Der große Wasserschaden-Thread! ** PREQUEL IN #1 LESEN!**

Deine Chancen sind ganz gut, da Regenwasser kaum Mineralien enthaellt. Kann man bei einem S3 einen Deckel/Akku entfernen? Dann mach das, spuele mit wasserarmen Isoprop (2-Propanol) und lege es warm und belueftet (Fensterbank ueber Heizung?).
Dann kann es schon nach einem, aber vielleicht auch erst nach drei Tagen ausreichend trocken sein.
 
Habe drüben jetzt geschlossen, sie wird hier aufschlagen :)
 
Glaube ich nicht.
 
Mit blau gefärbter Hand schlägt Frau nirgends mehr auf :p
 
Da hast du ja was angezettelt. Kleiner tipp. Naechste mal nicht diskutieren, sondern direkt hierhin verweisen. Erspart dir viel stress
 
Na, hoffentlich kommt Droidera nicht mit ! Das scheint auch ein besonders zaeher Kopf der Reishydra zu sein. Dann gibt es wieder endlose, sinnlose Diskussionen.
Wenn s-lab, der ja sein Telefon aufgegeben hat, hier liest: Es gab einige Versuche, unter anderem auch von mir, die die Wirkungslosigkeit von Reis sehr nahe legen. Abgesehen davon, ist das alleinige Trocknen nur sinnvoll wenn das Handy mit einer salzarmen Fluessigkeit wie Regenwasser geflutet wurde. Staub macht ueberings aus Regenwasser keinen Elektrolyten.
Elektrische Leitfähigkeit - aquamax
 
Ach wenn dann nur einer aufhört Reis zu nehmen, habe ich mein Ziel schon erreicht.
 
:lol::thumbsup:

Aber wir sollten jetzt wieder b2t gehen bitte ;)



Gruß
Markus
 
Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll.
Ich hatte im Oktober 2015 einen Wasserschaden verursacht, mit meiner Garantie konnte alles soweit problemlos repariert werden. Vorgewarnt, dass Wasserschäden auch später noch Probleme verursachen können, bin ich schon wieder im Januar '16 zur Reparatur gegangen, weil sich mein Handy eigentlich nur nicht mehr aufgeladen hat. Daraufhin musste ich es erneut einschicken wegen dem Selben Problem.

Nun hab ich es am Dienstag (heute ist Freitag) abgeholt und bis jetzt lief alles einwandfrei. Doch plötzlich haben unten links und rechts die "Tasten" nicht funktioniert. Sie leuchten und reagieren nicht.
Ich hoffe einer von Euch kann mir eventuell weiterhelfen...
 
Hallo @vioolishes

Herzlich willkommen hier im Forum (auch wenn der Umstand deiner Registrierung wohl eher weniger schön ist :()
Ich habe deinen Thread in den Werkstatt-Bereich verschoben, da ist er besser aufgehoben.
Was dein Problem angeht, so wird der Wasserschaden wohl mehr angerichtet haben, als zuerst zu sehen war. Durch (fortschreitende) Korrosion auf der Platine deines Telefones, wird es wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis gar nichts mehr geht. Du merkst ja selbst, dass es zu immer mehr Ausfallerscheinungen kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Reddy
Danke schon mal für deine Antwort :)
Bedeutet es dann, dass es sich auch nicht mehr lohnt das Handy zur Reparatur zu bringen? Soll ich lieber versuchen das handy komplett auszutauschen ?
 
Grundsätzlich erkennt ein Reparateur durch Wasserschäden verursachte Probleme recht schnell - und dann wird es problematisch, da uU die Garantie erlischt und Du nichts mehr hast, außer der Notwendigkeit, Dir ein neues Gerät zu kaufen.

Wasserschäden werden in aller Regel nicht repariert, da - wie der Kollege schon treffend schrieb - das Gerät im Laufe der Zeit immer neue Fehler produziert.

Ach und ich veschubse Dich gleich in unseren großen Wasserschadenthread, da lies Dich gerne mal ein...vor Allem in Post#1 sind wichtige Infos :)



Gruß
Markus
 
Hallo zusammen,

vor einem Jahr hat mein Sony Z3 Compact einen Wasserschaden erlitten und seitdem hat die Hintergrundbeleuchtung einen Komplettausfall, Bildschirm und alles andere funktioniert aber noch. (Bild wird angezeigt, Touch reagiert, Kamera geht, Töne kommen....)

Nachdem ich die LCD-Einheit entfernt hatte, habe ich unter dem Stecker von diesem auch den Übeltäter gefunden.
Wie man auf dem Bild erkennen kann, ist es an dieser Stelle wohl zu einem Kurzschluss gekommen, und ein Bauteil ist dabei zerstört worden.

Folgende Frage;
Gibt es hier noch Möglichkeiten da was zu reparieren?
Gibt es vll. eine Möglichkeit, wo anders den Strom für die Hintergrundbeleuchtung abzugreifen und diese dann leuchtet, nur halt nicht mehr regulierbar?
Schaltpläne existieren auch keine, oder? So dass ich weiß welche Pins für die Beleuchtung zuständig sind und mit Fremdspannung probiere, diese zum leuchten zu bringen.

Vermisse das Handy wirklich sehr, und als armer Student (mit Elektronikerausbildung) möchte ich mir des Geldes wegen ungerne ein Neues kaufen.
Aufwand der Reparatur ist egal, es sollte nur günstig sein. Lötkenntnisse sind vorhanden.
 

Anhänge

  • ab.jpg
    ab.jpg
    227,2 KB · Aufrufe: 304
Zuletzt bearbeitet:
Lötkenntnisse oder SMD Lötkenntnisse? Sowas wir normal im Pastendruckverfahren aufgelötet. Also selbst Reparatur halte ich so für unwahrscheinlich. Du kannst versuchen in der Bucht ein gleiches Geraet zu schießen, wo die Platine eventuell noch iO ist.
 
Ich bin kein Elektroniker, aber sogar ich erkenne die großflächige Korrosion.
Da müsstest nicht nur löten, du müsstest auch noch die korrodierten Stellen entfernen und das Platinenmaterial ersetzen.
 
Ich würde auch den Weg über einen Ersatzteilespender gehn. Deine Platine ist mMn. nicht mehr zu retten.
 
Hallo liebe Leute,

hab mich hierher verirrt - ich war/bin ja das mit dem LG G2.
:D

Habe es Samstag abgeholt - und bisher funktioniert es! :)
2 Prozesse wurden mal beendet zu Anfang.. aber kA obs an der Software oder sonstwo dran lag.
Sonntag und gestern ist mir nichts außergewöhnliches aufgefallen - Surfen, Schreiben, Telefonieren, Spotify/Lautsprecher, Bluetooth..
alles geht soweit.

Ich formuliere etwas vorsichtig, weil es ja immer wieder heißt -> Folgeschäden.

Hat mich jetzt 99,xx Euro gekostet.

Bin nun echt derbe am überlegen, ob ich mir nun das LG V10 noch hole oder nicht.. hmmm
Hab mein G2 nun also doch nicht aufgegeben^^

Danke für eure Tipps und Hilfestellungen!




Gruß,
- Dennis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: TSC Yoda - Grund: Sorry, aber habe den Unsinn entfernt
Der Reis Mythos ist genau so wenig tot zu bekommen, wie "Zecken lassen sich von Bäumen fallen".
 
  • Danke
Reaktionen: TSC Yoda

Ähnliche Themen

L
  • laubentaucher
Antworten
2
Aufrufe
468
laubentaucher
L
S
Antworten
5
Aufrufe
201
Cloud
Cloud
H
Antworten
19
Aufrufe
2.110
|HH|
H
Zurück
Oben Unten