WhatsApp lokales Backup Chat-Wiederherstellung msgstore.db.crypt14

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Rayman0002

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich versuche seit einiger Zeit mittels einem lokalen Backup (msgstore.db.crypt14 - ca. 600 Mb) meinen WhatsApp Chat wiederherzustellen.

Ich habe hierfür schon einiges versucht. (Wie hier vorgeschlagen )
  • Ich weiß, dass das Backup nur mit derselben Handynummer geladen werden kann. (Auch eine andere Handynummer wurde schon verwendet)
  • die Datei mit einem Datum umbenannt, wie die Backups inzwischen abgespeichert werden.
Ich habe mit einer frischen WhatsApp Installation begonnen, die Ordnerstruktur für die Database manuell angelegt und vor der ersten Öffnung der App auch den Zugriff auf Speicher etc. erlaubt.
Wenn ich nun die App einrichten möchte, gebe ich meine Handynummer ein. Anschließend fragt er mich nach einem Backup, lässt mich jedoch nur eine Drive-Sicherung auswählen, nicht jedoch eine lokale Sicherung.
Dies habe ich versucht zu umgehen durch Drücken des "Überspringen"-Buttons oder dem Deaktivieren des Internets, sodass die App keinen Zugriff hat.

Nichts davon hat jedoch geholfen.

Gibts entweder die Möglichkeit die Chats aus einem lokalen Backup wiederherzustellen oder alternativ das Backup irgendwie in den entsprechenden Drive Ordner zu bekommen? Ich habe gelesen, dass die Drive-Sicherung die gleiche .crypt14 Datei seien soll.

Danke im Voraus

Grüße Ramón
 
@Rayman0002 Das Backup auf Drive wird aktuell sein und das lokale älter. Darum will WA das Backup auf Drive wiederherstellen.

Es kann auch sein, dass deine Ordnerstruktur falsch ist (z.B. Groß-/Kleinschreibung).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bzgl. Drive: Stell das Backup wieder her, mach eine lokale Sicherung, sichere diese lokale Sicherung (kompletter Ordner ~/com.whatsapp) auf PC o.ä. und lösch das Backup auf Drive. Das musst du aber letztendlich entscheiden. Jedenfalls wirst du danach das andere lokale Backup wiederherstellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rayman0002
Das Drive Backup löschen oder ein anderes Google Konto für die Einrichtung von WhatsApp auf dem Gerät nutzen.
 
Ich habe mich von dem Google Account abgemeldet, sprich es liegt gar keine Sicherung bei Drive vor. Ich habe mich sicherheitshalber mit einem 2. Google Account angemeldet, da sagt er mir auch, dass keine Drive Sicherung vorliegt.

Die Ordner habe ich zu 100% richtig angelegt, ich habe die Ordnerstruktur sicherlich 10 mal angelegt und 5 mal auf Richtigkeit kontrolliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rayman0002
Er würde dir kein Drive Backup anbieten, wenn es da keine Sicherung gäbe.
Was wird dir denn genau angezeigt?
Screenshots sind immer hilfreich
 
Eben das tut er aber.
Ich erhalte eine Meldung mit Backup auswählen oder Überspringen.
Beim Auswählen kommt dann die Mail des Kontos mit dem Kommentar (Keine Sicherung) oder andere Mail hinzufügen.

Screenshots habe ich leider gerade keine parat.
 
@Rayman0002
In welchen Pfad hast du das WhatsApp Backup gelegt?
Welche Android Version?
Welches Gerät?
 
Pfad: Android\media\com.whatsapp\WhatsApp\Databases
Handy: Samsung Galaxy S9 G960F/DS
SW: Android 10 oder 11, müsste ich nochmal genau prüfen.
 
@Rayman0002 Du solltest das Drive Backup, das hier Probleme macht, über WA deaktivieren/löschen, damit WA auch weiß, dass es für diesen Account kein Backup auf Drive gibt.
 
Wie gesagt habe ich mich vom entsprechenden Google Account abgemeldet. Sollte daher auch keine Probleme machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Rayman0002 Aber du siehst doch selbst, dass es nicht so funktioniert, wie du es dir vorstellst. Mehr als dir zu sagen, du sollst das Backup löschen, kann man hier auch nicht machen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Lösch das Backup über WA und versuch dann das andere Backup wiederherzustellen. Probier es wenigstens, es dauert nur 2 Min.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Rayman0002 Hab es jetzt genauso bei einem Testaccount gemacht:

1. Sicherung lokal und in Drive
2. Eine Nachricht gesendet und wieder ein Backup lokal und in Drive
3. WA deinstalliert und neu installiert.
4. Vor erstem öffnen die lokale Sicherung aus 1. ins Verzeichnis kopiert.
5. WA gestartet, angemeldet und die Wiederherstellung bietet mir nur das Backup aus 2. in Drive an.
6. Dieses Backup in Drive aus 2. über WA gelöscht.
7. WA deinstalliert, neu installiert, Backup aus 1. ins Verzeichnis kopiert und angemeldet. Siehe da, das lokale Backup aus 1. wird mir für die Wiederherstellung angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rayman0002 schrieb:
Pfad: Android\media\com.whatsapp\WhatsApp\Databases
Handy: Samsung Galaxy S9 G960F/DS
SW: Android 10 oder 11, müsste ich nochmal genau prüfen.
Da ist das Problem.
Der Pfad ist falsch.

Im Internen Speicher in Hauptverzeichnis
/WhatsApp/...
 
@maik005 Der Pfad wurde mit A11 geändert (Scoped Storage). Ließe sich aber ganz einfach nachvollziehen, wenn der TE WA installiert, startet und dann in seinen internen Speicher schaut.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Der Pfad stimmt definitv. Ich habe meist nur Databases und Backup angelegt. Media wurde dann von WA erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, bitte nutzt den Antwort-Button oder die @Benutzername-Funktion. Gruß kruemelgirl
@Rayman0002 Hätten wir das ja geklärt. Hast du meinen Vorschlag ausprobiert?
 
Hier gibt es mehrere potentielle Angriffspunkte...

1.) Von wann ist dein crypt14-Backup? In meiner Anleitung habe ich nicht nur einmal erwähnt, dass crypt14-Backups (im Gegensatz zu den crypt15-Backups) zeitlich beschränkt sind, was ihre Funktionalität angeht. Heißt: ist dein crypt14-Backup zu alt (oder haben in der Zwischenzeit aufgrund sonstiger Dinge Key-Rotationen stattgefunden), ist dein crypt14-Backup nun nichts mehr weiter als verschlüsselter Datenmüll.

2.) Um ein lokales Backup wiederstellen zu können, muss neben der korrekten Ordnerstruktur (wurde oben schon vermehrt angesprochen) auch Google Drive* vorrübergehend für WhatsApp nicht mehr zugänglich sein. Am besten funktioniert das, wenn man WhatsApp von Google Drive ENTKNÜPFT:

1755103958889.png

Die Berechtigungen (insb. die der Kontakte) müssen nicht zwangsweise im Voraus schon erteilt werden, aber spätestens dann, wenn WhatsApp danach fragt.

Ist das Backup nun noch nicht zu alt, ist Google Drive von WhatsApp entknüpft, stimmen die Ordner- bzw. Dateistrukturen alle und ist es ein Backup derselben Handynummer / desselben WA-Accounts (ohne zwischenzeitliche Komplettlöschung des WA-Accounts (denn das löscht auch die Keys vom WhatsApp-Server)), dann SOLLTE i. d. R. von WhatsApp das lokale Backup gefunden und zur Wiederherstellung angezeigt werden...

* Offenbar hat META mit Google gewisse Kooperationen, denn vermehrt beobachte ich über die Jahre, dass die lokale Backup-Funktion still und heimlich nach und nach unsichtbarer wird, bzw. man in der Menüstruktur offensiv die Google-Backup-Methode prominent hervorhebt. Es scheint fast so, als würde WhatsApp / META die lokale Backup-Funktion aufgeben wollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
An dem zu alt könnte was dran sein ... Ist von 2022.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ah halt. Da muss ich aber dazu sagen, dass ich auch versucht habe ein nagelneues Backup wiederherzustellen, was auch nicht funktioniert hat.

@Klaus986 Bin gerade noch am probieren. Außerdem habe ich nur noch die lokale Sicherung und keinen anderen Zugang mehr zu den Chats.
Sonst hätte ich kein Problem das ganze einfach per Drive zu übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rayman0002 Ja, klar hast du nur die lokale Sicherung. Darum geht es doch. Alles sehr verwirrend hier...
 
  • Danke
Reaktionen: Kreacher
Rayman0002 schrieb:
Und du hast schon neues Backup erstellt.

Zu 99,9% ist das alte Backup unbrauchbar.
 
Rayman0002 schrieb:
An dem zu alt könnte was dran sein ... Ist von 2022.

Das kann, aber kann auch nicht mehr funktionieren. Je älter das Backup, desto geringer die Chancen... Deswegen sollte man nicht (mehr) auf crypt14 setzen...
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
5
Aufrufe
325
Cecoupeter
Cecoupeter
S
Antworten
6
Aufrufe
1.233
Kreacher
Kreacher
L
Antworten
14
Aufrufe
822
LukasHaHa
L
F
Antworten
8
Aufrufe
1.127
Kreacher
Kreacher
V
Antworten
3
Aufrufe
310
Kreacher
Kreacher
Zurück
Oben Unten