lexibook Tablet MFC 150 DE Entsperrungsmuster vergessen

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

sneakyX

Neues Mitglied
0
Hallo,
mein Patenkind hat ein o.g. Tablet irgendwann einmal bekommen, ohne dass ich um einen Kauftipp gebeten worden bin.
Natürlich hat das Patenkind ein Entsperrungsmuster eingerichtet + niemand kann sich mehr daran erinnern.
Gestern habe ich es in die Hand gedrückt bekommen, mit der Aufforderung "Reparier mal bitte!".
Es hat keine Hardware-Lautstärketasten, dieser Weg zum resetten fällt aus. Es gibt einen Powerbutton, einen Homebutton, "M" für Menü und "ESC" wahrscheinlich für zurück.
Ausserdem noch einen Reset-Taster, der mit einer Büroklammer zu drücken ist.

Ich habe folgende Kombinationen ausprobiert:
- M + Home + Power
- ESC + Power
- ESC + Home + Power
- Reset + Power
- Reset + M + Power
- Reset + ESC + Power
- Reset + Home + Power
- Reset + Home + M + Power
- Reset + Home + ESC + Power

jeweils für 30 Sekunden- nichts passiert!

Drücke ich M + Power fährt das Ding ganz normal hoch als wenn ich nur Power gedrückt hätte.
Übrigens, wenn ich den Reset-Taster im eingeschalteten Zustand drücke, scheint das genauso zu wirken, wie ein Reset-Taster am PC.

Ich habe dem Hersteller geschrieben, der antwortete mir so:

Sehr geehrter Damen und Herrn.
Zu folge an Ihre Anfrage , für lexibook Tablet MFC 150 DE kann man nicht mit Reset entsperren wenn man ein passwort muster vergessen.

in diesem fall muss das Tablet zur reparatur geschickt würden und Kostenpflächtig.

Um vorzugehen müssen Sie zuerst die Internetseite unseres
Reparaturzentrums aufrufen : https://sav.sbe-online.com/lexibook/sav
Wählen Sie bitte die deutsche Fahne aus und dann drücken Sie auf "
Kundenbereich " .
Sowas habe ich ja bisher noch nicht gehört...

Könnte es sein, dass es im Gerät die passenden Taster gibt?
Hat jemand ein solches Gerät schon in den Fingern gehabt oder weiss mehr?

Ich wäre für jeden Tipp dankbar!

MfG

sneakyx
 
Hallo sneakyX,

das Tablet ist ja doch etwas älter (Android 2.2 / 600MHz Prozessor).
Leider waren zu dieser Zeit auch einige Geräte auf dem Markt, die nicht über ein Recovery verfügen, dein Gerät könnte dazu gehören.

Die Sperre zu löschen, ginge in diesem Fall wohl nur durch die Neuinstallation (flashen) des Systems. Da der Hersteller die Firmware aber nicht zur Verfügung stellt, bleibt höchstwahrscheinlich nur das einschicken, was sich meiner Meinung nach absolut nicht lohnt.

Hier noch ein paar weitere Möglichkeiten, falls noch nicht versucht:
https://www.android-hilfe.de/forum/...ay-entsperren-passwort-geht-nicht.663108.html


An dieser Stelle muß ich diesen Thread nun schließen, Begründung findest du im o.g. Link.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

tdl
Antworten
10
Aufrufe
232
Nightly
Nightly
Kater313
Antworten
15
Aufrufe
242
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
netfreak
Antworten
3
Aufrufe
196
Nightly
Nightly
easonlee
Antworten
1
Aufrufe
219
Skyhigh
Skyhigh
H
Antworten
4
Aufrufe
467
Nubinio
N
Zurück
Oben Unten