2 WhatsApp Nr. zusammenführen

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Galaxy-Fix

Neues Mitglied
0
Hallo und guten Tag,

ein Freund von mir bat mich um Hilfe beim Zusammenführen von Dateien auf 2 Handy's bzw. Simkarten. Darunter auch
jeweils 1 Whats App Account.

Er hat auf den Android Handy's jeweils 1 Simkarte , ein Handy benutzt er so gut wie gar nicht mehr.
Also soll auch die 1 Simkarte stillgelegt werden, weil er ja nicht 2 Tarife weiter bezahlen will, was Sinn macht.
Wie kann er jetzt am Besten die 2 Whats App Accounts übertragen bzw. - geht das? - auf einen synchronisieren.
Auf dem Account und Simkarte den er stillegen will, befinden sich Nachrichten, Bilder und natürlich auch WA Kontakte, die er gerne dem neuen Handy zuführen will.

Wie könnte man das am einfachsten machen? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber bei dem alten Handy Sim-Karte wird das Backup über eine Google Kt. gesichert. Das Andere habe ich noch nicht zu Gesicht bekommen..ob es da mit dem Backup genauso ist.
Gibt es hier Optionen bzw. Tipps wie ich ihm da am besten helfen kann, voranzukommen.?

Danke für Antworten
 
@Galaxy-Fix
Also die Kontakt kannst du natürlich einfach übernehmen.
Die Chats zusammenzuführen aus beiden Konten ist aber nahezu unmöglich.

Trotzdem mal einen Ping an @Kreacher
 
maik005 schrieb:
Die Chats zusammenzuführen aus beiden Konten ist aber nahezu unmöglich.

Also "unmöglich" ist es nicht, auch nicht unbedingt "nahezu". ABER...

Galaxy-Fix schrieb:
Wie könnte man das am einfachsten machen?
"Einfach" ist da erstmal gar nichts.
Zumal es eine offizielle, von WhatsApp abgesegnete Methode für so ein Vorhaben bislang (noch?) nicht gibt.

Sofern du deine Backups entschlüsseln kannst, kannst du sie auf dem PC auch einsehen und ggf. nach deinen Wünschen bearbeiten. Danach kann man die zusammengeführten Backups/Chats dann auf dem PC als HTML oder PDF-Datei im Sinne eines Chatarchivs ablegen.

Eine Rückführung der zusammengelegten Chats in die App (WhatsApp) selber, wäre zwar technisch auch möglich, verstößt aber gegen die Nutzungsbedingungen von WhatsApp, denn hierfür müssen WhatsApp-Systemdateien abgeändert/modifiziert werden, die normalerweise mangels Root nicht öffentlich zugänglich sind und deswegen auch nicht abgeändert werden können / sollen.

Zudem musst du im Besitz deiner Backups sein, sprich, dein WhatsApp-Account muss dir gehören. Es versteht sich von selbst, dass du keine Fremdbackups oder Backups von WhatsApp-Accounts, deren Besitzer du nicht bist, entschlüsseln bzw. einsehen/verändern darfst - denn das ginge dann schon relativ schnell in Richtung Persönlichkeits- bzw. Datenschutzrechtsverletzungen im Sinne der DSGVO.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005 und Lonely_Boz
meines Wissens gab es noch vor kurzem glaube ich mal ein Beitrag dazu, wo es einer genau beschrieben hat
 
Ich klinke mich hier, wenn auch schon einige Zeit vergangen ist, mal ein.
Ich habe nun auch das Problem, dass ich mit WhatsApp begonnen hatte, als ich noch 2 Simkarten im Handy hatte. Der Vertrag mit der Rufnummer wo ich WhatsApp gestartet hatte, ist mir gekündigt worden. Es ist nun mal so, dass WhatsApp eben auch ohne aktive Rufnummer funktioniert. Ich bekommen also weiter Nachrichten auf der "falschen" Account.
Es gibt nun auf Kontoeinstellungen den Punkt Nummer ändern. Könnte man mit dieser Prozedur nicht mein Problem lösen?
Mir geht es darum nichts "kaputt" zu machen.
 
Samgo schrieb:
Könnte man mit dieser Prozedur nicht mein Problem lösen?
Sofern du eine weitere Mobilfunknummer hast, auf der kein WhatsApp läuft, ja.
Du kannst und darfst dort aber nicht die Nummer des anderen WhatsApp Accountes angeben.
 

Ähnliche Themen

Samgo
Antworten
0
Aufrufe
356
Samgo
Samgo
dommas135
Antworten
8
Aufrufe
1.945
maik005
maik005
M
Antworten
8
Aufrufe
232
maik005
maik005
buffalo
Antworten
5
Aufrufe
216
Miguelito71
M
Zurück
Oben Unten