann muss du es auch nicht verstehen.
Hier geht es auch nicht darum, welches OS besser ist. Sorry, aber auf so eine Diskussion werde ich mich nicht einlassen. Mache ich schon bei iOS vs. Android nicht. Ich betrachte nun mal ein OS nicht als Anbetungs- und Verherrlichungswert. Auch wenn ich meine bevorzugten Systeme habe, kann ich auch anderen was gutes abgewinnen. So habe ich nun mal keinen Grund mich gegen Windows zu äußern und auch nicht die Muße für Linux zu missionieren.

Um all das geht es jedoch nicht, sondern um die neuen Tablets, die mit Windows 8 vorinstalliert kommen. Jeder von uns hat die seinen Erwartungen an ein neues Gerät. Bei mir ist die Fähigkeit das OS ändern zu können mit einer der wichtigsten Kriterien für eine Kaufentscheidung.
Wenn bei dir nicht, dann schön für dich, gibt es mehr Tablets, die für dich kaufbar sind.
 
Hallo,

mal eine allgemeine Frage: kann man auf Win8 Tablets (nicht RT) ältere Spiele ohne Probleme installieren oder gibt es da Probleme mit Hardware/Software?

Ich würde nämlich gerne Spiele (Rollen-/Strategiespiele) auf einen Tablet spielen....aber das ANdroidangebot ist ja mehr als dürftig.

Gibt es eigentlich auf den Tablet einen Win8 App Store?
 
Den Win8 App Store gibt es. Alte Spiele könnten durchaus laufen wenn die Hardware stimmt. Also vll auf Geräte wie das Surface Pro (Ivy Bridge Core i5 mit HD4000 Grafik und 4GB Ram) warten, da sollte es dann ja laufen. Aber garantieren kann man nichts ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: StefanB
Wezza schrieb:
Den Win8 App Store gibt es. Alte Spiele könnten durchaus laufen wenn die Hardware stimmt. Also vll auf Geräte wie das Surface Pro (Ivy Bridge Core i5 mit HD4000 Grafik und 4GB Ram) warten, da sollte es dann ja laufen. Aber garantieren kann man nichts ;-)

Was an Spielen auf einem Netbooks läuft wird auch auf den neuen Atom Tablets laufen, ist ja die selbe Hardware-Leistungsklasse. Einige Spiele kommen mich Touch und Stift nicht klar, da geht es dann nicht oder nur mit zusãtzlicher Maus. Win8 kommt mit Spielen an sich gut klar, zumindest W7 Sachen laufen

Der ursprüngliche Beitrag von 13:14 Uhr wurde um 13:40 Uhr ergänzt:

perpe schrieb:
Schrieb ich nicht, dass ein Tablet mit den neuen Atom mir nicht zu Diskussion steht?
Was du für dumm betrachtest, ist genauso die deine Angelegenheit wie es die meine Angelegenheit ist, was für Features ein Tablet für mich haben muss und dazu gehört die Fähigkeit auch ein anderes OS darauf installieren zu können.

Nur das es keinen Unterschied macht ob in den Tablet FLASH, SSD oder klassische HDD drin sitzt. Die diversen Fähigkeiten kann Linux IN KEINEM FALL! Ausnutzen. Ist in Foren über Hardware wie den Fujitsu T73x ein bekanntest Thema. WACOM (oder auch NTrig) Stifte gehen nicht, Schrifterkennung geht nicht. Auch diverse andere Fähigkeiten moderner Chipsätze und WLAN Systeme (Widi etwa) die auf Tablets interessant sind gehen nicht

Du kannst dein Tablet gern als Werkzeug betrachten, ich betrachten es als ein Gerät, das mir vor allem Spaß machen soll. Als Werkzeug brauche ich kein Tablet, kein Touch. Die nötige Arbeit erfüllt mir auch ein schnödes Laptop. Wenn ich nur das Kaufen würde was ich brauch und nur zweckdienlich ist, dann bräuchte ich mir gar keins kaufen. Wenn mir das basteln an einen Gerät Freude bereitet, dann muss du es auch nicht verstehen.

Ah, wie mein Nachbar im Studentenwohnheim in den 80ern. Der hatte drei Hobbies:

1) Über meinen Fiat Regata lästern
2) An seinem Golf rumtunen
3) An meiner Tür kratzen und betteln das ich meinen zuverlässigen Regata nehme um seinen mal wieder kaputten Golf zur Werkstatt zu schleppen

Tja, ich bleibt dann bei meinem Regata, abschleppen kostet nen Gyrosteller mit allem. Leute die an perfekt laufenden Sachen rumbasteln weil es geht hab ich nie verstanden aber hab mir immer gerne das Abendessen von ihnen bezahlen lassen

Hier geht es auch nicht darum, welches OS besser ist. Sorry, aber auf so eine Diskussion werde ich mich nicht einlassen. Mache ich schon bei iOS vs. Android nicht. Ich betrachte nun mal ein OS nicht als Anbetungs- und Verherrlichungswert. Auch wenn ich meine bevorzugten Systeme habe, kann ich auch anderen was gutes abgewinnen. So habe ich nun mal keinen Grund mich gegen Windows zu äußern und auch nicht die Muße für Linux zu missionieren.

Linux Missionare werden bei mir eh behandelt wie Zeugen Jehovas und mit der Mistgabel vom Hof gejagt.

Um all das geht es jedoch nicht, sondern um die neuen Tablets, die mit Windows 8 vorinstalliert kommen. Jeder von uns hat die seinen Erwartungen an ein neues Gerät. Bei mir ist die Fähigkeit das OS ändern zu können mit einer der wichtigsten Kriterien für eine Kaufentscheidung.
Wenn bei dir nicht, dann schön für dich, gibt es mehr Tablets, die für dich kaufbar sind.

Ja, der Vorteil ein Betriebssystem zu verwenden dessen Marktanteil auf x86 Hardware zweistellig ist. Bei mir LÄUFT! was ich bezahlt habe
 
Gute gebrüllt Löwen, aber lächerlich.
Mir erschließt sich der Sinn einer solchen Diskussion nicht, wahrscheinlich fehlt mir als Frau der Zugang dazu mich bei sowas aufspielen, hineinsteigern und andere Belehren zu wollen.
Darfst dich sogar im Recht fühlen. Dummerweise ist es mir gänzlich irrelevant, was du meinst wie verteidigen zu müssen.

So viel dazu und mehr gibt es von mir dazu nicht mehr zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Och, nur noch ne Prüfung ob ich da wirklich einen Pinguboy/Fosstard "vor mir hatte". Jupp, Treffer, versenkt.
 
Zurück
Oben Unten