Pearl Meteorit NB-7

@N2k1
Nachdem ich beschlossen habe, es zu behallten, habe ich es aufgeschraubt..
Kein FCC :(
FCC (disambiguation) - Wikipedia, the free encyclopedia
Äh,- keine Ahnung was Du damit meinst...

Hat sich Pearl mal dazu geäußert wie man mit den genannten UMTS-Sticks eine Verbindung aufbaut?
Hab da mal ne Anfrage gestellt. Antwort:

Bitte teilen Sie uns zu Ihrem weiteren Anliegen mit, was für
Informationen Sie zur Nutzung der UMTS-Sticks benötigen.

Bin nicht weiter darauf eingegangen....
 
Wenn Du eine FCC für ein Gerät hast, dann bekommst Du darüber quasi alles raus.
Die FCC regelt in den Staaten alles, was irgendwelche "Radiowellen" abgibt.
Hier mal ein Beispiel eines solchen Gerätes mit FCC.
 
So.. nun hab ich gefunden, was ich befürchtet hatte..

Herstellerseite (chinesisch)

Der IMAPx200 hat im Gegensatz zum IMAPx210 keine 3D-Hardware.
Da das ANDROID im NB-7 aber offenbar für einen IMAPx200 compiliert wurde, fehlt hier die Unterstützung.
Daher die schlechten Benchmark-Ergebnisse.
 
Nun ja das ist echt interessant. Finde es interessant das der CPU mit Camera interface oder Tv interface zurecht kommen soll. Doof nur das wie du sagst das Android für ein anderes Gerät gemacht wurden ist. Klasse wäre es schon das ding auszureizen und viell dvb-t zu sehen oder eine Webcam zu nutzen. auch die möglichkeit des CPU mit IR interfaces klar zu kommen ist toll. So könnte man bilder vom handy schnell und bequem auf das Gerät bringen. es scheint also an dem OS zu liegen warum das ein oder andere nicht gehen wird. Das ärgert mich schon.

man muss wohl Pearl bzw Meteorit um nachbesserung bitten. Ob natürlich dann das system genauso energiesparend läuft wie jetzt müsste man testen. das ganze selber für die Hardware im NB-7 zu Compilieren dürfte sicher ein haufen arbeit sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei DVB-T wird dem System doch noch recht viel abverlangt - jedenfalls bei den Sticks, die ich kenne.
Die CAM und TV Interfaces sind intern.Deshalb wird im NB-7 ja (sinnloserweise) auch die HDMI-Unterstützung gestartet.
USB-CAM wäre machbar.
IR hat doch heute nahezu kein Gerät mehr?! Aber als bastellösung sollte auch das kein Problem sein, da es hierzu ja unzählige Linux-Anwendungen gibt. Sollten sich also portieren lassen.
Was ich interessant finde, ist, daß die Unterstützung eines Touchscreens offensichtlich mit reincompiliert ist.
Ich muß echt mal suchen, wo ich das alte TouckKIT meines Eee 4G hab.
 
geil na das wäre ja mal was. Wäre etwas bastel arbeit aber wer sich da auskennt warum nicht. ich kenn nur das von cartft 7" Touchscreen welches man dann an den usb port anschliesst soll ja auch f den EEEPC gewesen sein. Interessant ist es wegen des geringen Touchpad allemal und ein bisschen platz wird doch das Gerät auch innen im Display noch haben. kannste ja mal testen ob das wirklich Funktionieren wird. Naja heute ist IR sicherlich nicht Up to Date doch ich hab zum Beispiel ein sony erricsson K800i und eben den HTC Blueangel wo ja auch android laufen soll mittels sd. ich glaub nicht das es da ein Flash Rom gibt. deswegen hatte ich mir hier ja angelmeldet. Der bietet wlan BT und IR sowie USB Internet zumindest für Reguläre Computer ob das per Host auch für den NB-7 gilt wage ich zu bezweifeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Grad mit der Pearl Technik-Hotline telefoniert.
Der Hersteller des Touchlet ist natürlich Touchlet und der Hersteller des Meteorit ist Meteorit.
*lol*
Beide Firmen bieten aber keinerlei Endkunden-Support an.
Angeblich soll es in ca. 2 Wochen ein FW-Update für das NB-7 geben, da die derzeitige Firmware keine Unterstützung für UMTS-Sticks anbietet - also auch nicht für die angegebenen
Na dann bin ich ja mal gespannt.
Zu den mehr oder minder kompatiblen Geräten habe ich immer nur fertige Images gefunden - nirgendwo aber Sourcen als github.
Das finde ich seltsam - aber auch traurig, denn für mein GW620 haben wir die komplette Firmware inzwischen selbst zusammengestrickt und sind bei 2.3.4 (der Hersteller ist in Deutschland bei 1.5, in Canada und USA bei 1.6 und in Korea (und wohl in Belgien) bei 2.2)
Ich hab mal noch etwas weitergelesen.. der IMAPx210 besitzt eine komplette OpenGL Unterstützung - sie müsste nur aktiviert werden.
 
Ich Frag mich warum die so ein Sch... verkaufen. Nicht vollendete Technik zu Verkaufen. Bei der Firmware hätte man den Vergleich mit dem Cpu Möglichkeitendoch sehen müssen. Gingerbread brauch man ja nicht wenn einmal Froyo 100% auf das gerät abgestimmt ist.

Ich weiß nur das man sich so wie die jetzt sind die NB-7 sich als Pearl einen schlechten Ruf erarbeitet und das Kontinuierlich. B Ware oder beta Ware auf den Markt zu bringen macht doch kein sinn. Man vermutet da schnell das der hersteller nicht so schnell liefern konnte und sonst Vertragsstrafen hinnehmen müsste so hat er was gestricktes reingesetzt. in der Hoffnung keinen Fällt es auf. Ein echtes Armuts Zeugniss. Man kann nur hoffen die Kochen jetzt was gescheites.

Mein NB-7 kam im übrigen bis jetzt noch nicht an der sollte spätestens heute mal ankommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte, Du hast nen Tracking-Code?
Gestern hat Pearl was an mich verschickt, vorhin ist es bei mir angekommen.

Banana-Ware (reift beim Kunden) ist doch in den letzten Jahren "normal" geworden :(
Gingerbread hat schon noch ein paar Vorteile gegenüber FroYo - aber egal.
Warten wir mal auf die kommende Firmware..
 
Tracking bei unversicherten versand gibt es wohl eher nicht. Die Post wird es schon geklaut haben. Ich werd mal noch bis Freitag abwarten. bzw man hat mir nur das geld abgeknöpft.

hoffen mir mal nicht. nächstes mal bin ich nicht so blauäugig
 
Er ist da und Funktioniert soweit ganz gut. ich hatte ihn mal 5 min in betrieb. mit Flash videos kämpft er etwas aber das soll wohl skyfire wett machen. scheint aber was zu kosten. und ob bei der echtzeit umrechnung auf html5 bei skyfire das auch nicht ruckelt waage ich zu bezweifeln. Zumal ich ja eigentlich von webcams ->webside->Skyfire server(umrechnung in HTML5)->NB-7 mit skyfire rede. also sozusagen ein live stream der dann auch live auf HTML5 umgearbeitet werden müsste. Das dürfte zu einen ruckelnden video führen. Ich bin erstaunt wie Groß der Kleine NB-7 doch ist. So nun bin ich vollwertiges Mitglied im NB-7 Club
 
Skyfire ist nicht kostenpflichtig.
Wieso denn über den Server? Meinst Du Opera?
Und wieso HTML5?
HTML 4 wird noch nicht ansatzweise sauber implementiert.. wer benutzt denn da schon HTML5?
Der ganze Flash-Kram ist eh ein Graus! Ich frag mich immer, wieso das noch immer genutzt wird?!
Seit ADOBE den Laden gekauft hat, ging es nur noch bergab..
 
das habsch von wiki "Ab Version 2.0 von Skyfire

Ab Version 2.0 wird auf einen Proxy-Server komplett verzichtet und der Browser stellt seine Anfragen nun mehr direkt an den gewünschten Server. Flashvideos werden vom Proxy-Server in HTML5-Video konvertiert und verringern die Datenmenge gleichzeitig auch um bis zu 75 Prozent.

Demnach wird hier was Konvertiert. solange es noch keine 100 prozentige HTML5 Browser gibt wird es nur über den Skyfire gehen bzw Flash da das erst nach einführung von HTML 5 Browsern wegfällt wird es noch dauern.

konnte das mal mit dem Browser testen ob das mit der webcam geschichte Funzt es Ruckelt wie zu erwarten. aber nicht so sehr schlimm. viell kann skyfire Tatsächlich da noch was erreichen
 
also ich weiß nicht wie ihr das gemacht habt mit dem skyfire wo soll man das denn runter laden können f den NB7
 
Gut damit ich nun das Gerät den ersten Tag habe kann ich ja auch noch nicht verstehen wie ich hier was installieren kann oder soll.

Was ich weiß von älteren geräten dieser Bauform das nur hinten der USB alles erkennen dürfte die anderen werden auch nach sämtlichen updates nur Mouse und keyboard erkennen. das könnte ja noch verbessert werden ob und wie ist aber eher fraglich.

Ich hoffe die lassen sich mal echt was einfallen mit den Nächsten Updates.
 
blueangel schrieb:
Was ich weiß von älteren geräten dieser Bauform das nur hinten der USB alles erkennen dürfte die anderen werden auch nach sämtlichen updates nur Mouse und keyboard erkennen. das könnte ja noch verbessert werden ob und wie ist aber eher fraglich.

Moin,Moin,blueangel,

Also ich kann an den beiden USB Anschlüssen bis jetzt auch alles anschließen. Nicht nur Mouse und Keyboard. Hatte schon div. USB Sticks und 2,5" Festplatten dran. Kann das also nicht bestätigen.

Sag mal hast du eigentlich das NB-7 schon vom hinteren Anschluß mit einem PC verbunden? Was passiert da mit dem NB-7 wenn man das macht?

Ich habe mich bis jetzt noch nicht getraut. Nicht das sich das NB-7 danach ins Nirvana verabschiedet.

Also Infos dazu wären echt willkommen.

Gruß
Uli

Sent from my NB-7 using Tapatalk
 
Da ich das bisher erst heut bekommen habe kann ich dir dies noch nicht nennen aber es gab hier ja schon jemand der einmal Firmware flash über den PC gemacht hat gemacht hat. Ich könnte mir vorstellen das wenn erst die CD im PC verschwindet und man dann das gerät anschliesst es soweit keine Probleme gibt.

Man könnte viell auch eine art Nullmodem Kabel verbindung herstellen ohne die cd einzulegen was aber nicht sinn und zweck einer solchen verbindung ist. Generell tippe ich mal darauf da es auch dazu geschaffen ist die dritte USB Schnittstelle mit der update cd zu nutzen weil ja die anderen mit den symbol für Tastatur und maus bebildert sind

Ich weiß es ist was besseres als ein Jaybook 9901 doch damals war es eben so das die USB an der seite nur für die 2 eingabe Geräte maus und Tastatur Waren und der hintere etwas mehr unterstützte (bzw einen vollwertigen USB support lieferte. dies scheint mit den android und seinen update behoben zu sein. Man hat wohl daraus gelernt. nur eben die Plastik gußform ist gleich geblieben. Um das gerät für den Preis raus zu geben musste sicher überall gespart werden. wobei ja der Cpu schon ganz schön viel kann für ein solches gerät. wenn nur die Firmware mehr unterstützen würde

Ulrich B. schrieb:
Moin,Moin,blueangel,

Also ich kann an den beiden USB Anschlüssen bis jetzt auch alles anschließen. Nicht nur Mouse und Keyboard. Hatte schon div. USB Sticks und 2,5" Festplatten dran. Kann das also nicht bestätigen.

Sag mal hast du eigentlich das NB-7 schon vom hinteren Anschluß mit einem PC verbunden? Was passiert da mit dem NB-7 wenn man das macht?

Ich habe mich bis jetzt noch nicht getraut. Nicht das sich das NB-7 danach ins Nirvana verabschiedet.

Also Infos dazu wären echt willkommen.

Gruß
Uli

Sent from my NB-7 using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Das NB-7 unterstützt an den USB-Ports (die vollwertige 2.0 Anschlüsse sind) alle Geräte, für die ein Treiber implementiert wurde.
Der hintere Anschluß ist anders angeschlossen. Hier wird die Verbindung zum PC realisiert (Bei anderen Geräten hat man eben nur eine andere Buchse genommen.)
Wenn man es anschließt, wird, da kein ADB läuft, sofort die SD-Unterstützung gestartet.
Das heißt, daß der Rechner die SD-Karte als Laufwerk vorfindet.
Hat man vor dem Verbinden das NB-7 die Verbindung zum PC realisiert, dann erkennt das NB-7 das und geht in den Modus zum Update des Systems.
@Blueangel: Der Market ist leider sehr unvollständig, was an der miserablen Implementation der APN im System sowie der Testkeys liegt.
 
N2k1 schrieb:
Hat man vor dem Verbinden das NB-7 die Verbindung zum PC realisiert, dann erkennt das NB-7 das und geht in den Modus zum Update des Systems.

Moin,Moin,N2k1,

Kannst du diese Zeile bitte noch etwas geauer ausführen.
Bedeutet das, daß das NB-7 vor dem Verbinden ausgeschaltet sein muß? Kommt man dann in den Update-Modus? Wenn das NB-7 aber bereits gestartet ist und sich im normalen Betriebsmodus befindet, wird es vom PC nur als Wechseldatenträger erkannt?

Bitte erläutere das doch noch !!!!!

Danke und Gruß
Uli

Sent from my NB-7 using Tapatalk
 
Genau richtig verstanden.
NB-7 an, USB anschließen = Massenspeichermodus wird aktiviert (Der NB-7 fragt, ob man das will)
NB-7 aus, USB anschließen, NB-7 an = Flash-Modus mit der Zeile wie von Harald gepostet.
Werd erst in einer Woche wieder richtig Zeit zum Spielen haben..
 

Ähnliche Themen

rroethli
Antworten
7
Aufrufe
1.141
rroethli
rroethli
J
  • JXDs
Antworten
3
Aufrufe
157
schwalbe001
schwalbe001
C
  • Coffeefriend
Antworten
0
Aufrufe
550
Coffeefriend
C
Zurück
Oben Unten